KONSUMENT.AT - Gasmarkt
Anbieter WiengasEVNSteirische
Ferngas
OÖ FerngasBEGASKELAGSalzburgAGTIGASVEG (10)Innsbrucker KBGrazer STWKlagenfurter STWLinz Gas/Wärme
Messpreis in €/Jahr (1) 19,2019,1921,8426,0443,5616,4814,1751,620,9320,048,7210,4619,78
Brennwert im Betriebszustand in kWh/Bm³ (2) 10,710,710,6 (9)10,710,710,611,1310,710,17 (11)10,710,711,110,7
Förderung für Brennwerttechnik (3) --**-***-**--
JAHRESVERBRAUCH 500 m³ (4)              
Bruttopreis c/Bm³ (5) 56,8953,5152,9456,3156,5451,2466,2157,2258,3563,1659,2454,8855,42
Bruttopreis c/kWh (5) 5,3254,995,265,284,835,955,355,455,95,545,135,18
Jahresrechnung in €/Jahr 284,45267,53264,71281,54282,71256,21331,04286,11291,73315,79296,19274,4277,08
Teuerung seit 2001 (%) (6) 4,820-0,070,28-6,06006,71-0,15-3,8100-3,05
Teuerung seit 2000 (%) (6) 25,7921,125,1919,394,5519,77-2,0114,7013,623,544,57026,98
JAHRESVERBRAUCH 1200 m³ (7)              
Bruttopreis c/Bm³ 48,8350,8249,8850,250,4448,9457,085049,3359,3858,0253,4248,93
Bruttopreis c/kWh 4,564,754,714,694,714,625,134,674,615,555,424,994,57
Jahresrechnung in €/Jahr 585,97609,83598,61602,42605,33587,22684,99599,97591,92712,6696,19640,98587,18
Teuerung seit 2001 (%) 1,900-0,07-1,23-6,73007,76-0,14-4,1700-3,44
Teuerung seit 2000 (%) 10,5922,495,5219,225,1420,90-2,3317,1815,183,714,67017,96
JAHRESVERBRAUCH 2500 m³ (8)              
Bruttopreis c/Bm³ 45,0949,8248,7547,5748,1848,0850,6546,2845,9855,3257,5652,8746,52
Bruttopreis c/kWh 4,214,664,64,454,54,544,554,334,35,175,384,944,35
Jahresrechnung in €/Jahr 1127,311245,541218,711189,211204,481201,951266,131157,051149,41382,881439,071321,781163,09
Teuerung seit 2001 (%) -1,030-0,07-3,85-7,02005,87-0,14-4,7100-3,61
Teuerung seit 2000 (%) 3,0623,55,6616,725,4021,35-8,0015,7615,933,844,71014,36
Preise: Februar 2002
(1)
Messpreise für Balgenzähler Größe G4. Zu beachten: obwohl die Firmen mit Kosten und Wiederbeschaffungswert argumentieren, sind die Messpreise, trotz gleichem Zähler, sehr unterschiedlich.
(2)
Gibt den Energiegehalt eines m³ Gases im Betriebszustand (Bm³) an. Die Werte sind Durchschnittsangaben der Unternehmen, die vom realen Wert, je nach individuellem Betriebszustand, abweichen.
(3)
Investitionsförderungen, günstigere Tarife; zu beachten sind auch Förderungen des Landes und der Gemeinde. Mit der Brennwerttechnik wird die Energie im Wasserdampf, der durch die Verbrennung entsteht, zusätzlich nutzbar.
(4)
Wohnung mit Gas für Kochen und Warmwasser
(5)
Cent pro Betriebskubikmeter (Bm³), bzw. pro kWh. Anfallende Steuern: 20 % Umsatzsteuer, 4,36 Cent pro m³ im Normzustand, in Summe ca. 25 % des Bruttopreises.
(6)
Um das Preisniveau vor der Teuerungswelle 2000/2001 wieder zu erreichen, müssten die Preissenkungen in der Regel stärker ausfallen. Auffällig ist, dass Haushalte mit geringem Verbrauch und sparsamen Verhalten stärker zur Kassa gebeten wurden.
(7)
Wohnung mit Gas für Kochen, Warmwasser und Heizen
(8)
Einfamilienhaus mit Gas für Kochen, Warmwasser und Heizen
(9)
eigene Annahme
(10)
Vorarlberger Erdgas GmbH
(11)
10,17 kWh im Rheintal, 10,05 kWh im Walgau
Bm³ = Betriebs m³