KONSUMENT.AT - PC-Monitore
Marke Sony A1Eizo A2Philips A3Samsung A4Belinea A5Compaq A6IBM A7Iiyama A8Peacock A9Fujitsu
Siemens A10
Type Multiscan A 200 (2)F 520107 G10Samtron 75 E10 30 10 (4)V 700 (4)G 74 FST (4)S 700 JT 1Entrada 17 A 72C 774
Bilder Bild: Sony Multiscan A 200Bild: Eizo F 520Bild: Philips 107 G10Bild: Samsung Samtron 75 EBild: Belinea 10 30 10Bild: Compaq V 700Bild: IBM G 74 FSTBild: Iiyama S 700 JT 1Bild: Peacock Entrada 17 A 72Bild: Fujitsu<br>Siemens C 774
Preis in öS 4990,-5990,-3890,-3660,-3690,-5600,-4590,-3996,-4799,-3990,-
Preis in € 362,64435,31282,70265,98268,16406,97333,57290,40348,76289,97
K-Testrteil gutgutgutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
durch-
schnittlich
AUSSTATTUNG          
Bildpunktabstand in mm 0,240,260,270,280,270,260,270,280,270,27
Max. Anzeigebereich BxH in cm 32,8x24,231,8x23,832,8x24,632,6x24,532,3x24,432,8x24,632,4x24,232,6x24,632,1x24,133,2x24,1
Max. Auflösung in Punkte h x v (1) 1280x10241280x10241280x10241280x10241280x10241600x12001280x10241280x10241280x10241280x1024
Max. Zeilenfrequenz in kHz 70967070708569707272
Max. Bildwiederholrate in Hz           
bei 1024x768 Punkten 8811885868510085858585
Abmessungen BxHxT in cm 46x39x4741x41x4440x40x4242x42x4241x42x4342x42x4443x43x4441x42x4341x38x4441x43x44
Gewicht in kg 18171515161717161615
BILDQUALITÄT 40%gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Sehtest sehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Bildschärfe gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufried.weniger zufried.
Konvergenz gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutsehr gutgutdurchschnittlich
Farbdarstellung sehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgut
Reflexionen durchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Bildgeometrie sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Zeichengeometrie durchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Bildstabilität gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
HANDHABUNG 25%gutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgut
Bedienungsanleitung gutgutweniger zufried. (3)gutgutdurchschnittlich (3)durchschnittlichgutgutgut
Inbetriebnehmen sehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Bedienen durchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
VIELSEITIGKEIT 10%gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
VERARBEITUNG 10%gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
UMWELTEIGENSCHAFTEN 15%gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Stromverbrauch durchschnittlichgeringgeringgeringgeringgeringgeringgeringdurchschnittlichdurchschnittlich
Leistungsaufnahme in W           
Normalbetrieb 100737273777165798691
Standby-/Suspend-/Sleep-Modus 10/10/550/7/29/9/356/8/25/5/38/8/252/9/26/6/47/7/47/7/4
Hauptschalter auf "Aus" 0011022000
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
...für Stromverbrauch: sehr gering, gering, durchschnittlich, hoch, sehr hoch
Preise: Dezember 2000
(1)
h x v = horizontal x vertikal
(2)
Auslaufmodell; baugleiches Nachfolgemodell Sony Multiscan A 220 öS 4990,- (Euro 362,64)
(3)
ausführliches Handbuch nur auf CD-Rom
(4)
Auslaufmodell
Prozentangaben = Anteil am Endurteil