KONSUMENT.AT - Sekt
Marke Wein & CoSchlumbergerCuvée RoyaleCanard-
Duchêne
Prince LaurentPAI Moêt &
Chandon
Deinhard
Yello
Fürst von
Metternich
Duval LeroyBlanc FoussyTaittingerSchloss
Königstein
Schlumberger
Goldeck
WegensteinMummHenkellVeuve
Clicquout
Ponsardin
Feist
Belmont
MM ExtraSöhnlein
Brillant
PommeryNicolas
Feuillatte
KupferbergRitterBründlmayerKlostersektLansonSegura ViudasFaber
Krönung
BollingerPiper
Heidsieck
FreixenetCharles BachMounierJacquesson
& Fils
Lenz MoserSchloß
Gobelsburg
RotkäppchenKattus
Hochriegl
JumpengOriginal
Krimsekt
Type brutbrutBrutBrutbrutBrut Imperialtrockenextra trockenbrutbrutBrut, Réserveextra trockentrockenhalbtrockenbruttrocken,
dry-sec
BruttrockentrockentrockenBrutBrutBrutextra drybruttrockenbrutBrut VintageSec drybrutbrutbrutbrutbrutBrutBrutbruttrockentrockenSekt Dry, Secwhite-brut
Bilder Bild: Wein & Co brutBild: Schlumberger brutBild: Cuvée Royale BrutBild: Canard-<br>Duchêne BrutBild: Prince Laurent brutBild: PAI Moêt &<br>Chandon Brut ImperialBild: Deinhard<br>Yello trockenBild: Fürst von<br>Metternich extra trockenBild: Duval Leroy brutBild: Blanc Foussy brutBild: Taittinger Brut, RéserveBild: Schloss<br>Königstein extra trockenBild: Schlumberger<br>Goldeck trockenBild: Wegenstein halbtrockenBild: Mumm brutBild: Henkell trocken,<br>dry-secBild: Veuve<br>Clicquout<br>Ponsardin Brut-Bild: MM Extra trockenBild: Söhnlein<br>Brillant trockenBild: Pommery BrutBild: Nicolas<br>Feuillatte BrutBild: Kupferberg BrutBild: Ritter extra dryBild: Bründlmayer brutBild: Klostersekt trockenBild: Lanson brutBild: Segura Viudas Brut VintageBild: Faber<br>Krönung Sec dryBild: Bollinger brutBild: Piper<br>Heidsieck brutBild: Freixenet brutBild: Charles Bach brutBild: Mounier brutBild: Jacquesson<br>& Fils BrutBild: Lenz Moser BrutBild: Schloß<br>Gobelsburg brutBild: Rotkäppchen trockenBild: Kattus<br>Hochriegl trockenBild: Jumpeng Sekt Dry, SecBild: Original<br>Krimsekt white-brut
Sachbezeichnung Österreichischer
Sekt
Österreichischer
Sekt
Österreichischer
Sekt
ChampagneChampagneChampagneSektÖsterreichischer
Sekt
ChampagneFranzösischer
Sekt
ChampagneSektÖsterreichischer
Sekt
Österreichischer
Sekt
ChampagneSektChampagneSektÖsterreichischer
Sekt
Sekt,
Sparkling Wine
ChampagneChampagneSektSektÖsterreichischer
Qualitätssekt
Österreichischer
Sekt
ChampagneCavaSektChampagneChampagneCava, SektChampagneÖsterreichischer
Sekt
ChampagneÖsterreich-
ischer Sekt
Österreichischer
Qualitätssekt
SektÖsterreichischer
Sekt
SektSekt
Sonstige Kennzeichnung Sommelier
Collection
Methode
Schlumberger
-----Riesling Sekt-Methodé traditio-
nelle
--Methode Schlum-
berger
Grüner Veltliner-
Welschriesling
-----Jahrgangs
Sekt 1997
--Traditions Cuvée-Klassische
Flaschengärung,
1994
--Méthodo tradici-
onal, 1994
---Jahrgangssekt,
Flaschengärung
-Traditionelle
Flaschengärung
-Jahrgang 1994Klassische
Flaschengärung
-FlaschengärungEdition: Hypnoticnach der Klassi-
schen Champagner-
methode
Preis pro Flasche in öS (1) 79,90 (2)159,9099 ,90369,90219,90399,8074,90129,90329,-69,90349,9059,9079,9054,90349,9079,90429,9059,9059,9049,90329,90369,-59,9054,90249,-79,90329,90129,9039,90499,90329,9099,90189,90149,90499,-84,90199,-69,9079,9079,90159,90
Preis pro Flasche in € (1) 5,8111,627,2626,8815,9829,065,449,4423,915,0825,434,355,813,9925,435,8131,244,354,353,6323,9826,824,353,9918,105,8123,989,442,9036,3323,987,2613,8010,8936,266,1714,465,085,815,8111,62
K-Testurteil sehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich (3)
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich (4)
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
durch-
schnittlich
weniger zufrie-
denstellend (5)
weniger zufrie-
denstellend (6)
weniger zufrie-
denstellend (3)
  (7)   (7)nicht zufrie-
denstellend (8)
FIRMENANGABEN                                         
Alkoholgehalt in Vol. % 11,511,511,512,012,012,011,512,012,012,012,011,511,511,512,011,512,011,012,011,012,512,011,511,012,512,012,512,011,012,012,011,512,011,512,0-12,011,012,011,011,5
Verschluss KorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKunststoffKorkKunststoffKorkKorkKorkKorkKunststoff mit
Korkeinlage
KunststoffKorkKorkKunststoffKunststoffKorkKorkKorkKorkKunststoffKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKorkKunststoffKorkKorkKork
PHYSIKAL.-CHEMISCHE PRÜFUNG 20%sehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgut
Alkoholgehalt in Vol. % 11,211,711,912,211,512,211,010,911,611,312,311,311,411,112,010,711,810,712,110,411,612,111,310,812,411,612,011,810,712,211,911,511,810,812,112,910,910,911,610,611,1
Reduzierender Zucker in g/l 7,84,09,611,714,111,618,913,113,412,412,18,019,114,912,017,512,018,217,417,410,410,511,612,59,318,411,64,116,012,412,49,410,75,54,97,514,220,517,421,613,3
Freie schwefelige Säure in mg/l 11021000162300014182002401515220022160000160000001301234120
Gesamte schwef. Säure in mg/l 110105134508540110134621195513411513960139401491151396575154124451245580159354010085119501245012917413980
Kohlensäureüberdruck in bar 5,75,55,05,25,85,94,55,35,55,34,94,74,95,04,55,95,85,13,44,85,45,75,05,05,85,75,44,65,05,96,06,76,45,65,04,25,04,35,34,23,9
GERUCH UND GESCHMACK 80%sehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufried.weniger zufried.weniger zufried.durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich   (7)   (7)weniger zufried.
Beurteilungsnoten: sehr gut, gut, durchschnittlich, weniger zufriedenstellend, nicht zufriedenstellend
Preise: Juli 1999
(1)
Flascheninhalt 0,75 l
(2)
der Sekt ist mittlerweile teurer geworden, Preis November 1999: öS 89,90
(3)
um eine Stufe abgewertet wegen Mitverwendung von in mikrobiologischer Hinsicht beeinträchtigten Grundweinen (1,3-Propandiolgehalt)
(4)
um eine Stufe abgewertet da falsch bezeichnet, Jahrgangssekt ohne Jahrgangsangabe
(5)
um eine Stufe abgewertet wegen Fehlens der Angabe des Alkoholgehaltes
(6)
um eine Stufe abgewertet wegen falscher Bezeichnung "Qualitätssekt"
(7)
Beeinträchtigung des Geruches und Geschmacks durch ungeeigneten Flaschenkork verursacht, daher keine Bewertung
(8)
um eine Stufe abgewertet wegen falscher Bezeichnung nach der klassischen Champagnermethode
Prozentangaben = Anteil am Endurteil