Arzt | Dr. Melitta Herdina A1 | Dr. Kurt Hirsch A2 | DDr. Ronald Ringl A3 | Dr. Wolfgang Pfusterschmied A4 | Dr. Alois Gschwandtner A5 | Dr. Robert Celar A6 | OMR Dr. Karl Herbert Biowski A7 | Dr. Christian Negrin A8 | Dr. Andrzej Szews A9 | Dr. Gabor Papp A10 | Dr. Peter Reinhart A11 | Dr. Nikolae Barsan A12 | Dr. Allan Krupka A13 | Dr. Erwin Achter A14 | Dr. Monika Tschalakow A15 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ordinationszeiten | ||||||||||||||||
Montag | 09:00-13:00 | 09:00-12:00 und 14:00-18:00 | 12:00-20:00 | 08:00-12:00 und 14:00-16:00 | 09:00-12:00 und 15:00-18:00 | 08:00-12:00 und 13:00-17:00 | 13:35-16:45 | - | 08:00-12:00 und 13:00-18:00 | 14:00-18:00 | 12:00-18:00 | 13:00-15:00 | 08:30-12:00 und 14:00-17:00 | 14:00-18:00 | 14:00-19:30 | |
Dienstag | 09:00-12:00 und 14:00-18:00 | 09:00-12:00 und 14:00-18:00 | 07:00-15:00 | 08:00-12:00 und 14:00-16:00 | 09:00-12:00 und 15:00-18:00 | 08:00-12:00 und 13:00-17:00 | - | 17:00-20:00 | 08:00-12:00 und 13:00-18:00 | 08:00-12:00 und 14:00-18:00 | 10:00-12:00 und 16:00-19:00 | 09:00-12:00 | 08:30-12:00 und 14:00-17:00 | 08:30-12:30 und14:00-18:00 | 14:00-19:30 | |
Mittwoch | - | 14:00-18:00 | 12:00-20:00 | 08:00-12:00 und 14:00-16:00 | 09:00-12:00 und 15:00-18:00 | 08:00-12:00 und 13:00-17:00 | - | - | - | - | - | - | - | 14:00-18:00 | - | |
Donnerstag | 09:00-13:00 | 09:00-12:00 und 14:00-18:00 | 07:00-15:00 | 08:00-12:00 und 14:00-16:00 | 09:00-12:00 und 15:00-18:00 | 08:00-12:00 und 13:00-17:00 | 13:35-16:45 | 13:00-19:00 | 08:00-12:00 und 13:00-18:00 | 08:00-12:00 und 14:00-18:00 | 10:00-17:00 | 09:00-12:00 | 08:30-12:00 und 14:00-17:00 | 08:30-12:30 und14:00-18:00 | 09:00-14:00 | |
Freitag | 07:00-11:00 | - | - | - | - | - | - | - | - | 08:00-12:00 | - | - | 08:30-12:00 | 08:30-12:00 | 09:00-13:00 | |
TESTURTEIL (Erreichte von 100 Prozentpunkten) | SEHR GUT (90) | SEHR GUT (90) | SEHR GUT (84) | GUT (60) | DURCH- SCHNITTLICH (53) | DURCH- SCHNITTLICH (51) | DURCH- SCHNITTLICH (49) | DURCH- SCHNITTLICH (49) | DURCH- SCHNITTLICH (49) | DURCH- SCHNITTLICH (43) | WENIGER ZUFRIEDEN- STELLEND (37) | WENIGER ZUFRIEDEN- STELLEND (34) | WENIGER ZUFRIEDEN- STELLEND (34) | WENIGER ZUFRIEDEN- STELLEND (26) | WENIGER ZUFRIEDEN- STELLEND (20) |
BERATUNG | 40% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | durchschnittlich | gut | gut | gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | weniger zufried. | sehr gut | gut | durchschnittlich |
Beratungskosten in € | 12,– | 11,42 | 25,– | 75,50 (1) | 60,– (2) | 11,42 | 40,– | 46,– | 0,– | 0,– | 0,– | 0,– | 0,– | 0,– | 0,– | |
Beratungsdauer in min | 25 | 30 | 20 | 30 | 15 | 20 | 20 | 15 | 20 | 25 | 20 | 20 | 25 | 10 | 20 | |
Diagnose gestellt | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | |
Behandlungsablauf erklärt | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | |
Risiken der Behandlung erwähnt | ja | ja | ja | ja | nein | ja | nein | nein | ja | nein | nein | nein | ja | nein | nein | |
Alternativen genannt | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | nein | ja | ja | ja | |
Behandlungskosten genannt | ja | ja | ja | ja | ja | teilweise | ja | ja | ja | ja | ja | teilweise | ja | teilweise | teilweise | |
Folgen der Behandlung erläutert | ja | ja | nein | ja | nein | ja | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | nein | |
Folgen einer Nichtbehandlung angesprochen | ja | ja | ja | ja | nein | nein | ja | ja | nein | nein | nein | nein | ja | ja | nein | |
KOSTENÜBERNAHME DURCH SV ERWÄHNT | 20% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | nicht zufried. | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. |
wenn ja Höhe (GKK) | ca. 50% bei Prothesen, | in unserem Fall: 982,- | für Einzelleistungen wie z.B. Extraktionen oder Wurzelbehandlungen 30-50% | für Teilbereiche wie Brücken oder Wurzelrezissionen | - | - | z.B. Krone: 750,- davon 50,- über KK | 50% für Teilprothese | 50% bei Drahtgestellprothese | 50% für Teilprothese | 50% für Prothese | - | - | - | - | |
Kommentare | normalerweise detaillierter üblich aber Unterlagen gerade nicht auffindbar | automatisch auf KV ausgewiesen | - | zu 80% sind die empfohlenen Behandlungen Kassenleistungen | wurde nur in einem Nebensatz erwähnt, dass es auch KK Leistungen gibt | keine exakte Höhe genannt | - | war nicht genau informiert - wollte nachschauen - tat er aber nicht | - | hat für manche Positionen nachgeschaut | keine exakte Höhe angegeben, Patient ist Selbstzahler (keine Erfahrung) | erst bei nächster Sitzung wenn sich Patient definitiv entschieden hat | kein Hinweis auf Kostenübernahme | keine Information zur Kostenübernahme da "Selbstzahler" | ||
SCHRIFTLICHER HEIL- UND KOSTENPLAN | 30% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | nicht zufried. | sehr gut | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. |
Kommentare | KV für Zahnersatz ohne Nachfrage abgegeben, nicht für Basissanierung | KV für Zahnersatz ohne Nachfrage getrennt für OK und UK abgegeben, nicht für Basissanierung | KV für Zahnersatz ohne Nachfrage abgegeben, nicht für Basissanierung. Es wird ein Preisnachlass von 3.420,- ausgewiesen. | Für Basissanierung erhält der Patient keinen KV (trotz Hinweis Selbstzahler) jedoch nach Basissanierung soll KV für Zahnersatz erstellt werden. | nach zweimaliger telephonischer Nachfrage erfolgte per Post ein schriftlicher Heil- und Kostenplan | Basisbehandlung wird von KK getragen (Tester war aber Selbstzahler). Nach Basissanierung soll KV für Zahnersatz erstellt werden. | Der KV erfolgte nur mündlich, schriftlich nähme es zu viel Zeit in Anspruch. | Keinen KV für Basissanierung erhalten. Danach soll KV für Zahnersatz erstellt werden. | Zahnarzt stand unter großem Zeitdruck. KV für Zahnersatz soll der Patient nach der Basissanierung erhalten. | Der Zahnarzt lehnt es ab, einen KV zu erstellen (Arbeitsaufwand zu groß). Information liegt ja ohnehin bei ihm auf. | Assistentin kannte sich mit Verechnung gut aus. Zahnarzt will zuerst die Basissanierung machen, die die KK zahlt. Der Patient gibt an, dass er Selbstzahler ist. KV wird nicht abgegeben. | KV wird nicht abgegeben. Der Zahnarzt bietet einen "Spezialpreis" für Kronen an. | macht prinzipiell KV´s, sind kostenpflichtig. Erst nach Sanierung oder bei Behandlungsbeginn soll KV erstellt werden. | Angeblich sind Kosten zu gering für KV jedoch nach Basissanierung soll KV für Zahnersatz erstellt werden. | keine Zeit | |
AUSHANG HONORARRICHTLINIE | 10% | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. | nicht zufried. |