KONSUMENT.AT - Geschirrspüler

Testtabelle: 60 cm Einbaugeschirrspüler mit versteckter Bedienblende (vollintegriert)

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke MieleBoschSiemensConstructaSiemensIkeaIkea
Bezeichnung G 5260 SCVi Active PlusSMV6ZCX49ESN87YX01CECG5VX00HCDSN65EX57CELagan Art.-Nr. 504.754.25Proffsig Art.-Nr. 404.754.21
Bild Bild: Miele G 5260 SCVi Active PlusBild: Bosch SMV6ZCX49EBild: Siemens SN87YX01CEBild: Constructa CG5VX00HCDBild: Siemens SN65EX57CEBild: Ikea Lagan Art.-Nr. 504.754.25Bild: Ikea Proffsig Art.-Nr. 404.754.21
Richtpreis in € 1.049,–1.619,–1.859,–659,–1.489,–699,– (5)299,– (5)
Betriebskosten in 10 Jahren laut Nutzerprofil in € (1) 1.059,–1.058,–1.048,–1.123,–1.138,–1.173,–1.234,–
Betriebskosten in 10 Jahren, nur Sparprogramm in € (2) 910,–927,–913,–1.003,–964,–1.145,–1.069,–
Energieeffizienzklasse (Neues Label) CCBDDED
Energieeffizienzklasse (Altes Label) A+++A+++A+++A++A++A++A+++
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 68666664645858
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE       
Anzahl Maßgedecke 14141414141313
Anzahl Spülprogramme 5774745
Stromverbrauch in kWh        
Sparprogramm 0,660,680,650,810,740,910,79
Automatikprogramm (3) 0,890,880,871,061,110,881,03
Kurzprogramm 1,151,061,051,111,190,921,24
Wasserverbrauch in l        
Sparprogramm 8,69,29,59,39,49,69,4
Automatikprogramm (3) 8,410,711,611,211,910,713
Kurzprogramm 10,511,211,41010,111,111,4
Dauer h:min        
Sparprogramm 3:503:483:514:504:313:483:51
Automatikprogramm (3) 2:342:112:142:132:142:192:13
Kurzprogramm 1:051:281:290:571:021:321:06
Besteckschublade *****-*
SPARPROGRAMM (ECO) 20%gutgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Reinigen sehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Trocknen durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Dauer nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Stromverbrauch sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgut
Wasserverbrauch sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgut
AUTOMATIKPROGRAMM 20%gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)
Reinigen sehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Trocknen durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Dauer weniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Stromverbrauch gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Wasserverbrauch sehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)
Anpassung an unterschiedliche Verschmutzung und Geschirrmenge durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellendgutweniger zufriedenstellend
KURZPROGRAMM 20%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Reinigen gutsehr gutgutgutgutgutgut
Trocknen durchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)durchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Dauer sehr gutgutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Stromverbrauch weniger zufriedenstellend (4)durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)durchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)
Wasserverbrauch gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
HANDHABUNG 20%gutgutgutgutgutdurchschnittlichgut
SICHERHEIT 10%gutgutgutgutgutgutgut
Mechanische Sicherheit gutgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Schutz vor Wasserschäden gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgut
GERÄUSCH 10%sehr gutsehr gutgutgutgutgutgut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: August 2021
(1)
Grundlage der Berechnung pro Jahr: 280 Spülgänge einer Maschine mit 13 Gedecken. Davon 90 Spülgänge im Sparprogramm, 75 im Automatikprogramm mit normaler Anschmutzung, 25 im Automatikprogramm mit starker Anschmutzung und 90 im Kurzprogramm. Bei Maschinen mit 9 oder 10 Gedecken wurde die Anzahl der Spülgänge angepasst. Pro Spülgang wurde ein Multitab mit 0,17 € (Somat Tabs XXL, 48 Stück, € 7,99) berechnet. Strompreis 0,22 €/kWh, Wasserpreis 4,03 €/m³.
(2)
Grundlage der Berechnung pro Jahr: 280 Spülgänge einer Maschine im Sparprogramm mit 13 Gedecken. Bei Maschinen mit 9 oder 10 Gedecken wurde die Anzahl der Spülgänge angepasst. Pro Spülgang wurde ein Multitab mit 0,17 € (Somat Tabs XXL, 48 Stück, € 7,99) berechnet. Strompreis 0,22 €/kWh, Wasserpreis 4,03 €/m³.
(3)
Angaben für normale Verschmutzung
(4)
führt zur Abwertung
(5)
Preis laut Anbieter-Website
Prozentangaben = Anteil am Endurteil