KONSUMENT.AT - Mundpflege: Spüllösungen und Mundwässer

Testtabelle: Mundwässer

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke dm DontodentOdolOne Drop OnlyWeleda
Bezeichnung Mundwasser KonzentratPlus Pflege für das Zahnfleisch (7)Natürliches Mundwasser KonzentratRatanhia-Mundwasser Konzentrat (10) (7)
Bild Bild: dm Dontodent Mundwasser KonzentratBild: Odol Plus Pflege für das ZahnfleischBild: One Drop Only Natürliches Mundwasser KonzentratBild: Weleda Ratanhia-Mundwasser Konzentrat
Inhalt in ml 1251255050
Mittlerer Preis in € 1,456,655,–7,99
Preis pro 100 ml in € 1,165,3210,–15,98
TESTURTEIL NICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 10101010
WIRKUNG AUSREICHEND BELEGT/WIRKSTOFF (1)    
Gegen Karies ----
Wirkstoff ----
Gegen Plaque ----
Wirkstoff ----
Gegen Zahnstein ----
Wirkstoff ----
Gegen Parodontitis ----
Wirkstoff ----
Gegen Mundgeruch ----
Wirkstoff ----
Gegen Schmerzempfindlichkeit ----
Wirkstoff ----
Gegen Verfärbungen ----
Wirkstoff ----
Zur Zahnschmelzhärtung, -stärkung ----
Wirkstoff ----
AUSGEWÄHLTE MERKMALE     
Fluorid ---*
Fluoridgehalt in mg/kg (2) ---<50 (11)
Zink -*--
Zinkgehalt in mg/kg (2) -2.393--
Alkohol *-**
Alkoholgehalt in % (2) 64,2- (8)74,872,9
Zahnverfärbungen möglich ----
Inhaltstoff enthalten, der Zahnverfärbungen verursacht (3) ----
KARIESPROPHYLAXE 35%nicht bewertet (4)nicht bewertet (4)nicht bewertet (4)nicht bewertet (4)
VORBEUGUNG GEGEN PLAQUE (ZAHNBELAG), GINGIVITIS (ZAHNFLEISCHENTZÜNDUNG) 35%nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
NUTZERFREUNDLICHKEIT DER VERPACKUNG 10%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
DEKLARATION UND WERBEAUSSAGEN 20%nicht zufriedenstellend (5) (6)nicht zufriedenstellend (9) (5) (6)nicht zufriedenstellend (5) (6)nicht zufriedenstellend (5) (6)
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Jänner 2021
(1)
a = Natriumfluorid, b = Aminfluorid, c = Xylit, d = Calciumglycerophosphat, e =Zinkchlorid, f = Ätherische Öle, g = Cetylpyridiniumchlorid, h = Zinkgluconat, i = Kalium-Acesulfame, j = Kalium-Sorbate, k = Natriumcitrat
(2)
im Labor ermittelt
(3)
Die Konzentration von Cetylpyridiniumchlorid wurde im Labor ermittelt, jene der ätherischen Öle mittels Anbieterbefragung. Die Verfärbungstendenz nimmt mit steigender Konzentration des Inhaltstoffes zu. Das Ausmaß der Verfärbung ist auch abhängig von der Ernährungsweise und der Mundhygiene des Anwenders.
(4)
Mundwässer werden vor dem Gebrauch mit Wasser verdünnt. Damit die verdünnte Lösung gegen Karies wirken kann, müsste das Konzentrat jedoch deutlich mehr Fluorid enthalten als die EU-Kosmetikverordnung überhaupt erlaubt.
(5)
führt zur Abwertung
(6)
Vorbeugende Wirkung gegen Plaque und/oder Gingivitis ausgelobt. Die Wirkung ist für die Konzentration und Kombination der eingesetzten Wirkstoffe aber nicht ausreichend belegt.
(7)
laut Anbieter Verpackung und Kennzeichnung inzwischen geändert
(8)
im Labor sehr geringer Alkoholgehalt (0,06 %) nachgewiesen
(9)
Nach der Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung soll auf zinkhaltigen Mundspülungen für Erwachsene ein Hinweis stehen, dass diese für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind. Dieser Hinweis fehlt.
(10)
Naturkosmetiksiegel: Natrue
(11)
schwer lösliches Calciumfluorid