KONSUMENT.AT - Bluetooth-Kopfhörer

Testtabelle: Bluetooth-Kopfhörer - mit Geräuschunterdrückung

Marke SonyAppleLibratone
Type WF-1000XM3Airpods ProTrack Air+
Bild Bild: Sony WF-1000XM3Bild: Apple Airpods ProBild: Libratone Track Air+
Mittlerer Preis in € 190,–225,–200,–
TESTURTEIL GUTGUTGUT
Prozente 747062
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE   
Gewicht in g 171111
Komplett kabellos (True Wireless) ***
Lautstärkeregler ---
Vorspringen bei Titeln **-
Zurückspringen bei Titeln **-
Vor- und Zurückspulen ---
Aktive Geräuschreduzierung (ANC) ***
Mikrofon ***
Telefongespräch annehmen und beenden **-
Etui oder Tasche mitgeliefert ***
Etui als Powerbank nutzbar ***
Anzahl mitgelieferter Ohrhaken 000
Anzahl mitgelieferter Ohrstöpsel 734
Abschirmung von Außengeräuschen deutlichgeringdeutlich
Schutzart für Staub und Wasser (1) -IPX4IPX4
Spritzwasserschutz nein**
Ladezyklen 243
Ladezeit in h:min 1:15entfällt (3)entfällt (3)
Akkulaufzeit in h:min 6:305:005:30
TON 55%gutgutdurchschnittlich
Hörtest (2) sehr gutgutdurchschnittlich
Hörtest-Bluetooth gutgutgut
STÖREINFLÜSSE 5%gutsehr gutsehr gut
Schallabstrahlung durchschnittlichdurchschnittlichgut
Störgeräusche sehr gutsehr gutsehr gut
TRAGEKOMFORT UND HANDHABUNG 25%gutgutgut
Tragekomfort bei Bewegung gutgutsehr gut
Eignung für unterschiedliche Nutzer gutgutdurchschnittlich
Tragekomfort mit Brille sehr gutsehr gutsehr gut
Reinigen sehr gutgutsehr gut
Nutzung der aktiven Geräuschunterdrückung gutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienungsanleitung gutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Einsetzen und Anpassen gutgutgut
Tragekomfort im Alltag gutgutsehr gut
Transport und Aufbewahrung sehr gutsehr gutsehr gut
BLUETOOTH 10%gutdurchschnittlichdurchschnittlich
Nutzung gutdurchschnittlichdurchschnittlich
Akku gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
HALTBARKEIT 5%sehr gutsehr gutsehr gut
SCHADSTOFFE 0%sehr gutsehr gutsehr gut
DATENSENDEVERHALTEN 0%kritischentfälltkritisch
...für DATENSENDEVERHALTEN:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Oktober 2020
(1)
Angaben laut Anbieter, IPX4 = gesschützt gegen Spritzwasser, IP55 = geschützt gegen Staub und Strahlwasser, IPX7 = geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen
(2)
bei Geräten mit aktiver Geräuschreduzierung (ANC) war diese eingeschaltet
(3)
nicht messbar, da keine Ladeanzeige
Prozentangaben = Anteil am Endurteil