KONSUMENT.AT - Kinderwagen

Testtabelle: Kinderwagen

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke Maxi-CosiHartanJoolzTeutoniaMoonABC DesignEmmaljungaMutsyStokkeBritax RömerHauckKinderkraft
Modell Lila XP (2)Yes GTS (3) (4)HubTrioReSea SViper 4 (4)NXT60FNioBeatSmile IIIMars DuosetPrime
Bild Bild: Maxi-Cosi Lila XPBild: Hartan Yes GTSBild: Joolz HubBild: Teutonia TrioBild: Moon ReSea SBild: ABC Design Viper 4Bild: Emmaljunga NXT60FBild: Mutsy NioBild: Stokke BeatBild: Britax Römer Smile IIIBild: Hauck Mars DuosetBild: Kinderkraft Prime
Steckbrief Bietet Babys so lange so viel Platz wie sonst kein anderes Modell im Test. Auch der Sitz ist lange einsetzbar. Zusammengeklappt doch recht klobig. Nur durchschnittlich leicht zu reinigen. Abzüge in puncto Sicherheit: Die Kinderfüße können an einer Stelle hangen bleiben.Einziges Modell mit verstellbaren Fußstützen. Der Wagen ist bequem für Erwachsene; der Schieber eignet sich auch für Eltern, die größer als 1,80 Meter sind. Die recht große Babywanne ist die schwerste im Test.Babywanne und Sitz bieten wenig Komfort fürs Kind. In der Handhabung für Eltern aber praktisch. Der Wagen lässt sich einfach zusammenklappen und mit einem Schultergurt tragen. Zusammengeklappt verbraucht er wenig Platz. Die Liegewanne ist an und für sich komfortabel. Sie ist aber für Babys ab dem 6. Monat zu eng. Der Sitz wiederum passt erst für Kinder ab dem 9. Monat. Der Winkel zwischen Rückenlehne und Sitz ist fix (mit 98 Grad sehr aufrecht). Die Beine der Kinder sind immer angewinkelt, auch im Liegen. Für größere Kinder ist der Sitz zu klein - respektive die Rückenlehne des Sitzes zu kurz. Die Wanne bietet Babys nur bis zum 5. Monat ausreichend Platz. Praktisch: Der ReSea S lässt sich recht einfach zusammenklappen und mit einem Griff tragen. Im Kofferraum braucht er wenig Platz. Der Einkaufskorb bietet allerdings kaum Platz, es sind nur drei Kilo Beladung erlaubt. Ein Regenverdeck ist inkludiert.Unsicherster Wagen im Test: Kinder und auch Erwachsene können sich die Finger am Verdeck einklemmen. Außerdem können Kinder mit den Füßen überall in der Fußstütze hängen bleiben. Der sehr schwere Wagen lässt sich mit nur einer Hand zusammenklappen, er braucht aber viel Platz im Kofferraum. Komfortable Babywanne. Die Wanne bietet Babys nur bis zum 5. Monat ausreichend Platz, der Sitz eignet sich erst für Kinder ab dem 9. Monat. In puncto Handhabung der Schwächste im Test: Der Wagen lässt sich nur schwer auf- und zusammenklappen, er ist unhandlich, schlecht verstellbar und sehr schwer. Immerhin eignet sich der Schiebergriff auch für große Eltern.Wanne besonders kurz, sie bietet Babys nur bis zum 4. Monat genug Platz. Der Sitz eignet sich jedoch erst für Kinder ab dem 9. Monat. Dazwischen müssen sie nicht altersgerecht im Wagen sitzen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Sitz viel zu tief ist. Kinder sitzen mit krummem Rücken - Haltungsschäden sind möglich!Die Babywanne ist mit 2,9 Kilo die leichteste im Test, aber sie ist auch sehr kurz - eignet sich nur bis zum 5. Monat. Der Sitz ist für größere Kinder in dicker Winterkleidung zu schmal. Der Sonnenschutz muss von der Babywanne auf den Kindersitz umgebaut werden - umständlich.Die Babywanne ist sehr kurz und schmal, sie bietet nur sehr kleinen Babys bis zum 4. Monat genügend Platz. Der Sitz eignet sich erst für Kinder ab dem 9. Monat. Abzüge auch in puncto Sicherheit: Kinderfüße können in der Fußstütze an einer Stelle hängen bleiben. Sehr großer Stauraum für Einkäufe und Gepäck, bis zu 7 Kilo sind erlaubt. Für große Eltern geeignet. Die Vorderräder sind im Dauertest gebrochen, das passierte sonst keinem Wagen im Test. Nicht nur das: Im Sicherheitsgurt fanden wir mehr Benzo(ghi)perylen, als das GS-Zeichen (Geprüfte-Sicherheit-Siegel) erlaubt. Die Schieberhöhe lässt sich nicht verstellen, somit für größere Eltern ungeeignet. Kein Fenster für Luftzirkulation. Ein passendes Regenverdeck wird von Hauck nicht produziert. Im Matratzenbezug der besonders kurzen Babywanne fanden wir sehr hohe Mengen des Flammschutzmittels TCPP. Laut Anbieter ist der Wagen bis Ende des 4. Lebensjahres nutzbar. Die Rückenlehne ist jedoch so kurz, dass maximal Zweijährige genug Platz finden. Ein Regenverdeck ist inkludiert.
Homepage www.maxi-cosi.atwww.hartan.dewww.joolz.com/at/de/homede.teutonia.comwww.moon-buggy.comwww.abc-design.deemmaljunga.com/dewww.mutsy.comwww.stokke.comwww.britax-roemer.atwww.hauck.dekinderkraft.com/de
Richtpreis Kinderwagen in € 950,–1.098,– (5)898,–799,– (5)500,–750,–1.049,– (5)689,–729,–699,–452,– (5)429,– (5)
Richtpreis Regenverdeck in € inkludiertinkludiert45,– (6)49,– (9) (5)inkludiert15,– (10)59,– (11) (5)30,– (12)39,– (13)30,– (14)entfällt (15)inkludiert
Laut Anbieter geeignet für Kinder bis 4 Jahre4 Jahre3 Jahre3 Jahre4 Jahre3 Jahre4 Jahre3 Jahre4 Jahre4 Jahre4 Jahre4 Jahre
TESTURTEIL GUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 66645858564036303024180
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE            
Schieberhöhe min. in cm 9692949791895496827310472
Schieberhöhe max. in cm 109111104108105108112107104111104108
Schieberhöhe verstellbar durch TeleskopauszugTeleskopauszugTeleskopauszugTeleskopauszugTeleskopauszugTeleskopauszugTeleskopauszug und GelenkTeleskopauszugGelenkGelenkentfälltGelenk
Gewicht Babywanne in kg 4,65,24,84,64,34,24,64,52,93,74,95,1
Gewicht Liegekombination in kg 13,714,112,215,712,215,714,312,59,512,211,013,2
Gewicht Sitzkombination in kg 14,113,911,714,611,516,315,212,39,613,09,812,2
Max. Gewicht des Kindes in kg (1) 222215152215221522222222
Max. Zuladung im Einkaufskorb in kg (1) 10555355510733
Kleinstmögliche Transportmaße Länge x Breite x Höhe in cm 99 x 62 x 4376 x 62 x 4168 x 54 x 3491 x 60 x 4560 x 58 x 3283 x 60 x 5785 x 59 x 5176 x 58 x 4469 x 54 x 3386 x 57 x 4480 x 59 x 3583 x 60 x 43
Transportsicherung *----*****-*
Regenschutz mitgeliefert **--*------*
Regenschutz als Zubehör erhältlich entfälltentfällt**entfällt*****-entfällt
KINDGERECHTE GESTALTUNG 45%gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Liegewanne: Komfort sehr gutgutweniger zufriedenstellend (7)gutweniger zufriedenstellend (7)gutweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend (7)nicht zufriedenstellend (7)nicht zufriedenstellendgutnicht zufriedenstellend
Liegewanne: geeignet für Babys bis 8 Monate7 Monate7 Monate6 Monate5 Monate7 Monate5 Monate4 Monate5 Monate4 Monate7 Monate4 Monate
Sitz: Komfort durchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Sitz: geeignet für Kinder von 9 bis 42 Monate9 bis 30 Monate9 bis 36 Monate (8)9 bis 36 Monate (8)6 bis 30 Monate6 bis 36 Monate (8)9 bis 36 Monate9 bis 36 Monate (8)6 bis 36 Monate9 bis 30 Monate9 bis 30 Monate6 bis 24 Monate
Über die gesamte Nutzungszeit komfortabel einsetzbar sehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutsehr gutnicht zufriedenstellend (7)nicht zufriedenstellend (7)gutnicht zufriedenstellend (7)durchschnittlichnicht zufriedenstellend (7)
Sichtbeziehung zwischen Kind, Umwelt und Eltern gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gut
Luftzirkulation sehr gutgutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Gurtsystem gutgutgutdurchschnittlichgutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gut
Federung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Regenschutz sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutentfälltgut
Sonnenschutz sehr gutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgut
HANDHABUNG 35%gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgut
Bedienungsanleitung gutweniger zufriedenstellendgutgutweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Erstmontage gutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgut
Zusammenlegen und Aufklappen gutgutgutgutgutsehr gutweniger zufriedenstellendgutgutsehr gutsehr gutgut
Verstellen gutgutgutgutgutsehr gutweniger zufriedenstellendgutgutgutdurchschnittlichgut
Schieben gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Bremsen gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Fahren auf unterschiedlichen Untergründen gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Transportieren und Gepäck zuladen durchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Reinigen durchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gut
HALTBARKEIT 5%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutnicht zufriedenstellendgut
SICHERHEIT 5%durchschnittlichgutgutgutgutweniger zufriedenstellend (7)gutgutgutdurchschnittlichgutgut
SCHADSTOFFE 10%gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutnicht zufriedenstellend (7) (16)nicht zufriedenstellend (7) (17)
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Juni 2020
(1)
Angabe laut Anbieter
(2)
geprüft mit Babywanne Oria XXL
(3)
geprüft mit Babywanne Falttasche Premium
(4)
laut Anbieter Bedienungsanleitung geändert
(5)
Onlinepreis ohne Versandkosten
(6)
geprüft mit Hub Regenverdeck, Art.-Nr. 902002
(7)
führt zur Abwertung
(8)
Der Anbieter empfiehlt den Wagen für Kinder bis zu 36 Monate, daher haben wir nur bis zu diesem Alter getestet.
(9)
geprüft mit Regenschutz Trio, Art.-Nr. T50950
(10)
geprüft mit Universal-Regenschutz, Art.-Nr. 12001811002
(11)
geprüft mit Regenverdecken Exclusive Small, Art.-Nr. 81050, und Exclusive Large, Art.-Nr. 81052
(12)
geprüft mit Regenverdecken Art.-Nr. DIV022 und Art.-Nr. DIV023
(13)
geprüft mit Regenschutz für Beat, Art.-Nr. 503200
(14)
geprüft mit Regenverdecken Art.-Nr. 2000033157 und Art.-Nr. 2000032688
(15)
Hauck bietet keinen Regenschutz für den Mars Duoset an.
(16)
Im Sicherheitsgurt fanden wir Benzo(ghi)perylen in einer höheren Konzentration als das GS-Zeichen erlaubt.
(17)
Im Bezug der Babywannen-Matratze fanden wir hohe Mengen des Flammschutzmittels TCCP.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil