KONSUMENT.AT - Pestizide in Obst und Gemüse

Testtabelle: Pestizide in Obst

bei gleicher Punkezahl Reihung alphabetisch nach Obstsorte

Gemüse-/Obstart HeidelbeerenHimbeerenNektarinenTafel-Trauben kernlosErdbeerenGrapefruitÄpfelErdbeerenMini-WassermeloneKirschenWeiße kernlose TraubenBirnenBirnenGrapefruitHeidelbeerenKirschen
Gekauft bei PennyHoferLidlMerkurSpar GourmetSpar GourmetBillaSpar GourmetHoferEtsanEtsanBillaSparBillaLidlMerkur
RÜCKSTÄNDE SEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 1001001001008281747070585620202000
Herkunft MarokkoPortugalSpanienIndienItalienSpanienÖsterreichÖsterreichItalienTürkeiChileSpanienSüdafrikaZypernSpanienSpanien
Preis/kg in € 8,3011,922,293,584,99entfällt1,285,89entfällt9,961,981,792,98entfällt7,989,99
Preis/Stück in € entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt0,66entfälltentfällt1,99entfälltentfälltentfälltentfällt0,99entfälltentfällt
Gekauft bei Adresse Mittersteig 12, 1050 WienFavoritenstraße 27, 1040 WienWiedner Hauptstr. 15, 1040 WienLaxenburger Str. 66, 1100 WienWiedner Hauptstraße 73,1040 WienGoldeggasse 25, 1040 WienPaulanergasse 16, 1040 WienWaaggasse 1, 1040 WienNikolsdorfergasse 7-11, 1050 WienArndtstr. 90, 1120 WienPernerstorfergasse 22, 1100 WienLinke Wienzeile 18, 1060 WienFavoritenstraße 21Rechte Wienzeile 39, 1040 WienMeidlinger Hauptstr. 63, 1120 WienWienerbergstraße 27, 1100 Wien
Datum 18.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.202018.05.2020
RÜCKSTÄNDE 100%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Anzahl Wirkstoffe 0000322324735623
Einhaltung Höchtsgehalt jajajajajajajajajajajajajajajaja
Summe Ausschöpfung Höchstgehalt in Prozent 0,00,00,00,03,014,45,28,432,546,855,940,366,566,5131,0210,0
Summe Ausschöpfung ARfD VELS 2.0 in Prozent 0,00,00,00,00,10,612,80,014,610,127,147,728,619,40,815,7
Summe Ausschöpfung ARfD PRIMo 3.1. Kinder in Prozent 0,00,00,00,00,10,516,80,015,710,730,272,443,417,21,616,6
Summe Ausschöpfung ARfD PRIMo Erwachsene in Prozent 0,00,00,00,00,10,14,40,05,28,714,015,99,63,92,413,6
Pestizide im Bereich des Grenzwertes keinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeinekeineFormetanatChlorat
Bedenkliche Pestizide neinneinneinneinneinneinneinsehr geringneinsehr geringneinneinjajaneinja
Chlorat in mg/kg nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar< 0,0200,026nicht nachweisbarnicht nachweisbar0,19
Perchlorat in mg/kg nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar0,010nicht nachweisbarnicht nachweisbar< 0,010nicht nachweisbar0,016nicht nachweisbarnicht nachweisbar0,015nicht nachweisbarnicht nachweisbar
...für RÜCKSTÄNDE:
Preise: Mai 2020
ARfD = Akute Referenzdosis
VELS 2.0 = Verzehrsstudie zur Ermittlung der Lebensmittelaufnahme von Säuglingen und Kleinkindern für die Abschätzung eines akuten Toxizitätsrisikos durch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Bundesinstitut für Risikobewertung BfR, Berlin)
PRIMo 3.1 Kinder = Pesticide Residue Intake Model (European Food Safety Authority EFSA, Parma)