KONSUMENT.AT - Haferdrinks

Testtabelle: Haferdrinks ohne Kalziumanreicherung

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke AlnaturaMilbonadmBioAllosJoya
Bezeichnung Hafer Drink ungesüßtHafer Drink (3)Hafer Drink Natur (4)Hafer Drink naturell Ohne Zuckerzusatz (5) (6)Hafer Ohne Zuckerzusatz
Bild Bild: Alnatura Hafer Drink ungesüßtBild: Milbona Hafer DrinkBild: dmBio Hafer Drink NaturBild: Allos Hafer Drink naturell Ohne ZuckerzusatzBild: Joya Hafer Ohne Zuckerzusatz
Steckbrief Ohne Zusatzstoffe. Guter Bio-Drink, der sich auch - wie auf der Verpackung angegeben - aufschäumen lässt. Leichte Röstnote, im Nachgeschmack bitter. In diesem Produkt wurden keine Schadstoffe nachgewiesen.Enthält keine Zusatzstoffe. Guter und preisgünstiger Bio-Drink, der (wie auch einige andere Produkte im Test) mit Hafer aus Skandinavien hergestellt wird.Ohne Zusatzstoffe. Guter Bio-Drink, der (wie auch einige andere Produkte im Test) mit Hafer aus Deutschland
hergestellt wird.
Ohne Zuckerzusatz. Enthält keine Zusatzstoffe. Der Bio-Drink mit dem höchsten Haferanteil aller getesteten
Produkte. Der Nachgeschmack fällt bitter aus.
Enthält keine Zusatzstoffe. Stark mit Nickel belastet. Kräftige Hafernote, die den bitteren Nachgeschmack etwas ausgleicht. Kennzeichnung schlecht leserlich und wenig übersichtlich. Laut Anbieter mit Hafer aus Österreich.
Bio *****
Haferanteil lt. Deklaration in % 1110111612
Herkunft des Hafers lt. Anbieter DeutschlandSkandinavienDeutschlandItalienÖsterreich
Preis/l in € 1,291,591,751,992,14
TESTURTEIL GUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 6868645640
AUSGEWÄHLTE MERKMALE     
Brennwert/100 ml in kcal 4038425550
Eiweiß/100 ml in g (1) 0,50,20,60,60,9
Zucker/100 ml (1) 5,34,85,04,65,5
Fett/100 ml (1) 1,01,41,51,31,0
Art der Kalziumanreicherung lt. Deklaration entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Zusatzstoffe lt. Deklaration (2) keinekeinekeinekeinekeine
Vitaminzusätze lt. Deklaration keinekeinekeinekeinekeine
MHD-Frist lt. Anbieter in Monaten 1214121212
SENSORIK 40%gutgutgutgutgut
ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGISCHE QUALITÄT 10%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Gesamtfett sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Zucker durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Eiweiß weniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Kalzium nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Jod nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
SCHADSTOFFE 25%sehr gutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (7) (8)
Pflanzenschutzmittel sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Chlorat sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Perchlorat sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Aflatoxine sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ochratoxin A sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Andere Mykotoxine sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Niedrigsiedende Halogenkohlenwasserstoffe sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Aluminium sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Nickel sehr gutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
MIKROBIOLOGIE 0%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
NUTZERFREUNDLICHKEIT DER VERPACKUNG 10%gutgutgutgutgut
Originalitätssicherung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Öffnen, Entnehmen und Dosieren sehr gutgutsehr gutsehr gutgut
DEKLARATION 15%gutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend (9)
Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben laut Gutachten gutgutgutgutgut
Leserlichkeit und Übersichtlichkeit durchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichnicht zufriedenstellend
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
Preise: April 2020
(1)
lt. Analyse
(2)
S = Stabilisator, SR = Säureregulator
(3)
hergestellt von Quargentan
(4)
Biosiegel: Naturland
(5)
lt. Anbieter Deklaration inzwischen geändert
(6)
lt. Anbieter Verpackung inzwischen geändert
(7)
führt zur Abwertung
(8)
Eine Portion mit 250 ml enthält 111 Mikrogramm Nickel. Nimmt ein 60 Kilogramm schwerer Erwachsener täglich eine Portion zu sich, schöpft er mehr als die Hälfte der max. tolerierbaren Aufnahmemenge aus.
(9)
Leserlichkeit eingeschränkt wegen kleiner Schrift. Viele Sprachen machen die Kennzeichnung unübersichtlich.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil