KONSUMENT.AT - Nähmaschinen

Testtabelle: Nähmaschinen

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch
 

Marke BrotherBerninaJanomePfaffCarinaBerninaGritznerSingerSinger
Type Innov-is F400B 325230 DCSelect 3.2Professional (2)Bernette B 35Tipmatic 1035 DFTFashion Mate 3337One
Bild Bild: Brother Innov-is F400Bild: Bernina B 325Bild: Janome 230 DCBild: Pfaff Select 3.2Bild: Carina ProfessionalBild: Bernina Bernette B 35Bild: Gritzner Tipmatic 1035 DFTBild: Singer Fashion Mate 3337Bild: Singer One
Steckbrief Sehr gleichmäßiger Geradstich. Beste beim Versäumen. Näht problemlos an Kanten entlang, Quernähte und dicke Stoffe, ohne dass sich die Stofflagen verschieben. Fertigt automatisch sehr exakte Knopflöcher an. Sehr gute Beleuchtung mit zwei LEDs. Hilfreiche Bedienungsanleitung.Die teuerste Maschine im Test ist fast durchwegs gut und sehr gut. Spult eigenständig, ohne dass die Nadel mitläuft. Schwachpunkte: näht dicke Stoffe und Quernähte bei Jeans nur mittelmäßig. Sehr gute Beleuchtung mit zwei LEDs. Hilfreiche Bedienungsanleitung. Ohne Schutzhaube.Näht sehr gleichmäßig an Kanten entlang. Keine Probleme mit mehreren Stofflagen und Quernähten. Näht dickes Material nur mittelmäßig. Lässt sich leicht bedienen, die Anleitung für Näharbeiten könnte aber ausführlicher sein. Der große Anschiebetisch ist leicht instabil.Näht problemlos dicken Stoff und etliche Lagen, auch dank des Oberstofftransports. Kann sowohl langsam Stich für Stich nähen als auch schnell mit einer hohen Stichzahl pro Minute. Einzige Maschine ohne Einfädelhilfe. Tasten für Stichauswahl. Knopflöcher müssen in vier Schritten genäht werden.Erledigt Standardarbeiten wie Gerad- und Nutzstiche, Kanten versäumen und Reißverschlüsse annähen gut, Knopflöcher sogar sehr gut. Hatte Probleme, über Quernähte zu nähen. Gute Anleitung. Wird auch als Carina Premium sowie - ohne Anschiebetisch - als Diamond vertrieben.Vernäht verschiedene Materialien sehr gut. Näht Knopflöcher automatisch, aber nicht ganz akkurat. Ist beim Einnähen von Reißverschlüssen mittelmäßig. Die Nadel lässt sich etwas schwierig einsetzen. Fußanlasser etwas klein und rutschig. Ohne Schutzhaube. Näht den Geradstich besonders gleichmäßig. Ist mit einem Dualtransportsystem ausgestattet. Das erleichtert das Nähen dicker Stoffe und mehrerer Lagen. Die Maschine im Retro-Look hat aber Probleme mit Quernähten. Knopflöcher müssen in vier Schritten genäht werden. Vernäht verschiedene Materialien sehr gut. Versäubert allerdings Kanten zu unregelmäßig, näht dicke Stoffe, Knopflöcher und Reißverschlüsse nur mittelmäßig. Ohne Blindstichfuß. Der Fußanlasser ist etwas klein und rutschig. Dürftige Bedienungsanleitung. Näht dicke Stoffe und Quernähte bei Jeans am schlechtesten. Schlechtestes Gerät auch beim Versäubern, der Stoffrand (vor allem bei Jersey) ist wellig und unsauber. Störende Vibrationen und Lärm. Die Einfädelhilfe verbog sich und war kaum zu gebrauchen.
Richtpreis in € (1) 630,–950,–390,–650,–270,–315,–496,–250,–470,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 767068666258585446
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE          
Abmessungen BxHxT in cm 41x30x2148x31x2340x30x1641x28x1738x30x1837x30x1738x27x1541x30x1853x32x25
Gewicht in kg 8,58,65,77,25,85,97,35,78,3
Max. Stichlänge in mm 4,75,04,65,24,64,25,93,74,8
Max. Stichbreite in mm 7,05,57,05,57,05,05,05,56,0
Min. Stichzahl pro min 7070754518038090295145
Max. Stichzahl pro min 8458957001.035800860995835730
Greifersystem horizontal *-*-*--**
Greifersystem vertikal -*-*-**--
Einfädelhilfe ***-*****
Knopflochautomatik *-*-**-**
Dual-Transport (Oberstofftransport) ---*--*--
Anzahl mitgelieferter Nähfüße 756577845
NÄHEN 45%gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Geradstich sehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutsehr gutgutgut
Nutzstiche gutgutgutgutgutgutgutgutgut
Blindstich gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgut
Dicke Stoffe gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (3)
Quernähte gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (3)durchschnittlichweniger zufriedenstellend (3)durchschnittlichweniger zufriedenstellend (3)
Knappkantig nähen sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgut
Verschiebung von Stofflagen sehr gutgutsehr gutgutgutgutgutgutgut
Knopflöcher sehr gutgutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Reißverschlüsse sehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Vernähen verschiedener Materialien sehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutgut
Versäubern von Kanten sehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
HANDHABUNG 45%gutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienungsanleitung gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Einrichten gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgut
Nadel und Spule einsetzen sowie einfädeln gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Rückwärtsnähen sehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Langsamnähen gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Beleuchtung sehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgut
Pflege und Wartung gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Vibrationen und Geräusch gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (3)
HALTBARKEIT 10%gutgutgutgutgutgutgutgutgut
Belastungstest (50 Stunden) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Verarbeitung gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: April 2020
(1)
Onlinepreis, ohne Versandkosten
(2)
Die Maschine wird auch als Carina Premium und Carina Diamond ohne Anschiebetisch vertrieben.
(3)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil