KONSUMENT.AT - Kaffeemühlen

Testtabelle: Kaffeemühlen mit Mahlwerk

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke GraefMelittaCloerRommelsbacherDe'LonghiWMFBaratzaCaso Design
Type CM 800Molino7520EKM 300KG520.MStelio EditionSette 30Barista Crema
Bild Bild: Graef CM 800Bild: Melitta MolinoBild: Cloer 7520Bild: Rommelsbacher EKM 300Bild: De'Longhi KG520.MBild: WMF Stelio EditionBild: Baratza Sette 30Bild: Caso Design Barista Crema
Homepage www.graef.dewww.melitta.atwww.cloer.dewww.rommelsbacher.dewww.delonghi.dewww.wmf.com/dewww.baratza.comwww.caso-germany.com/de
Richtpreis in € 190,– (2)50,–80,– (2)90,– (2)220,–60,– (2)269,–45,– (2)
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 686462625440100
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE        
Anzahl der Mahlgrade 4017181218173118
Kaffeemenge Aufnahmebehälter in g 440200290240340180315190
Kaffeemenge Mahlgutbehälter in g 130150160150130140172180
Abmessungen: HxBxT in cm 40x14x2325x11x1629x13x1829x14x2038x16x2523x12x1840x13x2425x13x19
Gewicht in kg 2,61,21,41,72,81,53,81,2
Kabellänge in cm 8712584134124119172101
Schallleistungspegel in dB(A) 77,774,776,974,376,878,281nicht geprüft (7)
Totraum in g (1) 3,90,51,90,81,50,61,8nicht geprüft (7)
Gemessene Temperatur des Mahlguts in °C 29342930283232nicht geprüft (7)
Displayanzeige ------*-
Anti-Rutsch-Füße ********
Kabelfach *--*-*-*
Kabel abnehmbar ------*-
Siebträgerhalterung *---*---
Mengenvorwahl -* (3)* (3)* (3)* (3)-** (3)
MAHLEN 50%gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutnicht bewertbar (7)
Espresso nach Anleitung gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichnicht bewertbar (7)
Espresso nach optimierter Einstellung gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gutnicht bewertbar (7)
Filterkaffee nach Anleitung durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichnicht bewertbar (7)
Filterkaffee nach optimierter Einstellung gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutnicht bewertbar (7)
French Press nach Anleitung weniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichnicht bewertbar (7)
French Press nach optimierter Einstellung gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichnicht bewertbar (7)
Mahldauer gutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichsehr gutnicht bewertbar (7)
Totraum (1) weniger zufriedenstellendsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichnicht bewertbar (7)
HANDHABUNG 35%gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutnicht bewertbar (7)
Bedienungsanleitung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutweniger zufriedenstellendnicht bewertbar (7)
Erstinbetriebnahme sehr gutgutgutgutgutgutgutnicht bewertbar (7)
Optimalen Mahlgrad finden gutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)gutnicht bewertbar (7)
Optimalen Mahlgrad wiederfinden sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutnicht bewertbar (7)
Befüllen sehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutnicht bewertbar (7)
Entnehmen des Mahlguts sehr gutweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gutnicht bewertbar (7)
Reinigen gutgutgutgutgutgutgutnicht bewertbar (7)
Aufbewahren gutgutgutgutgutgutgutnicht bewertbar (7)
HALTBARKEIT 10%gutgutdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellend (4) (5)durchschnittlichnicht zufriedenstellend (7)
GERÄUSCH 5%durchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichnicht bewertbar (7)
SICHERHEIT 0%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufriedenstellend (4) (6)sehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: November 2019
(1)
Menge des in der Mühle verbleibenden Kaffeepulvers
(2)
Onlinepreis, ohne Versandkosten
(3)
über Tassenmenge
(4)
führt zur Abwertung
(5)
Nach einer simulierten Dauerprüfung von 1,5 Jahren erreichte die Mühle nicht mehr den feinen Mahlgrad für Espressopulver wie zu Beginn des Tests.
(6)
Isolierung nicht ausreichend. Kurzschluss möglich.
(7)
Die Mühle fiel während des Tests aus.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil