KONSUMENT.AT - Babytragen und Tragetücher

Testtabelle: Tragetücher

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke AmazonasDidymosManducaMoby
Modell Carry Sling (6)Prima (10)Sling (13)Wrap Classic
Bild Bild: Amazonas Carry SlingBild: Didymos PrimaBild: Manduca SlingBild: Moby Wrap Classic
Steckbrief Gewebtes, stabiles Tuch. Für Babys wie auch für Kleinkinder ergonomisch sehr gut geeignet. Selbst größere Kinder bis 15 kg können getragen werden, sogar auf dem Rücken. Sehr gute Beinhaltung für Babys. Bedienungsanleitung leider weniger zufriedenstellend.Gewebtes, stabiles Tuch. Für Babys wie auch für Kleinkinder ergonomisch sehr gut geeignet. Auch größere Kinder bis 15 kg können getragen werden, sogar auf dem Rücken. Sehr gute Beinhaltung für Babys. Bedienungsanleitung weniger zufriedenstellend. Mit Abstand teuerstes Tuch im Test.Ergonomisch sehr gut für Babys geeignet und auch gut für Kleinkinder. Sehr gute Beinhaltung für Babys. Kinder ab 9 kg können mit diesem Tuch nicht mehr getragen werden. Anbieter rät vom Tragen auf dem Rücken generell ab.Ergonomisch sehr gut für Babys geeignet und gut für Kleinkinder. Sehr gute Beinhaltung für Babys. Größere Kinder ab 9 kg können mit diesem Tuch nicht mehr getragen werden. Anbieter empfiehlt das Tragen auf dem Rücken nicht.
Homepage www.amazonas-baby-world.comwww.didymos.dewww.manduca.dewww.mobywraptragetuch.de
Richtpreis in € 50,– (7) (8)109,– (11) (8)60,– (8)53,– (8)
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUT
Prozente 76747272
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE    
Geeignet für Kinder im Alter von (Monate) (1) 0–360–360–120–12
Geeignet für Kinder mit einem Gewicht von (kg) (1) 3,5–153,5–153,5–93,5–9
Gewicht der Trage in g (1) 640 (9)815 (12)550520
Maximalgewicht des Kindes in kg (2) 15keine Angabe1516
Waschbar in der Waschmaschine ****
Waschtemperatur in °C (3) 30604030
KIND- UND ELTERNGERECHTE GESTALTUNG 45%sehr gutsehr gutgutsehr gut
Ergonomische Eignung für ein Baby (3,5 kg) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ergonomische Eignung für ein Kleinkind (9 kg) sehr gutsehr gutgutgut
Komfort für das Kind sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Sonnenschutz gutgutgutgut
Ergonomische Eignung für kleine Träger (4) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ergonomische Eignung für große Träger (4) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Komfort für den Träger gutgutgutgut
HANDHABUNG 35%gutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienungsanleitung weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlich
Anbringen und Abnehmen vor dem Bauch (5) gutgutgutgut
Tragen vor dem Bauch (5) gutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Anbringen und Abnehmen auf dem Rücken gutgutentfällt (14)entfällt (14)
Tragen auf dem Rücken durchschnittlichdurchschnittlichentfällt (14)entfällt (14)
Anbringen und Abnehmen auf der Hüfte durchschnittlichdurchschnittlichgutgut
Tragen auf der Hüfte durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Verarbeitung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Reinigen sehr gutsehr gutgutgut
SICHERHEIT UND HALTBARKEIT 10%gutgutgutsehr gut
SCHADSTOFFE 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
Preise: November 2019
(1)
laut Prüfung
(2)
laut Anbieter/Zulassung
(3)
laut Anbieter
(4)
Die kleinen Erwachsenen im Test hatten im Sitzen einen Stammlänge zwischen 84 und 88 cm (gemessen sitzend von der Sitzfläche zum Kopf), die großen Erwachsenen zwischen 95 und 100 cm.
(5)
Geprüft mit Blickrichtung des Kindes zum Körper. Die laut Anbieter zum Teil mögliche Blickrichtung nach vorn empfehlen wir generell nicht.
(6)
geprüft in den Größen 450 cm Länge und 510 cm Länge
(7)
Preis für 450 cm Länge; der Preis für die 510-cm-Länge liegt bei 60 €
(8)
Onlinepreis ohne Versandkosten
(9)
gewogen für die 450-cm-Länge; das 510 cm lange Tuch wiegt 700 g
(10)
geprüft in den Größen 6 (470 cm Länge) und 7 (520 cm Länge)
(11)
Preis für Größe 6 (470 cm Länge); der Preis für die Größe 7 (520 cm Länge) liegt bei 120 €
(12)
Gewicht für die Größe 6 (470 cm Länge); das Gewicht der Größe 7 (520 cm Länge) beträgt 900 g
(13)
laut Anbieter Bedienungsanleitung geändert
(14)
Der Anbieter empfiehlt dies nicht.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil