KONSUMENT.AT - Gasgrillgeräte

Testtabelle: Gasgrillgeräte - Grillwagen mit drei Brennern

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke LandmannWeberBroil KingOutdoorchefEndersCampingazBauhaus
Type Rexon PTS 3.0Spirit II E-310 GBSRoyal 320Australia 315 G (5)Chicago 3 (6)Classic LD Plus (7)Grillstar Atlanta 300 (5)
Bild Bild: Landmann Rexon PTS 3.0Bild: Weber Spirit II E-310 GBSBild: Broil King Royal 320Bild: Outdoorchef Australia 315 GBild: Enders Chicago 3Bild: Campingaz Classic LD PlusBild: Bauhaus Grillstar Atlanta 300
Richtpreis in € 349,–599,–550,–499,–269,–349,–199,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 62626058545248
TECHNISCHE MERKMALE       
Gesamtgewicht ohne Gasflasche in kg 29393731264924
Montagezeit in min 60705570608055
Maße betriebsbereit, Haube zu: BxTxH in cm 135x60x120132x72x114126x57x121123x61x111125x53x108144x61x116125x53x107
Maße zum Verstauen: BxTxH in cm 135x60x120106x72x11483x57x121103x61x11192x53x10898x61x116125x53x107
Fläche des Grillrosts in cm² 2.6702.7502.0401.9802.5202.8002.460
Warmhaltefläche ca in cm² 9806701.600entfällt5801160entfällt
Haube zu (1)        
Rostfläche in cm² 2.3002.5502.0401.9001.5501.5001.650
Rostfläche > 200 °C in % 859010095605065
Platz für Steaks 15171312101011
Haube offen (2)        
Rostfläche in cm² 2.0001.8001.6009001.4009001.200
Rostfläche > 200 °C in % 75657545553050
Platz für ... Grillwürste 22201710151013
Ersatzteil-Liste auf Anbieter-Website ****-**
Gasverbrauch (Regler maximal) in g/h 650600610500510570660
GRILLEN 45%gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Aufheizzeit (3) gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgut
Temperaturverteilung Haube zu gutgutgutgutweniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend (4)
Temperaturverteilung Haube offen durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Regelbarkeit der Rosttemperatur gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Bräunung gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellend
HANDHABUNG 35%durchschnittlichgutgutgutgutgutgut
Bedienungsanleitung durchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Montage weniger zufriedenstellendgutgutgutgutgutgut
Inbetriebnahme gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichsehr gut
Bedienbarkeit durchschnittlichgutsehr gutgutgutsehr gutdurchschnittlich
Reinigung gutgutweniger zufriedenstellendgutgutgutgut
Transport gutweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichgutgutsehr gut
Verstauen weniger zufriedenstellenddurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutgutweniger zufriedenstellend
SICHERHEIT 10%sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Kennzeichnungen am Gerät sehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Standsicherheit gutgutgutsehr gutsehr gutgutgut
Berührbare heiße Flächen sehr gutweniger zufriedenstellend (4)durchschnittlichweniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)
KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT 5%gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
VERARBEITUNG 5%gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: März 2019
(1)
bei einer mittleren Rosttemperatur von 250 °C
(2)
auf der Fläche, die heißer als 200 °C ist
(3)
Zeit, bis eine mittlere Rosttemperatur von 250 °C erreicht ist
(4)
führt zur Abwertung
(5)
laut Anbieter Produkt geändert, Restbestände im Handel
(6)
laut Anbieter ab dem Jahr 2019 mit Edelstahlrost statt emailliertem Stahlrost, Restbestände im Handel
(7)
bei manchen Händlern auch als "Classic LDG Plus" bezeichnet
Prozentangaben = Anteil am Endurteil