KONSUMENT.AT - Smart-TV: Handhabung

Testtabelle: TV-Handhabung

Marke GrundigLGPanasonicPhilipsSamsungSony
Type 43 VLX 7100 BP43UK6300TX-43FXW654S43PUS6703/12UE43MU6199UKD-43XF7596
Bild Bild: Grundig 43 VLX 7100 BPBild: LG 43UK6300Bild: Panasonic TX-43FXW654SBild: Philips 43PUS6703/12Bild: Samsung UE43MU6199UBild: Sony KD-43XF7596
Einkaufspreis in € 330,–359,–548,–429,–504,–599,–
4K UHD ******
HDR -HDR ProHDR10HDR plusHDRHDR10
HLG -**--*
4K-Upscaling möglich -*--*-
Prozessor Quad CoreQuad CoreQuad CoreQuad CoreQuad Core-
Sprachsteuerung -- (6)* (8)--*
Umgebungssensor (1) -- (7)*--*
Elektronische Bedienungsanleitung --****
SMART-TV       
Smart-TV-Plattform Smart Interactive TV 4.0 PluswebOS 4.0 (AI ThinQ)My Home ScreenSmart TVSamsung Smart HubAndroid
Interner Speicher in GB entfälltentfälltentfälltentfälltentfällt16
App-Store Grundig Vision OSMyChannelsApp MarketApp GalerieSamsung MarketGoogle Play Store
NETZWERKUNTERSTÜTZUNG       
LAN/WLAN ******
Bluetooth -*---*
SCREEN-SHARE-FUNKTIONEN (2)       
Miracast ******
Chromecasting möglich (3) -*****
TUNERTYP/EMPFANGSARTEN       
1x(DVB-T2 HD/-C/-S2) ******
CI+ Slot (4) ******
KONNEKTIVITÄT       
Anzahl der HDMI-Anschlüsse 333334
Anzahl der USB-Anschlüsse 222223
Kopfhöreranschluss *-**-*
Analoger Videoeingang -*****
Digitaler Audioausgang ******
AUFNEHMEN VON SENDUNGEN       
Aufnahme auf externer USB-Festplatte -***-*
Timeshift (5) ---*--
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: September 2018
(1)
optimiert automatisch die Bildeinstellungen je nach den Lichtverhältnissen im Raum
(2)
Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung)
(3)
integriertes Chromecast ermöglicht die Übertragung von YouTube- oder Netflix-Inhalten auf den Bildschirm
(4)
Common Interface
(5)
zeitversetztes Fernsehen
(6)
nur mit Magic-Remote-Fernbedienung möglich
(7)
verfügt über einen Bildoptimierungssensor
(8)
Registrierung erforderlich