KONSUMENT.AT - Spaghetti

Testtabelle: Spaghetti

bei gleicher Punktezahl Reihung nach Preis/100 g

Marke San FabiodennreeSpar Natur purBarillaDe CeccoZurück zum UrsprungJa! NatürlichSpar Pasta ItalianaAlnaturaBarillaRecheisCleverBuitoniS-BudgetDeSparBillaCombinoCarloniColavitaGarofaloWolfAlnavitBasic
Bezeichnung SpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghetti n.5 glutenfreiSpaghetti n°12SpaghettiSpaghettiSpaghetti n.5SpaghettiSpaghetti n.5Spaghetti n°5SpaghettiSpaghetti 72SpaghettiSpaghetti n°3Spaghetti (4)SpaghettiSpaghetti n°5Spaghetti #3Spaghetti n°9Eigold-SpaghettiBio Spaghetti glutenfreiSpaghetti
Bild Bild: San Fabio SpaghettiBild: dennree SpaghettiBild: Spar Natur pur SpaghettiBild: Barilla Spaghetti n.5 glutenfreiBild: De Cecco Spaghetti n°12Bild: Zurück zum Ursprung SpaghettiBild: Ja! Natürlich SpaghettiBild: Spar Pasta Italiana Spaghetti n.5Bild: Alnatura SpaghettiBild: Barilla Spaghetti n.5Bild: Recheis Spaghetti n°5Bild: Clever SpaghettiBild: Buitoni Spaghetti 72Bild: S-Budget SpaghettiBild: DeSpar Spaghetti n°3Bild: Billa SpaghettiBild: Combino SpaghettiBild: Carloni Spaghetti n°5Bild: Colavita Spaghetti #3Bild: Garofalo Spaghetti n°9Bild: Wolf Eigold-SpaghettiBild: Alnavit Bio Spaghetti glutenfreiBild: Basic Spaghetti
Produktgruppe SpaghettiSpaghettiSpaghettiGlutenfreie SpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghetti mit EiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghettiSpaghetti mit EiGlutenfreie SpaghettiSpaghetti
Preis/100 g in € 0,080,180,200,620,420,300,360,160,260,330,400,080,240,080,200,240,080,080,200,380,390,580,22
Erhältlich bei Pennydenn'sIntersparBilla, MerkurBilla, MerkurHoferBilla, MerkurIntersparBilla, MerkurBilla, Interspar, MerkurBilla, Interspar, MerkurBilla, MerkurBilla, MerkurIntersparIntersparBillaLidlHoferIntersparMerkurBilla, Interspar, MerkurMerkurBasic
Eigenmarke ***--***---*-*****----*
Aus biologischer Landwirtschaft -**--**-*------------**
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 9090907777737069676767645655545343404040404022
SCHADSTOFFE (1)45%sehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Mineralölrückstände (1) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
MOSH/POSH (2) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
MOAH (3) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Mykotoxine (1) sehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellendgutsehr gutgutdurchschnittlich
Aflatoxine sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
WEICHWEIZENANTEIL 20%sehr gutsehr gutsehr gutentfälltsehr gutsehr gutgut (1)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgut (1)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutentfälltsehr gut
Weichweizenanteil in % < 3< 3< 3entfällt< 3< 35< 3< 3< 33< 34< 3< 3< 3< 3< 33< 3< 3entfällt< 3
ZUSAMMENSETZUNG 5%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
HERKUNFT 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Herkunft Getreide Österreich/Slowakei/UngarnItalienÖsterreichVorwiegend aus Italien. Zukäufe bei Bedarf in der EU.Italien, vereinigte Staaten, Italien, Australien.Österreich (Weinviertel, Neusiedlersee)ItalienItalienIn der Regel aus Italien. Je nach Verfügbarkeit aus Spanien, Frankreich oder Griechenland.Mindestens 70 % des Hartweizen aus Italien. Zukäufe bei Bedarf aus Frankreich, Amerika und Australien.ÖsterreichKanada, Griechenland und ItalienweltweitGroßteils aus Italien - je nach Qualität und Verfügbarkeit auch aus anderen LändernÜber 80 % aus Italien - je nach Qualität und Verfügbarkeit vereinzelt aus anderen Ländern wie z.B. Frankreichkeine AngabeJe nach Ernte und Saison von unterschiedlichen Produzenten in Europa und der restlichen Welt.84 % Italien, 8 % Frankreich, 8 % KanadaUSA, Kanada, ItalienUSAÖsterreich, Ungarn, SlowakeiReis in der Regel aus Italien. Mais aus Italien und anderen europäischen Ländern wie Griechenland, Kroatien, Rumänien.Italien
Herkunft Mehl bzw. Hartweizengrieß Österreich/Slowakei/UngarnItalienItalienItalienItalien, Mühle in Fara San MartinoÖsterreich (Weinviertel, Neusiedlersee, Farina Mühle Raaba)ItalienItalienItalienItalienÖsterreichItalienItalienItalienItalienAustralien, Kanada, Italien, USAItalienItalienItalienItalienÖsterreich (Graz Raaba bei der Good Mills Mühle)ItalienItalien
Herstellungsland TschechienItalienItalienItalienItalien, Werke Fara San Martino und Caldari di OrtonaÖsterreich (Güssing)ItalienItalienItalienÜblicherweise Italien. Herstellungsland kann durch die Chargennummer inkl. Buchstabe auf der Verpackung eruiert werden.Österreich, Hall in TirolItalienItalien (Fabriken in Sansepolcro, Eboli)ItalienItalienItalienItalienItalienItalienItalienÖsterreich (Güssing)DeutschlandItalien
Herkunftsland Eier entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltÖsterreichentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltWolf Hühnerstall Güssing, Luneta Hühnerstall Kroatien oder Eiermacher GmbH Kremsmünster HG Zertifziertentfälltentfällt
Haltungsform Eier entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltBodenhaltungentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltBodenhaltungentfälltentfällt
KENNZEICHNUNG 10%entsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentspricht nicht (5)entspricht nicht (5)entspricht nicht (5)entspricht nicht (5)entspricht nicht (5)entspricht
Anmerkungen Kennzeichnung entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltBei der vorliegenden Probe erfolgt der Zubereitungshinweis nur in Form eines Piktogramms. Nacht Art. 9 Abs. 1 Buchst. J) und Abs. 2 der LMIV hat eine Gebrauchsanleitung in Worten und Zahlen zu erfolgen. Piktogramme und Symbole sind nur zusätzlich möglich.Bei der vorliegenden Probe wird im Zuge der Nährwertdeklaration der Brennwert in kcal und kJ in der genannten Reihenfolge angegeben. Nach Art. 34 Abs. 1 in Verbindung mit Anhang XV der LMIV ist dabei die Reihenfolge kJ/kcal einzuhalten.Bei der vorliegenden Probe erfolgt der Zubereitungshinweis nur in Form eines Piktogramms. Nacht Art. 9 Abs. 1 Buchst. J) und Abs. 2 der LMIV hat eine Gebrauchsanleitung in Worten und Zahlen zu erfolgen. Piktogramme und Symbole sind nur zusätzlich möglich.Nach den Vorschriften der Fertigpackungsverordnung ist bei einer Nennfüllmenge von 500 g für die Zahlenangabe eine Schriftgröße von mindestens 4 mm vorgeschrieben. Auf der hier vorliegenden Verpackung beträgt die Schriftgröße der Nennfüllangabe nur 2,5 mm.Nach dem Zutatenverzeichnis erfolgt der Wortlaut "ohne künstliche Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe laut Gesetz für Bio-Lebensmittel". Eine solche Ergänzung ist u.E. für die vorliegende Probe nicht gerechtfertigt, da bei Bio-Lebensmitteln laut VO (EG) Nr. 834/2007 Art. 19 Abs. 2 Buchst b) bestimmte Zusatzstoffe verwendet werden dürfen. Des Weiteren sind die Farb- und Konservierungsstoffe für glutenfreie Teigwaren im Allgemeinen nicht zulässig.entfällt
LAIENVERKOSTUNG 10%gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgut
Beurteilungsnote sehr gut (++), gut (+), durchschnittlich (o), weniger zufriedenstellend (-), nicht zufriedenstellend (- -)
...für TESTURTEIL:
...für KENNZEICHNUNG: entspricht (++), Verbesserungsbedarf (o), entspricht nicht (- -)
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Mai 2018
(1)
führt zur Abwertung wenn nicht sehr gut
(2)
mineral oil saturated hydrocarbons/Polyolefin oligomeric saturated hydrocarbons
(3)
mineral oil aromatic hydrocarbons
(4)
italienische
(5)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil