KONSUMENT.AT - Private Unfallversicherungen

Testtabelle: Private Unfallversicherung

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Anbieter MukiAllianzJanitosDonauProtectaZürichHelvetiaMerkurErgoWiener StädtischeOberösterreichischeUniqaGenerali
Tarifbezeichnung UnfallUnfall BrokertarifBasicPrivat Schutz Unfall BasisBody-Protect-ClassicUnfallversicherungUnfall klassischExklusivSicher Aktiv (PLUS)Unfallvorsorge SparvarianteSuperschutzUnfall & Umsorgt OptimalClassic-Unfallschutz
Homepage www.muki.comwww.allianz.at www.janitos.de/atwww.donauversicherung.atwww.protecta.atwww.zurich.atwww.helvetia.atwww.merkur.at www.ergo-versicherung.atwww.wienerstaedtische.atwww.keinesorgen.atwww.uniqa.atwww.generali.at
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
KIND 14%   (1)sehr gutdurchschnittlichgut   (1)durchschnittlichdurchschnittlich   (1)durchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlich
Jahresprämie in €   (1)60,35135,71116,45   (1)138,83160,24   (1)242,79210,15428,02162,26109,20
STUDENTIN 14%gutsehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlich   (1)durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Jahresprämie in € 260,80164,42229,98195,84264,78288,34   (1)351,–386,96394,07320,06418,30500,40
SINGLE MIT KIND 14%sehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Jahresprämie in € 181,30148,91165,27172,43256,88206,36278,15313,39411,79378,77342,44265,57416,40
FAMILIE 14%sehr gutgutgutgutgutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Jahresprämie in € 322,–297,81330,54377,18513,76342,16330,61514,18658,17479,39616,07531,13640,33
ARBEITER 14%sehr gutdurchschnittlichsehr gutgut   (1)gutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Jahresprämie in € 195,48214,88162,58226,48   (1)248,50274,01273,73598,55369,99392,96308,93450,84
BÜROANGESTELLTE 14%gutsehr gutgutdurchschnittlich   (1)gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Jahresprämie in € 235,80168,65253,70269,61   (1)273,23283,02445,95422,16446,49470,01416,56579,60
PENSIONIST 14%   (1)   (1)sehr gutsehr gut   (1)   (1)gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich   (1)
Jahresprämie in €   (1)   (1)194,82159,73   (1)   (1)178,10257,92286,16289,67259,94248,65   (1)
AUSGEWÄHLTE ZUSATZLEISTUNGEN             
Versicherungsschutz bei Nahrungsmittelvergiftung * ** * *** * *** * -
Unfälle infolge von Epilepsie -* *-*----*-* -
Unfälle infolge von Krampfanfällen (außer Epilepsie) -* --* ---** (5)---
Infektionskrankheiten (Masern, Mumps, Gürtelrose,Röteln,Scharlach,Tuberkolose,Typhus usw.) * ---* --------
Tauchtypische Gesundheitsschäden *  (2)*   (2)*   (2)  (2)**  (2)*  (2)*
Kosten für die erstmalige Anschaffung künstlicher Gliedmaßen **-** (3)********
Übernahme von Kinderbegleitkosten nach einem Unfall (in der Kinderunfallversicherung) -***--  (2)* (4)-*  (6)**
Übernahme von Schulausfallkosten nach einem Unfall -*--*-  (2)--*-*-
Ersatz von Pflegekosten nach einem Krankenhausaufenthalt -  (2)-*-*  (2)*  (2)--*-
Versorgung von Kindern im Haushalt bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt des Versicherungsnehmers -  (2)****  (2)*  (2)*  (2)  (2)-
Versorgung von Haustieren bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt des Versicherungsnehmers -  (2)****  (2)*  (2)*  (2)  (2)-
Versorgung mit Essen und Wohnungsreinigung -  (2)-*-*  (2)*  (2)*  (2)  (2)-
Prämienfreie Versicherung neugeborener Kinder -*-**-***--**
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja, inkludiert
- = nein
Erhebung: Dezember 2017
(1)
Die Leistungsvorgaben für unser Modell wurden vom Anbieter nicht exakt abgedeckt. Ähnliches Produkt möglicherweise auf Anfrage beziehbar.
(2)
gegen Mehrprämie möglich
(3)
Maximalleistung 5 % der Versicherungssumme für Dauerinvalidität
(4)
im Rahmen des gewählten Spitalgeldes
(5)
nur eingeschränkter Versicherungsschutz
(6)
keine Information vom Versicherer 
Prozentangaben = Anteil am Endurteil