KONSUMENT.AT - Trekkingräder

Testtabelle: Trekkingräder - Damenmodelle

bei gleicher Punktezahl Reihung aphabetisch

Marke KalkhoffKreidlerKTMPegasusRaleighHartjeStevensDiamantHerculesGudereit
Type Endeavour 27 Damen (2)Raise RT6 DamenLife Space DamenOpero DamenRushhour 3.0 DISC Damen (4)Victoria Trekking 6.7 DamenSavoie DamenElan Deluxe DamenAvanos Sport DamenLC-45 Damen
Bild Bild: Kalkhoff Endeavour 27 
DamenBild: Kreidler Raise RT6
 DamenBild: KTM Life Space 
DamenBild: Pegasus Opero 
DamenBild: Raleigh Rushhour 3.0 DISC DamenBild: Hartje Victoria Trekking 6.7
 DamenBild: Stevens Savoie 
DamenBild: Diamant Elan Deluxe
 DamenBild: Hercules Avanos Sport
 DamenBild: Gudereit LC-45 
Damen
Steckbrief Kalkhoff liefert das beste Damenrad im Test. Solide, sportlich und mit angenehmer Sitzposition; Sattel aber etwas zu breit für Herren. Schaltung mit 2-Way-Release. Schadstoffe nur "durchschnittlich".Im Vergleich zum Herrenmodell beim Fahren mit Gepäck weniger stabil. Dafür wendig im Fahrverhalten.Im Gegensatz zum Herrenmodell keine Schwächen bei der Haltbarkeit, daher "gutes" Qualitätsurteil. Komfortables Rad mit eher aufrechter Fahrposition.Dank gutem Resultat im Haltbarkeitstest auch „gute“ Endnote. Solides Trekkingrad, bequeme Sitzposition.Wie das Herrenmodell ein "gutes" Trekkingrad ohne Auffälligkeiten bei der Haltbarkeit und ohne größere Schwächen.Keine Schwächen bei den Haltbarkeitstests, dafür gegenüber dem Herrenrad leichte Nachteile beim Nachschwingen und der Fahrstabilität. "Gutes" Tourenrad.Ähnlich sportlich wie das Herrenmodell – angenehm trotz harter Dämpfung, keine Mängel in Sachen Haltbarkeit. 2-Way-Release-Schaltung.Noch geringere Fahrstabilität als das Herrenmodell, was zu einer Abwertung führte. Der Lenker beim Damenmodell schränkt die Wendigkeit ein. 2-Way-Release-Schaltung.Anriss der Schweißnaht analog zum Herrenrad, daher wurde auch die Damenversion abgewertet.Schwächen bei den Haltbarkeitstests an Rahmen und Sattelklemmung. Fahrstabilität etwas geringer als beim Herrenmodell. Ebenfalls Felgenbremse und 2-Way-Release-Schaltung.
Homepage www.derby-cycle.dewww.cycle-union.comwww.ktm-bikes.atwww.zeg.atwww.raleigh-univega.dewww.hartje.dewww.stevensbikes.dewww.diamantrad.comwww.hercules-bikes.dewww.gudereit.de
Preis laut Anbieter in € 799,–800,–899,–750,–899,–899,–899,–799,–950,–850,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 70686868686464362420
AUSTATTUNG          
Gewicht in kg 16,516,51716,516,516,515,5151716
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 130120130125-135130120130125-136135120
Rahmengrößen in cm 45,50,5545,50,5546,5145,50,53,5845,50,5545,50,5546,50,54,5845,50,5544, 48, 52, 5645,48,53,57
Schaltung           
Anzahl der Gänge 27272724272727272727
Schaltwerk Shimano DeoreShimano DeoreShimano Deore XTShimano AlivioShimano AlivioShimano Deore XTShimano DeoreShimano DeoreShimano DeoreShimano Alivio
Umwerfer Shimano AlivioShimano AceraShimano AltusShimano TourneyShimano AlivioShimano AceraShimano AlivioShimano AlivioShimano AceraShimano Alivio
Schalthebel Shimano DeoreShimano AltusShimano AltusShimano AltusShimano AlivioSHIMANO AceraShimano AlivioShimano DeoreShimano AceraShimano Alivio
Bremsen           
Bremsen Bauart ScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseScheibenbremseFelgenbremse
Bremsen (Hersteller/Typ) Shimano BR-M315Shimano BR-M315Shimano BR-M315Shimano BR-M365Shimano AlivioShimano BR-M315Shimano BR-M365Shimano BR-M315Shimano BR-M395MAGURA HS 11
Beleuchtung           
LED-Scheinwerfer AXA Blueline 30AXA Blueline 30B&M Avy T Senso PlusFuxon DHL F130 SLAXA Blueline 30AXA Blueline 30B&M Avy T Senso PlusAXA Blueline 30B&M AVY Plus MAXA PICO 30
Standlicht vorn *********-
Standlicht hinten **********
LED-Rücklicht mit Standlicht Im Gepäckträger integriertAXA LEDFuxon R-99Fuxon R91AXA BluelineAXA BluelineB&M Toplight View PlusAXA BluelineB&M Toplight View PlusTrelock LS623
Nabendynamo Shimano DH-3D32-QRShimano DH-3D37-NTShimano DH-3D37-QRShimano NabendynamoShimano DH-3D37-QRSHIMANO DH-3D37-QRShimano DH-3D37-QRShimano DH-3D37-QRShimano DH-3D37-QRShimano DH-3N62
Federgabel           
Hersteller/Typ SR Suntour NEX HLOSR Suntour NEX HLOSR Suntour NEX HLOSR Suntour NEX DSSR Suntour NEX HLOSR Suntour NEX HLOSR Suntour NCX D LORST VitaSR Suntour NEX DSSuntour NEX-P-MLO
Laufräder           
Hersteller/Typ Concept EXSchürmann SDR19, Aluminium HohlkammerKTM Line 700CDDM-2 Aluminium FelgenConcept EXHohlkammer „X11“, AluOxygen PRO-D A19Vuelta CUT 19Ryde Rival HohlkammerRyde ZAC 19
Reifen           
Hersteller/Typ Schwalbe MarathonSchwalbe CitizenContinental Contact IISchwalbe CitizenSchwalbe MarathonSCHWALBE Marathon RacerSchwalbe CitizenSchwalbe Road CruiserSchwalbe Road CruiserSchwalbe City Light
Größe in mm 37–62237–62242–62242–62237–62240–62242–62237–62242–62240–622
Pannenschutz **********
Sattel           
Hersteller/Typ Selle Royal NuvolaVelo VL3381Selle Royal RioSelle Royal FreewaySelle Bassano TerraSELLE ROYAL FrecciaSelle Royal FrecciaBontrager Evoke 2Selle Royal ScientiaSelle Royal Freccia
Sattelstütze           
Hersteller/Typ Concept SLErgotec AtarKTM Line SP-612Kalloy AluminiumConcept SLCONTEC Patent SP-2007Oxygen PistolBontrager SSRKalloy AluminiumGlide PM-780E
Federung ---*----**
Lenker und Vorbau           
Lenker - Hersteller/Typ Concept EX RiserHUMPERT CU RiserKTM Line HB KT-2/620Kalloy AluminiumConcept SL RiserCONTEC Trekking AL-16Oxygen PistolBontrager Capital UrbanMetro TR4UNO 6000 Serie
Lenkerbreite inkl. Griffe (mm) 650630640630650630640640630680
Vorbau - Hersteller/Typ Concept EXErgotec Crab2KTM Comp ST-92AKalloy AluminiumConcept SLKALLOY AL-820Oxygen PistolBontrager EliteKalloy AluminiumSintec
Vorbau verstellbar ---*-*--**
Ständer (Seitenstütze)           
Hersteller/Typ UrsusPletscherKTM Line 006keine Angabekeine AngabeUrsusPletscherAtran MoovablePletscherPletscher
Position hintenhintenhintenmittighintenhintenhintenhintenhintenhinten
Gepäckträger           
Hersteller/Typ Racktime mit integriertem RücklichtRacktimeRacktimei-RackTourRacktimeRacktimeBontrager Aluminium Lighti-RackStandwell
Zuladung Gepäckträger in kg 25252525252525252525
PRAKTISCHE PRÜFUNG 40%gutgutgutgutgutgutgutweniger zufriedenstellend (3)gutgut
Fahrstabilität ohne Gepäck sehr gutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgut
Fahrstabilität mit Gepäck gutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichnicht zufriedenstellend (3)gutdurchschnittlich
Komfort gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Schalten gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Wendigkeit gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
HANDHABUNG 25%durchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Bedienungsanleitung durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgut
Kindersitz- und Anhängertauglichkeit durchschnittlichgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Einstellen und Anpassen gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Tragen über eine Treppe gutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Reparieren gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichgut
TECHNISCHE PRÜFUNG 30%gutgutgutgutgutgutgutgutweniger zufriedenstellend (3)weniger zufriedenstellend (3)
Bruchfestigkeit und Haltbarkeit gutsehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlich (5)gutsehr gutweniger zufriedenstellend (3) (6)weniger zufriedenstellend (3) (6)
Schäden nach dem Dauertest keinekeinekeinekeinekeineAnriss Bohrung UnterrohrkeinekeineAnriss Schweißnaht zwischen Steuer- und OberrohrAnriss Schweißnaht zwischen Steuer- und Oberrohr
Bremsen gutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgut
Licht gutgutweniger zufriedenstellendgutgutgutweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichgut
Verarbeitung gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlich
Weitere Sicherheitsaspekte (1) sehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
SCHADSTOFFE 5%durchschnittlichsehr gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgut
PAK in den Griffen gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgut (3)gut (3)
PAK im Sattel sehr gutsehr gutgut (3)gut (3)durchschnittlich (3)gut (3)gutgut (3)gutgut
...für TESTURTEIL:
Preise: März/April 2017
(1)
u.a. Bodenfreiheit, Abstand des Pedals zum Vorderrad
(2)
Rahmen baugleich mit Raleigh Rushour 3.0 Damen
(3)
führt zur Abwertung
(4)
Rahmen baugleich mit Kalkhoff Endeavour 27 Damen
(5)
Anriss Bohrung Unterrohr
(6)
Anriss Schweißnaht zwischen Steuer- und Oberrohr
Prozentangaben = Anteil am Endurteil