KONSUMENT.AT - Elektrische Zahnbürsten

Testtabelle: Elektrische Zahnbürsten - noch am Markt

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke Braun Oral-BBraun Oral-BPhilips SonicareCuraproxBraun Oral-BMüller/ SensidentMüller/Sensident
Type Vitality Precision Clean (1)Professional Care 1000 (3)Diamond CleanHydrosonic Dental Care Set CHS100 (5)Pulsonic SlimAkku-Zahnbürste ExpertBatterie-Zahnbürste Expert
Bild Bild: Braun Oral-B Vitality Precision CleanBild: Braun Oral-B Professional Care 1000Bild: Philips Sonicare Diamond CleanBild: Curaprox Hydrosonic Dental Care Set CHS100Bild: Braun Oral-B Pulsonic SlimBild: Müller/ Sensident Akku-Zahnbürste ExpertBild: Müller/Sensident Batterie-Zahnbürste Expert
KONSUMENT-Ausgabe 5/20132/20145/20135/20132/20142/20145/2013
Kurzbeschreibung Einziges sehr gutes Produkt im Test Mit 29,99 Euro auch die preiswerteste Akkuzahnbürste. Das Modell hat allerdings kaum Extras zu bieten und verfügt über nur eine Putzeinstellung. Betriebsdauer pro Akkuladung 34 Minuten. Einfach zu handhaben.Die Rundkopfbürste reinigt die Zähne sehr gut. Gute Handhabung und einziges Gerät im Test mit optischer Druckkontrolle, um Schäden an Zahn und Zahnfleisch zu verhindern. Betriebsdauer pro Akkuladung 40 Minuten.Elegant designte Schallzahnbürste, die allerdings ihren Preis hat. Dafür werden zahlreiche Extras geboten (fünf Putzeinstellungen, Glas zum Aufladen, Reiseetui mit USB-Anschluss). Betriebsdauer pro Akkuladung 108 Minuten. Einfach zu handhaben.Reinigt fast so gut wie die Nummer 2 im Test. Mit etwas über 100 Gramm besonders leichte Schallzahnbürste. Bietet reichliche Ausstattung (3 Putzeinstellungen, Reisebox, manuelle Interdentalbürsten). Betriebsdauer pro Akkuladung 47 Minuten.Elegant designte, besonders schlanke und leichte Zahnbürste. Verfügt über Putzzeitsignale und zwei Putzstärken. Sowohl beim Säubern der Zähne als auch in der Handhabung gut. Betriebsdauer pro Akkuladung 84 Minuten.Preiswertes Gerät. Viele Extras wie Putzzeitsignale und drei Putzeinstellungen, darunter eine Zahnfleischmassage. Säubert die Zähne gut. Handhabung durchschnittlich. Betriebsdauer pro Akkuladung 186 Minuten. Immerhin gute Reinigungsleistung und damit viertbestes Gerät im gesamten Test. Preiswertes Modell, günstige Ersatzbürsten, dafür sparsame Ausstattung. Durchschnittliche Handhabung. Betriebsdauer pro Batterieladung 320 Minuten.
Richtpreis in € 22,99 (2)59,99 (4)169,99 (4)99,– (6)59,99 (4)11,957,95
Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste in € 2,474,577,995,224,492,722,22
TESTURTEIL SEHR GUT GUTGUTGUTGUTGUTGUT
Prozente 80787876746262
...für TESTURTEIL:
Preise: Jänner 2017
(1)
jetzt mit anderem Bürstenaufsatz unter der Bezeichnung Vitality Cross Action auf dem Markt
(2)
bei www.conrad.at
(3)
jetzt mit anderem Bürstenaufsatz unter der Bezeichnung Pro 1000 Cross Action auf dem Markt
(4)
bei www.saturn.at
(5)
in Apotheken bestellbar
(6)
bei www.apo-rot.at; € 87,89 bei www.shop-apotheke.at
Prozentangaben = Anteil am Endurteil