KONSUMENT.AT - Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen

Testtabelle: Dampfbügelstationen mit Druckboiler

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke PhilipsSiemensTefalLaurastar
Type PerfectCare Elite Silence GC 9642/60Slider SL47 SilencePlus TS47400DE (7)Pro Express Control Plus GV8963Lift + (9)
Bild Bild: Philips PerfectCare Elite Silence GC 9642/60Bild: Siemens Slider SL47 SilencePlus TS47400DEBild: Tefal Pro Express Control Plus GV8963Bild: Laurastar Lift +
Steckbrief Top. Bügelt alles mit einer Temperatureinstellung. Sohle gleitet sehr gut. Beste Handhabung und Haltbarkeit. Einfachstes Entkalken. Im Sicherheitstest brach ein Stück vom Gehäuse der Station.Individuell. Bügler können zwischen Automatik und manueller Temperatureinstellung wählen. Automatik bügelte besser. Sohle gleitet sehr gut über die Wäsche. Entkalken umständlich: Boiler muss gespült werden.Angenehm. Eisen liegt sehr gut in der Hand. Bestand den Dauertest sehr gut, auch wenn hartes Wasser verwendet wurde. Höchste Jahresstromkosten.Teuer. Schutzsohle für empfind­liche Textilien mitgeliefert. Tropfte aber beim Dampfen mit Schutzsohle. Station kann am Boden stehen. Anbieter empfiehlt Entkalkungspatronen, Zusatzkosten entstehen.
Richtpreis in € 340,–400,–370,–550,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICH
Prozente 74707058
AUSSTATTUNG/TECHNISCHE MERKMALE     
Temperaturregelung automatischmanuell und automatisch (7)manuellmanuell
Maximale Leistungsaufnahme laut Anbieter in W 2.4003.1002.4002.200
Gewicht Bügeleisen in kg (1) 11,11,41,1
Gesamtgewicht Bügelstation in kg (2) 5,34,866,1
Platzbedarf HxBxL in cm 28x24x4628x29x4329x24x4445x26x26
Fassungsvermögen Tank in ml 162013151515915
Jahresstromkosten in € (3) 32,–29,–36,–31,–
Dampfmenge in g pro min 14010610395
Dampfdauer in min (4) 46505939
Automatische Abschaltung ****
waagrecht in min 108810
senkrecht in min 108810
Energiesparfunktion *-*-
Entkalkungsanzeige ****
BÜGELN 35%gutgutgutgut
Bügeln mit * und **-Temperatureinstellung gutgutgutdurchschnittlich (10)
Bügeln mit ***- und Max.-Temperatureinstellung gutgutgutgut
Vertikales Bedampfen sehr gutsehr gut (8)sehr gutsehr gut
TECHNISCHE PRÜFUNG 20%gutsehr gutgutgut
Bügeltemperatur nicht geprüft (5)nicht geprüft (5)durchschnittlichdurchschnittlich (11)
Aufheizen und Abkühlen gutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Dampfmenge und Dampfdauer sehr gutsehr gutsehr gutgut
Gleiten der Bügelsohle sehr gutsehr gutgutgut
HANDHABUNG 25%sehr gutgutgutdurchschnittlich
Bedienungsanleitung gutsehr gutweniger zufriedenstellendgut
Entkalken und Reinigen sehr gutweniger zufriedenstellendgutweniger zufriedenstellend
Einstellen, Befüllen und Verstauen gutgutgutgut
Bügeln und vertikales Bedampfen sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlich
HALTBARKEIT 10%sehr gutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlich
Dauerprüfung (Verkalken) sehr gutgutsehr gutdurchschnittlich
Kratzfestigkeit der Bügelsohle sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
SICHERHEIT UND SCHADSTOFFE 5%durchschnittlichgutsehr gutgut
Elektrische und mechanische Sicherheit durchschnittlich (6)sehr gutsehr gutgut
Schadstoffe sehr gutgut (6)sehr gutgut
STROMVERBRAUCH 5%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Oktober 2016
(1)
ohne Wasser
(2)
ohne Wasser, inkl. Bügeleisen
(3)
bei 3 Stunden bügeln pro Woche mit 3-Punkt- und Max.-Temperatureinstellung im Normalmodus, € 0,161 pro kWh
(4)
Zeit, in der 90 % (Bügeleisen) bzw. 100 % (Stationen) des Wassers verdampft sind
(5)
nur eine Temperatur und keine Regelung möglich
(6)
führt zur Abwertung
(7)
Testurteil ermittelt im Automatikmodus; abweichende Bewertung im manuellen Modus: TECHNISCHE PRÜFUNG gut
(8)
vertikales Bedampfen nur im manuellen Modus möglich
(9)
laut Anbieter auch unter der neuen Produktbezeichung Lift Plus erhältlich
(10)
mit Schutzsohle geprüft
(11)
mit Schutzsohle geprüft (3-Punkt-Pflegekennzeichnung ohne Schutzsohle)
Prozentangaben = Anteil am Endurteil