bei gleicher Punktezahl Reihenfolge alphabetisch
Marke | Sonos | Yamaha | Raumfeld | Samsung | Yamaha | Sonos | Denon | Panasonic | Bose | Samsung | Sonos | Sony | Denon | Panasonic | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Type | Play:5 (gen2) | WX-030 | Stereo M (2) | R7 | NX-N500 (2) | Play:3 | Heos 1 HS2 | SC-ALL9 | Soundtouch 10 | R3 | Play:1 | SRS-ZR7 | Heos 5 HS2 | SC-ALL2 | |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Steckbrief | Der Testsieger liefert guten Sound und hat gemeinsam mit Raumfeld Stereo M den größten Bass-Schalldruck im Feld. Stereo-Wiedergabe aus einer einzelnen Box. Bei der Handhabung gut, im Stromverbrauch durchschnittlich. Mehrere Boxen können per Funk verbunden werden. Sie reichen das WLAN auch über die Reichweite des Netzwerks hinaus weiter. | Mit einem Preis von 240 Euro und einem guten Testurteil der Preis-Leistungs-Sieger. Einkanalige Monobox, Bass- und Höhenregler via Smartphone-App. Unterstützt Apple AirPlay und sendet keine unnötigen Daten ins Netz. | Das Modell Stereo M umfasst zwei Boxen - eine aktive Masterbox und einen zweiten, passiven Lautsprecher -, die mit einem Kabel verbunden sind. Das ermöglicht echten Stereo-Genuss. Dafür kostet das Raumfeld-Gerät auch fast doppelt so viel wie der Testsieger. Geringster Stromverbrauch im Stand-by. In ruhiger Umgebung leichte Störgeräusche. USB-Verbindung möglich. | Die ungewöhnliche Form strahlt den Sound in alle Richtungen ab. Nicht in Räumen mit viel freier Wandfläche zu empfehlen, es droht eine Kakophonie. Liefert sonst guten Rundumschall. Bemängelt wurde, dass der Standardfuß nicht besonders stabil steht. Alternativen: Dreibein, Aufhängung. | Der größere Bruder des Modells WX-030 ist ein durch zwei Kabel verbundenes Boxenpaar, das guten Stereo-Sound liefert. Eine Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten, Apple AirPlay wird unterstützt. Beherrscht auch WiFi-Direkt, mit dem sich Smartphones oder Tablets auch ohne WLAN-Router mit dem Speaker verbinden können. | Kleiner und günstiger als das Modell Play: 5, Stereo aus einer Box. Schneidet beim Ton besser ab als der Testsieger und alle anderen Konkurrenten, wird im Testurteil aber vom hohen Stromverbrauch im Stand-by ausgebremst. Unterm Strich reicht es daher nur für eine durchschnittliche Bewertung. | Mit 1,7 Kilogramm ist dieser Mono-Lautsprecher eines der leichteren Geräte im Feld. Guter Sound, aber hoher Stromverbrauch. Kommt dafür dank Akku auch eine gewisse Zeit ohne Strom aus der Steckdose aus. | Eine einzelne Bassreflex-Box mit zweikanaligem Soundsystem, das Stereo ermöglicht. Bei der Tonqualität durchschnittlich. Lässt sich zu einem Heimkinosystem aufstocken. Tasten am Gerät ermöglichen direkte Wiedergabe von Internetradio. Bass- und Höhenregelung über die dazugehörige App. | Vergleichsweise günstig und 1,35 Kilo leicht. Nur Mono-Wiedergabe, dafür wird eine Fernbedienung mitgeliefert. Verbraucht wenig Strom, schneidet bei der Tonqualität aber nur durchschnittlich ab. Auch wenn per Funk eine zweite Box zugeschaltet wird, kann kein Stereo wiedergegeben werden. Ein Software-Update zur Behebung dieses Problems ist angekündigt. | Einzelne Mono-Box mit gutem Ton, die aber insgesamt nicht so harmonisch klingt wie das Modell R7. Sie hätte besser abgeschnitten, wäre der Stromverbrauch nicht unzeitgemäß hoch. Bequem: Die Einbindung ins heimische WLAN funktioniert besonders einfach. | Kleinstes Modell von Sonos. Die Mono-Box klingt noch immer gut, kann aber nicht mit den größeren Lautsprechern mithalten. Auch die Play: 1 profitiert von der guten "Multiroom"-Funktionalität der Sonos-Modelle. | Das Sony-Modell bietet als einziger Lautsprecher im Test Nahfeldkommunikation (NFC). Dadurch können Endgeräte im Handumdrehen mit dem Lautsprecher verbunden werden. Hat einen HDMI-Eingang für Fernseher und kann als externe Soundkarte benutzt werden. Schwächster Klang im Test, geringer Bass-Schalldruck. Zweikanal-System für Stereo aus einer Box. | Stereo aus einer Box, aber nur durchschnittlicher Sound und hoher Stromverbrauch. Größeres Geschwistermodell des Heos 1. Bei schwachem WLAN können Nutzer die Datenrate an gekoppelte Boxen senken. Folge: schwächerer Klang, aber keine Aussetzer. | Einziger weniger zufriedenstellender Lautsprecher. Die Mono-Box klingt noch schwächer als die größere SC-ALL9. Sehr gut ist bei diesem Lautsprecher einzig das Datensendeverhalten. | |
Mittlerer Preis in € | 550,– | 240,– | 930,– | 420,– | 750,– | 340,– | 250,– | 350,– | 190,– | 200,– | 220,– | 340,– | 450,– | 180,– | |
TESTURTEIL | GUT | GUT | GUT | GUT | GUT | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | DURCHSCHNITTLICH | WENIGER ZUFRIEDENSTELLEND | |
Prozente | 68 | 64 | 64 | 62 | 62 | 58 | 56 | 54 | 50 | 48 | 48 | 46 | 44 | 36 | |
AUSSTATTUNG | |||||||||||||||
Abmessung (BxTxH) in cm | 36,5x19,5x20,5 | 24,5x11,5x16 | 21x33,5x42 | 18x18x42,5 | 17x25,5x28,5 | 27x17,5x13,5 | 13x13,5x19 | 37,5x14x22,5 | 14x11,5x21,5 | 14,5x14,5x27,5 | 12x13x16,5 | 30x10,5x9,5 | 29,5x18x21,5 | 12x17x18 | |
Gewicht in kg | 6,55 | 2,2 | 11,35 | 3,45 | 6,3 | 2,6 | 1,7 | 4 | 1,35 | 2 | 1,8 | 2 | 3,5 | 1,55 | |
Anzahl der Boxen | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
Bauform des Lautsprechers | Geschlossen | Geschlossen | Bassreflex | Geschlossen | Bassreflex | Bassreflex | Geschlossen | Bassreflex | Bassreflex | Geschlossen | Geschlossen | Geschlossen | Geschlossen | Geschlossen | |
Verbindung mehrerer Boxen über | WLAN | WLAN | Kabel | WLAN | 2 Kabel | WLAN | WLAN | WLAN | Y-Kabel | WLAN | WLAN | WLAN | WLAN | WLAN | |
Volumen | 14,6 | 4,5 | 29,5 | 13,8 | 12,4 | 6,4 | 3,3 | 11,8 | 3,5 | 5,8 | 2,6 | 3,0 | 11,4 | 3,7 | |
Stereo aus einer Box | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Fernbedienung mitgeliefert | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Bluetooth | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
USB-Verbindung für Audiodaten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
LAN-Verbindung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
WLAN-Verbindung 5 GHz | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
WLAN-Range Extender | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Apple AirPlay | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Unterstützte Audio-Dateiformate | MP3, iTunes Plus, WMA, AAC, AAC+, OGG, Apple Lossless, FLAC, WAV, AIFF | MP3, WMA, AAC, M4A (ALAC), WAV, FLAC, AIFF | MP2, MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, OGG, Apple Lossless | MP3, WMA, AAC, OGG, FLAC, WAV, M4A (ALAC), AIFF | MP3, WMA, AAC, M4A (ALAC), WAV, FLAC, AIFF, DSD | MP3, iTunes Plus, WMA, AAC, AAC+, OGG, Apple Lossless, FLAC, WAV, AIFF | MP3, WAV, M4A, AAC, WMA, FLAC | MP3, AAC, FLAC, M4A (ALAC), WAV | MP3, WMA, M4A, AAC, FLAC, Apple Lossless | MP3, WMA, AAC, OGG, FLAC, WAV, M4A (ALAC), AIFF | MP3, iTunes Plus, WMA, AAC, AAC+, OGG, Apple Lossless, FLAC, WAV, AIFF | MP3, AAC, WMA, WAV, AIFF, FLAC, M4A (ALAC), DSD | MP3, WAV, M4A, AAC, WMA, FLAC | MP3, AAC, FLAC, M4A (ALAC), WAV | |
TON | 55% | gut | gut | gut | gut | gut | sehr gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | gut | weniger zufriedenstellend (3) | durchschnittlich | durchschnittlich |
Hörtest | gut | gut | gut | durchschnittlich | gut | sehr gut | sehr gut | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend (4) | gut | gut | weniger zufriedenstellend | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend | |
Maximaler Bass | sehr gut | durchschnittlich | sehr gut | gut | sehr gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend | sehr gut | durchschnittlich | |
Störgeräusche | gut | sehr gut | durchschnittlich | gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
Maximaler Schalldruckpegel in dB | 105 | 89 | 105 | 94 | 101 | 88 | 88 | 92 | 87 | 83 | 84 | 74 | 100 | 80 | |
HANDHABUNG | 25% | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich |
Bedienungsanleitung | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend | weniger zufriedenstellend | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend | gut | durchschnittlich | |
Inbetriebnahme | gut | durchschnittlich | gut | sehr gut | durchschnittlich | gut | gut | durchschnittlich | gut | gut | gut | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | |
Täglicher Gebrauch | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich | |
STROMVERBRAUCH | 10% | durchschnittlich | durchschnittlich | sehr gut | gut | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend (3) | weniger zufriedenstellend | durchschnittlich | gut | durchschnittlich (3) | weniger zufriedenstellend (3) | gut | weniger zufriedenstellend (3) | weniger zufriedenstellend (3) |
Leistungsaufnahme in Betrieb Laut (W) im Stereopaar | 28,6 | 9,2 | 13,4 | 13,8 | 35,3 | 13,2 | 13,2 | 12,4 | 8,4 | 15,0 | 20,6 | 12,8 | 12,0 | 13,4 | |
Leistungsaufnahme in Betrieb Leise (W) im Stereopaar | 12,4 | 6,2 | 10,5 | 12,4 | 30,6 | 10,0 | 10,2 | 11,4 | 6,2 | 8,8 | 8,6 | 10,0 | 10,4 | 11,0 | |
Leistungsaufnahme in Standby (W) im Stereopaar | 4,2 | 4,2 | 1,5 | 4,8 | 1,9 | 8,6 | 7,2 | 4,6 | 3,2 | 6,6 | 6,8 | 3,0 | 7,2 | 7,0 | |
Leistungsaufnahme in Aus (W) im Stereopaar | entfällt | 4,2 | 0,0 | 0,6 | 0,1 | entfällt | entfällt | 3,6 | 3,2 | 6,6 | entfällt | 3,0 | entfällt | 7,0 | |
Leistungsaufnahme in Betrieb Laut (W) | 14,3 | 4,6 | 13,4 | 6,9 | 35,3 | 6,6 | 6,6 | 6,2 | 4,2 | 7,5 | 10,3 | 6,4 | 6,0 | 6,7 | |
Leistungsaufnahme in Betrieb Leise (W) | 6,2 | 3,1 | 10,5 | 6,2 | 30,6 | 5,0 | 5,1 | 5,7 | 3,1 | 4,4 | 4,3 | 5,0 | 5,2 | 5,5 | |
Leistungsaufnahme in Standby (W) | 2,1 | 2,1 | 1,5 | 2,4 | 1,9 | 4,3 | 3,6 | 2,3 | 1,6 | 3,3 | 3,4 | 1,5 | 3,6 | 3,5 | |
Leistungsaufnahme in Aus (W) | 0,0 | 2,1 | 0,0 | 0,3 | 0,1 | 0,0 | 0,0 | 1,8 | 1,6 | 3,3 | 0,0 | 1,5 | 0,0 | 3,5 | |
VIELSEITIGKEIT | 10% | gut | gut | gut | durchschnittlich | sehr gut | gut | gut | sehr gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | sehr gut | sehr gut | gut |
DATENSENDEVERHALTEN | 0% | kritisch (1) | unkritisch | kritisch (1) | kritisch (1) | unkritisch | kritisch (1) | kritisch (1) | unkritisch | unkritisch | kritisch (1) | kritisch (1) | kritisch | kritisch (1) | unkritisch |