KONSUMENT.AT - Autokindersitze

Testtabelle: Autokindersitze 11/2016

Marke Cybex A1Cybex A1Cybex A1Recaro A2Joie A3Nuna A4Diono A5Kiddy A6Maxi-Cosi A7Recaro A2Cosatto A8Hema A9Nania A10Jané A11Hema A9Nania A10
Modell Aton Q i-SizeAton Q i-Size mit Base Q i-SizeSirona M2 i-SizeZero.1i-Anchor Advance mit i-Base AdvanceReblRadian 5Phoenixfix 3Rubi XP (10)Optia mit Fix Basis (11)Hug IsofixDoorgroeiBeLine SP Luxe (17)QuartzJuniorBeFix SP (17)
Bild Bild: Cybex Aton Q i-SizeBild: Cybex Aton Q i-Size mit Base Q i-SizeBild: Cybex Sirona M2 i-SizeBild: Recaro Zero.1Bild: Joie i-Anchor Advance mit i-Base AdvanceBild: Nuna ReblBild: Diono Radian 5Bild: Kiddy Phoenixfix 3Bild: Maxi-Cosi Rubi XPBild: Recaro Optia mit Fix BasisBild: Cosatto Hug IsofixBild: Hema DoorgroeiBild: Nania BeLine SP LuxeBild: Jané QuartzBild: Hema JuniorBild: Nania BeFix SP
Preis laut Anbieter in € 200,–350,–410,–550,–320,–510,–395,–254,–199,–370,–308,– (12) (13)85,– (12) (15)73,–173,– (12)65,– (12) (15)55,–
Ungefähre Alterseinstufung bis 1 Jahrbis 1 Jahrbis 4 Jahrebis 4 Jahrebis 4 Jahrebis 4 Jahrebis 7 Jahre1 bis 4 Jahre1 bis 4 Jahre1 bis 4 Jahre1 bis 12 Jahre1 bis 12 Jahre1 bis 12 Jahre4 bis 12 Jahre4 bis 12 Jahre4 bis 12 Jahre
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLENDGUTDURCHSCHNITTLICHNICHT ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDGUTGUTGUT
Prozente 77776863580576540363535656464
AUSSTATTUNG                
ECE Normgruppe i-Sizei-Sizei-Size0+ / Ii-Sizei-Size0 / I / IIIIII / II / IIII / II / IIII / II / IIIII / IIIII / IIIII / III
Für Kinder von–bis in kg Körpergewicht 0–130–130–190–180–18,50–19,50–259–189–189–189–369–369–3615–3615–3615–36
Für Kinder von–bis in cm Körpergröße 45–7545–7545–105entfällt40–10540–105entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Gewicht des Sitzes in kg 5,15,18,015,36,813,913,26,69,09,211,14,04,08,94,04,0
Gewicht der Basis in kg entfällt5,36,3entfällt7,4entfälltentfälltentfälltentfällt5,3entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Kind sitzt vorwärtsgerichtet (1) --* (3)* (6)* (8)* (8)* (6)*********
Kind sitzt rückwärtsgerichtet *** (4)* (7)* (9)* (9)* (7)---------
Anschnallen des Kindes mit Autogurt ----------** (16)****
Anschnallen des Kindes mit Hosenträgergurt *******-**** (6)*---
Anschnallen des Kindes mit Autogurt und Fangkörper -------*--------
Ruheposition --****-****--*--
Sitzbefestigung mit Autogurt *-----***-* (14)*****
Sitzbefestigung mit Isofix -*****-~-** (6)--~--
Kind liegt seitwärts ----------------
Stützfuß -*-*-----*------
Top Tether (2) ------*---*-----
SICHERHEIT 50%sehr gutsehr gutgutgutgutnicht zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellendgutdurchschnittlich (5)nicht zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)gutgutgut
Frontaufprall sehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlich (5)nicht zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)gutdurchschnittlich (5)nicht zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)weniger zufriedenstellend (5)gutgutgut
Seitenaufprall sehr gutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgut
Sitzkonstruktion gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlich (5)durchschnittlich (5)
HANDHABUNG 40%gutgutgutgutdurchschnittlich (5)durchschnittlichnicht zufriedenstellend (5)gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgut
Schutz vor Fehlbedienung gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichnicht zufriedenstellendsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgut
Anschnallen gutgutdurchschnittlich (5)durchschnittlich (5)durchschnittlich (5)durchschnittlich (5)nicht zufriedenstellend (5)gutgutgutdurchschnittlich (5)durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich (5)gutgut
Einbauen gutgutsehr gutgutsehr gutgutweniger zufriedenstellendsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich (5)durchschnittlich (5)gutsehr gutsehr gut
Größenanpassung sehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufriedenstellendsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gutsehr gut
Bedienungsanleitung gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgut
Reinigung/Verarbeitung gutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
ERGONOMIE 10%gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Platz für das Kind gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Komfort für das Kind gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Platzbedarf im Fahrzeug gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutsehr gutgutgutgutgutgutgutgut
Sitzposition gutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgut
SCHADSTOFFE 0%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgut
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Weichmacher (Phthalate) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Flammschutzmittel sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgut (5)sehr gutgut (5)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgut
Phenolische Verbindungen sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgut (5)gut (5)sehr gutgut (5)gut (5)
Formaldehyd sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = zusätzlich zur Autogurtbefestigung, daher kein "echtes" Isofix
Preise: November 2016
(1)
Die rückwärtsgerichtete Babyschale sollte so lange wie möglich verwendet werden – bis das Kind herausragt. Wir empfehlen den Umstieg auf vorwärtsgerichtete Sitze frühestens mit 15 Monaten.
(2)
zusätzlicher Haltegurt
(3)
von 76 bis 105 cm Körpergröße
(4)
von 45 bis 105 cm Körpergröße
(5)
führt zur Abwertung
(6)
von 9 bis 18 kg Körpergewicht
(7)
bis 18 kg Körpergewicht
(8)
von 80 bis 105 cm Körpergröße
(9)
von 40 bis 105 cm Körpergröße
(10)
baugleich mit dem gleichnamigen Modell der Marke Bébé Confort
(11)
Laut Anbieter können betroffene Kunden ihre Recaro-fix-Basis kostenlos austauschen.
(12)
Onlinepreis ohne Versandkosten
(13)
erhältlich online über www.cosatto.com
(14)
von 15 bis 36 kg Körpergewicht
(15)
erhältlich online über www.hemashop.com
(16)
ab 15 kg Körpergewicht
(17)
baugleich mit dem gleichnamigen Modell der Marke Osann