KONSUMENT.AT - Sonnenschutzmittel

Testtabelle: nur in Deutschland erhältliche Sonnenschutzmittel

Anbieter Edeka/Elkos A1Rossmann/Sun Ozon A2ReAm Suncare A3
Bezeichnung Sun SonnenspraySonnenmilch Med (4)Sonnenmilch Protect & Bronze
Bild Bild: Edeka/Elkos Sun SonnensprayBild: Rossmann/Sun Ozon Sonnenmilch MedBild: ReAm Suncare Sonnenmilch Protect & Bronze
Steckbrief Sehr guter UVB- und UVA-Schutz, reichert die Haut gut mit Feuchtigkeit an.Sehr guter UVB- und UVA-Schutz, reichert die Haut sehr gut mit Feuchtigkeit an.Sehr guter UVB- und UVA-Schutz, reichert die Haut aber nur durchschnittlich mit Feuchtigkeit an.
Inhalt in ml 250200250
Preis/100 ml in € 1,021,751,–
Mittlerer Preis in € (1) 2,553,502,49
Lichtschutzfaktor lt. Anbieter 152020
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTGUT
Prozente 828274
Wasserfest ***
Extra-wasserfest ---
Art des Sonnenschutzfilters (2) b, c, eb, c, e, g, oa, b, c
Konservierungsstoffe (3) --s, v1–4
Farbstoffe --* (5)
Parfüm *-*
EINHALTUNG DES LICHTSCHUTZFAKTORS (UVB) 25%sehr gutsehr gutsehr gut
UVA-SCHUTZ 10%sehr gutsehr gutsehr gut
FEUCHTIGKEITSANREICHERUNG 20%gutsehr gutdurchschnittlich
ANWENDUNG 10%gutgutgut
ENTNAHME BEI 20°C/40°C 10%sehr gutsehr gutgut
MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT 0%nicht zu beanstandennicht zu beanstandennicht zu beanstanden
MINERALÖLBESTANDTEILE 0%nicht zu beanstandennicht zu beanstandennicht zu beanstanden
WÄRME- UND KÄLTEBESTÄNDIGKEIT 5%sehr gutsehr gutsehr gut
ANWENDUNGSHINWEISE 10%sehr gutsehr gutsehr gut
WERBEAUSSAGEN, BESCHRIFTUNGEN 5%gutgutdurchschnittlich
VERPACKUNG 5%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
...für MINERALÖLBESTANDTEILE und
für MIKROBIOLOGISCHE QUALITÄT :
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Juni 2016
(1)
Preis in Deutschland
(2)
a = Titanium Dioxide; b = Butyl Methoxydibenzoylmethane; c = Octocrylene; d = Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine; e = Ethylhexyl Salicylate; f = Homosalate; g = Diethylhexyl Butamido Triazone; h = Ethylhexyl Methoxycinnamate; j = Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate; k = Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol; l = Ethylhexyl Triazone; m = Drometrizole Trisiloxane; n = Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid; o = Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid
(3)
s = Phenoxyethanol; u = Benzoic Acid; v = Parabene (v1 = Methylparaben, v2 = Ethylparaben, v3 = Propylparaben, v4 = Butylparaben); w = Sodium Benzoate; x = Potassium Sorbate; y = Chlorphenesin
(4)
laut Anbieter Produktbezeichnung und Verpackungsgestaltung geändert; Rezeptur unverändert. Aktuelle Produktbezeichnung: "Sonnenschutz Gel".
(5)
Beta Carotene
Prozentangaben = Anteil am Endurteil