KONSUMENT.AT - Smartphones

Testtabelle: Handys 6/2016

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke SamsungSamsungLGSamsungHuaweiSonyAppleHuaweiMicrosoftMotorolaHuaweiMicrosoftHTCHuaweiSamsungHonorBQMarshallWikoBQBQMicrosoftWikoHuaweiZTEMicrosoftLG
Type Galaxy S7 Edge (32 GB)Galaxy S7 (32GB) SM-G930FV10Galaxy A5 (2016)Google Nexus 6P (32GB)Z5 PremiumiPhone SEMate 8
Lumia 950XLMoto X Force (32GB)P8 MaxLumia 950One A9P8 Premium Dual SIMGalaxy A3 (2016)Honor 5X (KIW-L21)Aquaris M5 (16GB - 3GB RAM)LondonFever 4GAquaris M4.5 (16GB - 1GB RAM)Aquaris M5.5 Dual Sim (16GB - 3GB RAM)Lumia 650Pulp Fab 4GY6Blade V6Lumia 550Bello II
Bild Bild: Samsung Galaxy S7 Edge (32 GB)Bild: Samsung Galaxy S7 (32GB) SM-G930FBild: LG V10Bild: Samsung Galaxy A5 (2016)Bild: Huawei Google Nexus 6P (32GB)Bild: Sony Z5 PremiumBild: Apple iPhone SEBild: Huawei Mate 8<br>Bild: Microsoft Lumia 950XLBild: Motorola Moto X Force (32GB)Bild: Huawei P8 MaxBild: Microsoft Lumia 950Bild: HTC One A9Bild: Huawei P8 Premium Dual SIMBild: Samsung Galaxy A3 (2016)Bild: Honor Honor 5X (KIW-L21)Bild: BQ Aquaris M5 (16GB - 3GB RAM)Bild: Marshall LondonBild: Wiko Fever 4GBild: BQ Aquaris M4.5 (16GB - 1GB RAM)Bild: BQ Aquaris M5.5 Dual Sim (16GB - 3GB RAM)Bild: Microsoft Lumia 650Bild: Wiko Pulp Fab 4GBild: Huawei Y6Bild: ZTE Blade V6Bild: Microsoft Lumia 550Bild: LG Bello II
Steckbrief Das Samsung Galaxy S7 Edge mit seinen abgerundeten Displaykanten erschien parallel zum "klassischen" Galaxy S7. Die Testergebnisse der beiden Galaxy-Modelle sind weitgehend identisch, die auffälligsten Unterschiede sind die Displaydiagonale (5,5 gegenüber 5,1 Zoll) und der um 100 Euro höhere Verkaufspreis. Beibehalten hat Samsung den fest eingebauten Akku, konnte aber die Laufzeiten gegenüber dem Vorgängermodell S6 erhöhen. Als Zubehör gibt's eine induktive Ladestation mit Schnellladefunktion. Wieder zurückgekehrt ist der SD-Kartenschacht. Das Gehäuse des S7 Edge ist hochwertig, nur die Rückseite greift sich etwas zu glatt an. Die Empfangsqualität ist hoch, die Sprachqualität bei Umgebungslärm lässt zu wünschen übrig. Die Kameras machen eine gute Figur, speziell auch bei geringem Licht. Der optische Bildstabilisator arbeitet effektiv, die elektronische Bildstabilisierung sollte man bei Videoaufnahmen abschalten, da sie deren Qualität beeinträchtigt. Neu ist das "Always-on-Display". Uhrzeit oder Datum bleiben dauerhaft eingeblendet, Symbole informieren über das Eingehen neuer Nachrichten. Das Display ist allerdings nicht interaktiv, unterstützt keine Drittanbieter-Apps und reduziert die Akkuladung um rund 1 Prozent in der Stunde. Das S7 Edge ist staub- und wasserdicht, es versagte allerdings im Falltest. 24,7 GB interner Speicher verfügbar (beim 32-GB-Modell), getestet unter Android 6.0.1.Samsungs Flaggschiff Galaxy S7 erschien parallel zum Geschwistermodell S7 Edge mit seinen abgerundeten Displaykanten. Die Testergebnisse der beiden Galaxy-Modelle sind weitgehend identisch, die auffälligsten Unterschiede sind die Displaydiagonale (5,1 gegenüber 5,5 Zoll) und der um 100 Euro geringere Verkaufspreis des "klassischen" S7. Beibehalten hat Samsung den fest eingebauten Akku, konnte aber die Laufzeiten gegenüber dem Vorgängermodell S6 erhöhen. Als Zubehör gibt's eine induktive Ladestation mit Schnellladefunktion. Wieder zurückgekehrt ist der SD-Kartenschacht. Das Gehäuse des S7 ist hochwertig, nur die Rückseite greift sich etwas zu glatt an. Die Empfangsqualität ist hoch, die Sprachqualität bei Umgebungslärm lässt zu wünschen übrig. Die Kameras machen eine gute Figur, speziell auch bei geringem Licht. Der optische Bildstabilisator arbeitet effektiv, die elektronische Bildstabilisierung sollte man bei Videoaufnahmen abschalten, da sie deren Qualität beeinträchtigt. Neu ist das "Always-on-Display". Uhrzeit oder Datum bleiben dauerhaft eingeblendet, Symbole informieren über das Eingehen neuer Nachrichten. Das Display ist allerdings nicht interaktiv, unterstützt keine Drittanbieter-Apps und reduziert die Akkuladung um rund 1 Prozent in der Stunde. Das S7 ist staub- und wasserdicht, bei einem von drei Testgeräten traten nach den Tauchgang allerdings Probleme auf. 24,7 GB interner Speicher verfügbar (beim 32-GB-Modell), getestet unter Android 6.0.1.Ein 5,7-Zoll-Phablet der Topklasse, das hinsichtlich seiner Ausstattung keine Wünsche offen lässt. Robust aufgrund seines Rahmens aus Edelstahl. Der Akku ist austauschbar, ein SD-Kartenschacht ist vorhanden. Oberhalb des Displays befindet sich ein zweites, auf welchem Informationen wie Zeit, Datum, Ladezustand, Wetter etc. eingeblendet werden. Zugleich dient es zum Ein- und Ausschalten von WiFi-Empfänger, Blitzlicht usw. bzw. bei aktiviertem Hauptdisplay zur übersichtlicheren Multitasking-Verwaltung. Die zwei Frontkameras ermöglichen Weitwinkel-Gruppenselfies. Alle eingebauten Kameras liefern gute Bildqualität, die Hauptkamera verfügt über einen schnellen Autofokus und einen gut arbeitenden Bildstabilisator. Mit Ausnahme der weniger überragenden Akkulaufzeit befinden sich sämtliche Testergebnisse auf hohem Niveau und machen das LG V10 zu einem empfehlenswerten Gerät. 22,6 GB interner Speicher sind verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.Es handelt sich hierbei um die Ausgabe 2016 des Galaxy A5, dessen gleichnamiges Vorgängermodell wir in KONSUMENT 6/2015 getestet haben. Im Vergleich zu diesem ist die Displaydiagonale des aktuellen A5 leicht gewachsen (von 5 auf 5,2 Zoll). Beibehalten hat man den fest verbauten Akku, wobei dessen Laufzeit sehr gut ist. Ebenfalls top ist die Empfangsempfindlichkeit. Insgesamt schneidet das Modell 2016 hinsichtlich seiner Ausstattung und seiner Leistung besser ab als der Vorgänger. Was sonst noch dafür spricht: die Display- und Touchscreenqualität, der Klang des Musikplayers (mit den beiliegenden Kopfhörern) sowie die recht gute Fotoqualität auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. LTE und NFC werden unterstützt. 11 GB interner Speicher sind verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.Das 5,7-Zoll-Phablet ist das erste Nexus-Gerät, das Huawei im Auftrag von Google gebaut hat. Display, Touchscreen und Akkulaufzeit überzeugen, die Kameraqualität ist akzeptabel. LTE und NFC werden unterstützt, der auf der Rückseite angebrachte Fingerabdrucksensor arbeitet gut. Wie so oft im Smartphonesektor leidet die Empfangsempfindlichkeit bei Berührung der Geräterückseite. Das in den Medien verbreitete "Bendgate", also Berichte, wonach man das Nexus 6P leicht ungewollt verbiegen kann, wurde im Test nicht bestätigt. Das Gerät schneidet in dieser Hinsicht nicht viel schlechter ab als vergleichbare Konkurrenten. Keine Speichererweiterung mittels SD-Karten möglich. Beim 32-GB-Modell sind 25 GB tatsächlich nutzbar. Getestet unter Android 6.0.1.Eben erst haben wir das die Testergebnisse für das Xperia Z5 veröffentlich (KONSUMENT 3/2016), schon legt Sony ein Schäufelchen nach und bringt das Z5 Premium heraus, das erste Smartphone (oder eigentlich schon ein Phablet) mit 4k-Display. Bei 5,5 Zoll Diagonale bringt Ultra-HD-Auflösung dem Betrachter freilich nur bedingten Mehrwert gegenüber anderen Topmodellen mit Full-HD. Der seitlich rechts positionierte Fingerabdrucksensor funktioniert gut, die Tonqualität der an der Front befindlichen Stereolautsprecher ist besser als bei den meisten Konkurrenten. Im Gegensatz zum Z5 wird das Premium-Modell unter Belastung nicht so warm. Trotz durchschnittlicher Akkulaufzeit ist das Gerät empfehlenswert. Es überzeugt auch mit seiner Foto- und Videoqualität, seiner Empfangsempfindlichkeit, seiner Display- und Touchscreenqualität und seiner Oboard-Navigationslösung. Darüber hinaus ist es Outdoor-tauglich. LTE und NFC werden unterstützt. Nur Kopfhörer liegen keine bei. Getestet unter Android 5.1.1.Das iPhone SE kommt mit seinem 4-Zoll-Display allen entgegen, denen die Größenzunahme der Apple-Smartphones missfallen hat. Das SE vereint neue Technik (vieles wurde vom 6S übernommen) in altem Design (äußerlich fast identisch mit dem 5S). Positive Aspekte: schneller Prozessor, vergleichsweise lange Akkulaufzeit, 12-MP-Hauptkamera mit guter Foto- und Videoqualität, LTE-Unterstützung, Fingerabdruckscanner, 4k-Videos, guter Videoton, guter Klang des Musikplayers mit den beiliegenden Kopfhörern. Das Display ist gut, aber nicht mit jenem des 6S vergleichbar; dessen 3D-Touch-Funktion fehlt. Die Frontkamera hat wie beim 5S nur 1,2 MP. Der NFC-Chip unterstützt nur das bei uns (noch) nicht verfügbare Bezahlsystem Apple Pay. Die Empfangsempfindlichkeit entspricht jener des Modells 5S und ist damit unterdurchschnittlich. Der Preis ist mit 479 Euro für Apple-Verhältnisse günstig, allerdings bekommt man dafür nur 16 GB internen Speicher (davon verfügbar: 14,7 GB). Die 64-GB-Version kostet 100 Euro mehr. Getestet unter iOS 9.3.1.Der direkte Nachfolger des Mate 7 (KONSUMENT 2/2015) ist wie dieses ein großes 6-Zoll-Phablet mit umfangreicher Ausstattung und Testergebnissen auf durchwegs hohem Niveau. Aufgrund ihrer Qualität beim Mate 8 hervorzuheben sind: Display, Touchscreen, Musikplayer (mit den beiliegenden Kopfhörern), Akkulaufzeit, Fingerabdrucksensor, Prozessorgeschwindigkeit, Onboard-GPS-Navigationslösung. Die Kamera ist akzeptabel. Die Empfangsempfindlichkeit leidet bei Berührung der Geräterückseite. LTE und NFC werden unterstützt. 24,6 GB interner Speicher sind verfügbar. Das Gerät kann wahlweise mit zwei SIM-Karten (Dual-SIM) oder mit einer SIM-Karte und einer MicroSD-Karte bestückt werden. Getestet unter Android 6.0.Die 5,7-Zoll-Ausgabe des Lumia 950 mit praktisch identischen Testergebnissen. Nur einen negativen Aspekt muss man hinzufügen: Im Falltest wurde eines der XL-Modelle schon sehr früh schwer beschädigt, indem das Display gebrochen ist. Die Kamera liefert sehr detaillierte Fotos, funktioniert auch unter ungünstigen Lichtbedingungen gut und bietet außerdem eine gute Videoqualität. Außerdem positiv hervorzuheben sind die Qualität des 5,2-Zoll-Displays, die Funktion des Touchscreens, der optische Bildstabilisator und die Onboard-Navigationslösung. Zu den Minuspunkten zählt lediglich, dass wie bei vielen Smartphones die Empfangsempfindlichkeit beim Berühren der Geräterückseite leidet. Und es werden keine Kopfhörer mitgeliefert. LTE und NFC werden unterstützt, kabelloses Laden ist möglich. Das Gerät hat einen USB-C-Anschluss. 29,1 GB interner Speicherplatz stehen zur Verfügung. Getestet unter Windows 10 Mobile.5,4-Zoll-Smartphone der Topklasse mit Outdoor-Eigenschaften. Dank spezieller Folienbeschichtung ist das Display laut Hersteller bruchsicher und ebenso ist die Rückseite besonders robust. Dies bestätigte sich im Falltest. Allerdings ist die Displayoberfläche kratzeranfälliger als bei anderen Smartphones. Fallenlassen rein zu Demonstrationszwecken lohnt sich daher nicht. Das Gerät ist zudem wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Das heißt: Die Nutzung bei Regenwetter ist relativ unproblematisch, untertauchen sollte man das Moto X Force allerdings nicht. Positiv hervozuheben sind: Akkulaufzeit, Empfangsempfindlichkeit, Bildqualität (auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen), Onboard-Navigation, Display- und Touchscreen-Qualität. Schlecht ist lediglich der Ton der Videoaufnahmen. Ausstattung: LTE, NFC, Dual-SIM, Option für kabelloses Laden. Bei der getesteten Variante mit 64 GB internem Speicherplatz stehen 53,1 GB zur freien Verfügung. In Österreich ist allerding nur das Modell mit 32 GB erhältlich. Betriebssystem: Android 6.0.Selbst unter den Phablets sticht das P8 Max mit seinen 6,8 Zoll Displaydiagonale noch hervor. Es ist allerdings bereits ein Auslaufmodell und demnächst nur noch in Restbeständen bzw. gebraucht zu finden. Im Test schlägt es sich gut, auch wenn die Ergebnisse nicht ganz an jene der Topmodelle (aktuell z.B. das Huawei Google Nexus 6P) heranreichen. Die postiven Aspekte: Akkulaufzeit, Displayqualität, Touchscreenbedienung, Tonqualität der Videoaufnahmen und des Musikplayers (mit beiliegenden Kopfhörern), optischer Bildstabilisator. LTE und NFC werden unterstützt. 53,3 GB interner Speicher sind verfügbar. Das Gerät kann wahlweise mit zwei SIM-Karten (Dual-SIM) oder mit einer SIM-Karte und einer MicroSD-Karte bestückt werden. Getestet unter Android 5.1.1.Der deutliche Preisunterschied zu den ebenfalls getesteten Lumia-Modellen 550 und 650 schlägt sich beim Lumia 950 sowohl in der Ausstattung als auch in den Testergebnissen nieder. Die Kamera liefert sehr detaillierte Fotos, funktioniert auch unter ungünstigen Lichtbedingungen gut und bietet außerdem eine gute Videoqualität. Außerdem positiv hervorzuheben sind die Qualität des 5,2-Zoll-Displays, die Funktion des Touchscreens, der optische Bildstabilisator und die Onboard-Navigationslösung. Zu den Minuspunkten zählt lediglich, dass wie bei vielen Smartphones die Empfangsempfindlichkeit beim Berühren der Geräterückseite leidet. Und es werden keine Kopfhörer mitgeliefert. LTE und NFC werden unterstützt, kabelloses Laden ist möglich. Das Gerät hat einen USB-C-Anschluss. 29,1 GB interner Speicherplatz stehen zur Verfügung. Getestet unter Windows 10 Mobile.Im Design deutlich an das iPhone 6 angelehnt, ist das HTC One A9 an sich ein nettes, aber auch hochpreisiges Android-Gerät mit 5-Zoll-Display und ganz aktueller Betriebssystem-Version 6.0.1. LTE und NFC werden unterstützt, 10,1 GB interner Speicher sind verfügbar. Gut bewertet wurden das Display, der Tochscreen und die Tonqualität des Musikplayers mit den beiliegenden Kopfhörern. Leider hält das Gerät nicht in allen Belangen, was es auf den ersten Blick verspricht: Die Softkeys sind unbeleuchtet, die Bildqualität der Videokamera ist mager, die Empfangsempfindlichkeit gering, die Akkulaufzeit unterdurchschnittlich. Anders als frühere HTC-Modelle hat das A9 nur einen Mono-Lautsprecher mit entsprechend schlechterer Klangqualität eingebaut. Zwei Testmodelle wurden im Rahmen des Falltests schwer beschädigt.Das 5,2-Zoll-Smartphone ist ein Auslaufmodell und wird demnächst nur noch in Restbeständen bzw. gebraucht zu finden sein. Das Gerät ist am unteren Ende der Oberklasse einzureihen, der Abstand zu den aktuellen Topmodellen ist doch deutlich. Positiv bewertet wurden: Display, Touchscreen, Musikplayer (mit den beiliegenden Kopfhörern). Generell schwach ist die Empfangsempfindlichkeit. 53,3 GB interner Speicher sind verfügbar. Das Gerät kann wahlweise mit zwei SIM-Karten (Dual-SIM) oder mit einer SIM-Karte und einer MicroSD-Karte bestückt werden. Getestet unter Android 5.0.Es handelt sich hierbei um die Ausgabe 2016 des Galaxy A3, deren gleichnamiges Vorgängermodell wir in KONSUMENT 6/2015 getestet haben. Im Vergleich zu diesem ist die Displaydiagonale des aktuellen A3 leicht gewachsen (von 4,5 auf 4,7 Zoll). Wer ein immer noch kompaktes Einsteigermodell sucht, ist damit gut bedient, denn abgesehen von der mageren Bildqualität der Videos bewegen sich die übrigen Testergebnisse auf akzeptablem bis gutem Niveau. Hervorzuheben sind die gute Empfangsempfindlichkeit, die Tonqualität des Musikplayers (mit den beiliegenden Kopfhörern), die Qualität des Displays, die Funktion des Touchscreens und die Akkulaufzeit. Der Akku ist allerdings fest verbaut. NFC wird unterstützt. 11 GB interner Speicher sind verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.Honor ist eine Marke des chinesischen Herstellers Huawei. Mit dem 5,5-Zoll-Modell 5X bringt er ein relativ preisgünstiges Mittelklasse-Smartphone (bzw. größenmäßig bereits ein Phablet) auf den Markt, das weder offensichtliche Stärken noch Schwächen hat. Display und Touchscreen sind gut, die Bildqualität von Videoaufnahmen weniger. Bei Berührung der Rückseite mit den Fingern sinkt wie bei vielen anderen Smartphones die Empfangsempfindlichkeit. Dual-SIM-tauglich. 10,5 GB interner Speicher verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.Das 5-Zoll-Smartphone der spanischen Firma BQ liefert in vielen Bereichen gute Ergebnisse (und ist empfehlenswerter als as gleichfalls getestete kompaktere Modell M4.5 bzw. das größere M5.5). Display und Touchscreen überzeugen, die Akkulaufzeit ist relativ lang. Die Kamera ist durchschnittlich. Beim 16-GB-Modell sind 11,9 GB interner Speicher verfügbar (erhältlich ist das Gerät auch mit 32 GB). Dual-SIM-tauglich. NFC- und LTE-Unterstützung.Getestet unter Android 5.1.1. Unterm Strich ist das M5 gut, aber unspektakulär. Weder Kopfhörer noch Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. Magere Tonqualität bei Videoaufnahmen.In Musikerkreisen sind die Verstärker der Firma Marshall Kult. Nun wurde unter diesem Markennamen ein 4,7-Zoll-Smartphone herausgebracht, dessen Schwerpunkt erklärterweise im Audiobereich liegt. Davon zeugen u.a. die beiden Kopfhöreranschlüsse, der metallene Lautstärkeregler und die Zugriffsmöglichkeit auf den Musikplayer per Knopfdruck. Die mitgelieferten Kopfhörer sind gut, ebenso die eingebauten Stereolautsprecher und der Ton der Videoaufnahmen. Lobenswert erwähnt werden muss auch die überdurchschnittliche Akkuklaufzeit. Die vorinstallierte Edjing Marshall App (DJ App) ist nur eine Light-Version, die Vollversion kostet 10,70 Euro. Leider erstrecken sich die positiven Leistungsdaten nicht über alle Gerätefunktionen. Das Smartphone ist eher langsam, die Kameraqualität lässt zu wünschen übrig, die Auslöseverzögerung beträgt mehr als eine Sekunde. Auch die Displayauflösung könnte - angesichts des Preises - besser sein. 11,3 GB interner Speicher sind verfügbar. Getestet unter Android 5.0.2.Mit "Fieber" reagierten die Tester auf das 5,2-Zoll-Gerät eher nicht. Sie beschreiben es als "etwas langweilig, aber nicht schlecht". Die vom Hersteller beworbene Besonderheit ist der phosphoreszierende Rahmen, dessen Leuchten man aber kaum wahrnimmt. Unterm Strich handelt es sich um ein brauchbares Einsteigermodell, bei dem man vor allem bei der Kameraqualität Abstriche machen muss. Die Empfangsempfindlichkeit leidet bei Berührung der Geräterückseite. Das Fever ist Dual-SIM- und LTE-tauglich. 10,7 GB interner Speicher sind verfügbar. Getestet unter Android 5.1.Das gleichnamige Geschwistermodell mit 2 GB Arbeitsspeicher (RAM) hatten wir bereits in KONSUMENT 3/16 im Test, das aktuelle Gerät hat 1 GB RAM, unterscheidet sich ansonsten aber kaum davon. Es handelt sich gleichfalls um ein kompaktes 4,5-Zoll-Smartphone der Mittelklasse. Die Bedienung der eher schwachen Kamera leidet unter einer verwirrenden Menüstruktur. Weder Kopfhörer noch Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. Magere Tonqualität bei Videoaufnahmen. Es ist nicht möglich, Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte zu verschieben. 11,5 GB interner Speicher verfügbar. Dual-SIM-tauglich. Getestet unter Android 5.1.Größenmäßig (5,5-Zoll-Display) bereits ein Phablet mit insgesamt durchschnittlichen Ergebnissen. Display und Touchscreen überzeugen, ebenso die Akkulaufzeit. Die Empfangsempfindlichkeit ist schwach, die Fotoqualität lässt zu wünschen übrig und das Kameramenü ist streckenweise verwirrend. Weder Kopfhörer noch Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. NFC-Unterstützung, Dual-SIM-tauglich. 11,9 GB interner Speicher verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1. Eines der Testgeräte wurde im Falltest schwer beschädigt. Ein 5-Zoll-Smartphone, das mit einer überraschend hohen Empfangsempfindlichkeit aufwartet. Auch das Display und der Touchscreen sind von guter Qualität. Dem gegenüber stehen allerdings die schwache Akkuleistung, die magere Bildqualität, die gleichfalls nicht berauschende Tonqualität des Musikplayers (oder genauer gesagt der mitgelieferten Kopfhörer) und der fehlende Kompass, wodurch die vorinstallierte Onboard-Navigationssoftware in ihrer Funktion deutlich beeinträchtigt ist. Das Gerät ist zudem relativ langsam. NFC-Unterstützung ist vorhanden. 14,5 GB interner Speicher verfügbar. Getestet unter Windows 10 Mobile.Ein Mittelklassegerät, das mit seinem 5,5-Zoll-Display in Phablet-Dimensionen vorstößt. Die meisten Testergebnisse liegen auf gutem Niveau, die Kamera liefert akzeptable Bilder, die Akkulaufzeit ist gut, ebenso Display, Touchscreen und Tonqualität des Musikplayers (mit den beiliegenden Kopfhörern). Das Gerät ist Dual-SIM- und LTE-tauglich. 10,8 GB interner Speicherplatz sind verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.Ein 5-Zoll-Einsteigermodell der Mitteklasse, das aber wenig Überzeugendes bietet. Die Testergebnisse liegen durchwegs im Mittelfeld, Helligkeit und Kontrast des Displays sind sichtbar schlechter als bei den Topmodellen. Auch die Fotoqualität und die Akkulaufzeit sind alles andere als Argumente für den Kauf des Gerätes. Gut bewertet wurde die Empfangsempfindlichkeit. Dual-SIM-tauglich. Nur 4,35 GB interner Speicher verfügbar. Getestet unter Android 5.1.1.5-Zoll-Smartphone der Mittelklasse, das unterm Strich nicht überzeugen kann und keine Kaufempfehlung darstellt. Der Touchscreen ist zwar groß und gut bedienbar, die Bildqualität der Kamera und der Klang des Musikplayers (mit den beigelegten Kopfhörern) sind jedoch unterdurchschnittlich. Die ins Gehäuse integrierten Softkeys sind in ihrer Funktion nicht gekennzeichnet, was gewöhnungsbedürftig ist. Es handelt sich um ein Dual-SIM-Gerät. Allerdings gibt es nur einen gemeinsamen Kartenschacht und beide SIM-Karten müssen umständlicherweise gemeinsam eingeschoben werden. Das Auslagern von Apps auf eine SD-Karte ist nicht möglich. Ein Testgerät wurde im Falltest schwer beschädigt. 11,7 GB interner Speicher verfügbar. Getestet unter Android 5.0.2.Ein 4,7-Zoll-Smartphone, das nicht wirklich überzeugen kann. Es ist langsam, bietet eine magere Fotoqualität und hat nicht einmal einen Kompass, wodurch die vorinstallierte Onboard-Navigationssoftware von geringem Nutzen ist. Im Falltest wurde das Display eines der Testgeräte schwer beschädigt. 7,28 GB interner Speicher verfügbar. Kopfhörer werden keine mitgeliefert. Getestet unter Windows 10 Mobile. Fazit: Ein preisgünstiges Einsteigergerät, das aber jenen, die die Möglichkeiten eines modernen Smartphones auskosten möchten, nicht empfohlen werden kann.Ein 5-Zoll-Einsteigermodell ohne LTE-Unterstützung, ohne Lagesensor und mit langsam reagierendem Touchscreen, das dem Modell LG L Bello (KONSUMENT 6/2015) nachfolgt. Die Bildqualität der Kamera und die Tonqualität des Musikplayers sind dürftig, ebenso die Displayqualität. Nur 4,05 GB interner Speicherplatz sind verfügbar, Apps können nicht auf die SD-Karte verschoben werden. Getestet unter Android 5.0.2. Für alle, die die Möglichkeiten eines modernen Smartphones nutzen möchten, können wir hier keine Kaufempfehlung abgeben.
Richtpreis in € 799,–699,–649,–399,–699,– (1)799,–479,– (2)599,–699,–699,–599,– (3)599,–579,–499,– (3)299,–279,–310,–516,– (4)219,–200,–350,–229,–189,–169,– (5)185,–129,–149,–
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 818077767575747473737271717170686362626161616159575650
AUSSTATTUNG                            
Betriebssystem AndroidAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidiOSAndroidWindowsAndroidAndroidWindowsAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidAndroidWindowsAndroidAndroidAndroidWindowsAndroid
Betriebssystem Version 6.0.16.0.15.1.15.1.16.0.15.1.19.3.16.0106.05.1.1106.0.15.05.1.15.1.15.1.15.0.25.15.15.1.1105.1.15.1.15.0.2105.0.2
Touchscreen ***************************
Outdoormodell **---*---------------------
IP-Zertifizierung IP68IP68---IP65, IP68---wasserabweisend-----------------
Kapazität in mAh 360030003000290034503430162440003340376043603000215026802300300031202500290024703620200025002200220021002540
Akku wechselbar --*-----*--*-----*---***-**
USB Datenkabel *********-***********-***-*
Kopfhörer *****-*****-****-**--****-*
Vollständige Bedienungsanleitung ---------------------------
Kurzanleitung ***************************
Länge in mm 151142160145159154124157152150183145146145135151143141150132152142144144142136141
Breite in mm 737079727877598179789474717266777070746476717272706872
Höhe in mm 8,48,510,28,18,78,67,99,010,110,07,29,98,37,08,39,48,810,08,78,98,78,59,19,07,610,710,3
Volumen in cm³ 92,684,5128,984,6107,9102,057,8114,5121,3117,0123,9106,286,073,174,0109,388,198,796,675,2100,585,794,393,375,599,0104,6
Gewicht in g (inkl. Akku und SIM) 155151196155181181114188167172227152143146132159144145146115162121150155121141159
Anzahl der Frequenzbänder 444444444444444444444444444
GSM 850 MHz ***************************
GSM 900 MHz ***************************
GSM 1800 MHz ***************************
GSM 1900 MHz ***************************
UMTS 2100 MHz ***************************
HSDPA ***************************
HSUPA ***************************
HSPA + ***************************
LTE **************************-
Micro SIM ----------*----**-***-***-*
Nano SIM ****************-*---*****-
Dual SIM -------*-**--*-**-***-***--
eSIM ---------------------------
Prozessor Taktfrequenz 2.32.31.81.622ns2.31.822.21.81.521.51.51.51.21.311.51.31.21.11.31.11.3
GB RAM 444233233333232232313122211
Bluetooth 3.0 ***************************
Bluetooth 4.0 ***************************
WiFi 802.11 n ***************************
WiFi 5 GHz WiFi 802.11 a *************----*---------
GPS Empfänger ***************************
Micro-USB ****-*-*-**-***************
USB-C ----*---*--*---------------
Speicherkarteneinschub ****-*-********************
3,5 mm Kopfhörer-Buchse ***************************
NFC **********-**-*-*---**-----
Drahtloses Laden möglich **------**-*---------------
SAR Wert in W/kg 0,5070,6210,590,4751,490,4680,971,180,560,7810,630,60,4151,4730,6210,560,445keine Angabe0,5730,6010,80,510,3870,72keine Angabe0,630,538
Displaytype KapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitivKapazitiv
Displaydiagonale in mm 140130146132144139101153144137176131126133120139126119132114139126126126128119127
Displaydiagonale in Zoll 5,55,15,75,25,75,54,06,05,75,46,95,25,05,24,75,55,04,75,24,55,55,05,05,05,04,75,0
Display Auflösung 1440x25601440x25601440x25601080x19201440x25602160x3840640x11361080x19201440x25601440x25601080x19201440x25601080x19201080x1920720x12801080x19201080x1920720x12801080x1920540x9601080x1920720x1280720x1280720x1280720x1280720x1280480x854
Touchscreen ***************************
Frontkamera ***************************
WB-AMR (erhöhte Tonqualität) ************************-**
E-Mail-Client ***************************
Fingerprint Scanner ********----*--*-----------
Interner Speicher in GB 32323216323216323264643216641616161616816161681688
Speicher erweiterbar um GB 200200200012802000128200200064200200012812812864646464642006412812820032
Tethering ***************************
App Store ***************************
Kartenmaterial Google MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsMaps AppleGoogle MapsHERE MapsGoogle MapsGoogle MapsHERE MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsHERE MapsGoogle MapsGoogle MapsGoogle MapsHERE MapsGoogle Maps
App Store Name Google PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayApp StoreGoogle PlayStoreGoogle PlayGoogle PlayStoreGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayStoreGoogle PlayGoogle PlayGoogle PlayStoreGoogle Play
Navigationsprogramm Google Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationMaps AppleGoogle Maps NavigationHERE MapsGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationHERE MapsGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationHERE MapsGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationGoogle Maps NavigationHERE MapsGoogle Maps Navigation
Onboard ******-***-*****-**--***-**
MP3 Player ***************************
UKW Radio --**-*-**-*-*****-*********
Kameraauflösung in MP 121216131223121619211319131313131381381381381355
Frontkameraauflösung in MP 555585185555485552555552522
Videoauflösung 3840x21603840x21603840x21601920x10803840x21603840x21603840x21601920x10803840x21603840x21601920x10803840x21601920x10801920x10801920x10801920x10801920x10801920x10801920x10881280x7201920x10801280x7201920x10801280x7201920x10801280x7201920x1088
MOBILTEIL 18%sehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Synchronisation gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Empfindlichkeit sehr gutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Verbindungen und Prozessor sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgut
Speicher sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Akku sehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Akkulaufzeit sehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellendgut
Ladedauer gutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellendsehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Akkustand in % nach 15 min. Ladedauer 2023222623121319262314291611257966986598107
Ladezeit in min 105105909010516515013510510518090120180105195180180180180225225195150135225210
Tonqualität der Lautsprecher gutgutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
HANDHABUNG 17%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlich
Bedienkomfort sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlich
Texteingabe sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Touchscreen sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gutdurchschnittlich
Betrieb/Menü/Inbetriebnahme gutgutsehr gutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgut
Tragbarkeit durchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Haltbarkeit gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgut
Falltest weniger zufriedenstellendgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutweniger zufriedenstellendgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Verarbeitung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutgut
Kratzfestigkeit sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgut
Wasserfestigkeit sehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Display sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Auflösung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Displaybewertung sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Display allgemein sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Helligkeit sehr gutgutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutgutsehr gutgutgutgutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlich
Kontrast sehr gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Lesbarkeit von der Seite gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Lesbarkeit Innenraum gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutdurchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Lesbarkeit bei Sonne gutgutgutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Displaygröße sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
TELEFONIEREN und SMS 15%gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgut
Telefonieren gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgut
Tonqualität gutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlich
Komfort sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutweniger zufriedenstellendgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgut
SMS sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Komfort sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Vielseitigkeit sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
KAMERA 20%gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Vielseitigkeit sehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutsehr gutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bildqualität gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Handhabung sehr gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutgutsehr gutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Video gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Video-Aufnahmequalität gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Ton-Aufnahmequalität gutgutgutgutgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
MUSIK 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutgutsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Vielseitigkeit/Formate gutgutgutgutdurchschnittlichgutsehr gutgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutsehr gut
Tonqualität sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutsehr gutgutgutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Musiktransfer sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufriedenstellendsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Musikplayer Bedienung gutgutgutgutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichgut
INTERNET UND E-MAIL 15%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutgut
Deaktivieren von WLAN, GPS, Datendownload sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Handhabung Webbrowser sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutgut
Surf Geschwindigkeit sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
E-Mail sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlich
NAVIGATION 5%gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Qualität sehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Standortbestimmung durchschnittlichdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutsehr gutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutgutnicht zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellenddurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Lautstärke durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Genauigkeit gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgut
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: April 2016
(1)
€ 799,- für 64 GB, € 849,- für 128 GB
(2)
€ 579,- für 64 GB
(3)
Auslaufmodell
(4)
Onlinepreis
(5)
bei t-mobile, € 249,- bei Mobilkom
Prozentangaben = Anteil am Endurteil