KONSUMENT.AT - LED-Spotlampen

Testtabelle: LED-Spots Stiftsockel 12 Volt GU5.3 (2 Produkte)

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Anbieter Ledon A1Melitec A2
Bezeichnung LED LampLED-Reflektorlampe
Bild Bild: Ledon LED LampBild: Melitec LED-Reflektorlampe
Artikelnummer bzw. EAN Art.-Nr.: 29001043Art.-Nr.: L82
Preis laut Anbieter in € 9,996,99 (6)
Stromkosten für eine Lichtmenge von 1 Million Lumenstunden in € (1) 4,223,72
TESTURTEIL GUTGUT
Prozente 7676
TECHNISCHE MERKMALE  
Leistungsaufnahme deklariert in W 67
Lichtstrom deklariert in lm (Lumen) (2) 345345
Lichtstrom gemessen nach 1.500 Brennstunden in lm 333365
Ausstrahlungswinkel deklariert in Grad 3836
Halbwertswinkel gemessen in Grad (3) 4135
Maximale Lichtstärke gemessen in Candela 6501150
Farbtemperatur gemessen in Kelvin 27903030
Lichtausbeute gemessen nach 1.500 Brennstunden in lm/W 4850
Farbwiedergabeindex gemessen aus 8 Farbindizes (Ra bzw. CRI) (4) 9394
Farbwiedergabeindex gemessen aus 15 Farbindizes (4) 9192
Wirkung auf Schlaf-Wach-Rhythmus gemessen in % von Glühlampenlicht (5) 100120
Durchmesser gemessen in mm 5051
Tiefe gemessen in mm 5150
Dimmbar --
LICHTTECHNIK UND ENERGIEEFFIZIENZ 60%gutgut
Farbwiedergabe sehr gutsehr gut
Lichtausbeute durchschnittlichdurchschnittlich
Startverhalten sehr gutsehr gut
Helligkeit bei hoher Temperatur gutsehr gut
PRAXISTEST 20%sehr gutsehr gut
Dauerprüfung sehr gutsehr gut
Flimmern sehr gutsehr gut
Geräusch sehr gutgut
DEKLARATION 20%sehr gutsehr gut
SICHERHEIT 0%sehr gutsehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
- = nein
Preise: März 2016
(1)
Eine Million Lumenstunden entsprechen etwa der Nutzlichtmenge, die ein herkömmlicher 230-Volt-Halogenspot mit 40 (25) Watt während 3 (6) Jahren abgibt, wenn er täglich etwa 3 Stunden leuchtet. Die Kosten würden dabei ca. 23 (29) Euro betragen (Strompreis: 17,6 Cent/kWh).
(2)
Bei Spotlampen ist nur der Teil des Lichtstroms innerhalb eines Lichtkegels mit 90 Grad Öffnungswinkel maßgebend. Er wird als Nutzlichtstrom bezeichnet.
(3)
Der Halbwertswinkel kennzeichnet den Öffnungswinkel des Lichtkegels, innerhalb dessen die Lichtstärke mindestens halb so groß ist wie der Maximalwert in der Spotmitte.
(4)
Die Bewertung der Farbwiedergabe erfolgt anhand des Mittelwertes von 15 genormten Farbindizes, darunter auch Indizes für gesättigte Farben. Der Ra-/CRI-Wert ist der Farbwiedergabeindex, der deklariert werden muss. Er ist der Mittelwert aus nur 8 Indizes und berücksichtigt keine gesättigten Farben.
(5)
In den Abendstunden sind vor dem Einschlafen niedrige Werte empfehlenswert. Ermittelt anhand des Wirkungsfaktors für Melatoninsuppression in Anlehnung an DIN V 5031, Teil 100.
(6)
nur direkt bei Melitec zu bestellen
Prozentangaben = Anteil am Endurteil