KONSUMENT.AT - Dunstabzugshauben

Testtabelle: Einbauhauben mit Flachschirm, 60 cm breit

bei gleicher Punktezahl Reihenfolge alphabetisch
Fast assle Dunstabzugshauben haben einen Abluftstutzen mit einem maximalen Durchmesser von 150 mm.

Marke Miele A1AEG A2Ikea A3Miele A1AEG A2Ikea A3
Type DA 3466DF 6160-ML (8)Utdrag (8)DA 3466DF 6160-MLUtdrag
Bild Bild: Miele DA 3466Bild: AEG DF 6160-MLBild: Ikea  UtdragBild: Miele DA 3466Bild: AEG DF 6160-MLBild: Ikea  Utdrag
Steckbrief Klein, aber fein. Beste Haube mit 60 Zenti­metern Breite. Funktioniert sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb gut. Einzige schmale Haube im Test mit Intensivstufe. Gut verständliche Gebrauchsanleitung.Für Abluft. Arbeitet mit Abluft gut. Umluft lässt Gerüche zurück, recht laut. Geruchsfilter lassen sich regenerieren, müssen alle drei Jahre ausgetauscht werden. Die Halogenspots verbrauchen viel Energie: zweimal 28 Watt. Blende kostet extra.Schwach. Fängt im Abluftbetrieb wenig Dampf ein. Mit Umluft geht viel Fett daneben, Filter beseitigt kaum Gerüche. Schalter liegen eng, sind mühsam zu drücken. Fettfilter verfärbt sich im Spüler. Mit Umluft reicht die Luftfördermenge nur für kleine Küchen.Klein, aber fein. Beste Haube mit 60 Zenti­metern Breite. Funktioniert sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb gut. Einzige schmale Haube im Test mit Intensivstufe. Gut verständliche Gebrauchsanleitung.Für Abluft. Arbeitet mit Abluft gut. Umluft lässt Gerüche zurück, recht laut. Geruchsfilter lassen sich regenerieren, müssen alle drei Jahre ausgetauscht werden. Die Halogenspots verbrauchen viel Energie: zweimal 28 Watt. Blende kostet extra.Schwach. Fängt im Abluftbetrieb wenig Dampf ein. Mit Umluft geht viel Fett daneben, Filter beseitigt kaum Gerüche. Schalter liegen eng, sind mühsam zu drücken. Fettfilter verfärbt sich im Spüler. Mit Umluft reicht die Luftfördermenge nur für kleine Küchen.
Betriebsart AbluftAbluftAbluftUmluftUmluftUmluft
Richtpreis in € 539,–339,–129,–539,–339,–129,–
Zusätzliche Kosten für Umluftbetrieb in € (1) entfälltentfälltentfällt140,–69,–33,–
Nachkaufpreis für Geruchsfilter pro Jahr in € (2) entfälltentfälltentfällt174,–23,–60,–
Stromkosten pro Jahr in € (3) 10,–16,–8,–9,–15,–6,–
TESTURTEIL GUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHGUTDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 705856625030
AUSSTATTUNG      
Energieeffizienzklasse laut Anbieter BDCentfälltentfälltentfällt
Geräusch in dB(A) (4) 566362667167
Anschlussleistung in W 186176131186176131
Leistung bei höchster Lüfterstufe in W (4) 11913311511112781
Abmessungen (BxHxT) in cm 60x41x4260x43x4360x21x4660x41x4260x43x4360x21x46
Leuchtmitteltyp LEDHalogenLEDLEDHalogenLED
Wechsel ohne Kundendienst möglich ******
Lampenanzahl x W 2x32x282x32x32x282x3
Geprüfter Geruchsfilter entfälltentfälltentfälltDKF 13-1, Art.-Nr. 6485741Type 150, Art.-Nr. 942.121.988Nyttig Fil 220, Art.-Nr. 802.457.44
Geruchsfilter regenerierbar (5) entfälltentfälltentfällt-*-
Lüfterstufen (6) 343343
Intensivstufe *--*--
Lüfternachlauf ------
Maximale Luftfördermenge (m³/h) (4) 413364352306291136
FUNKTION 40%gutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (9)
Fettbeseitigung gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellend
Geruchsbeseitigung sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Dampfbeseitigung im Abluftbetrieb (7) durchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendentfälltentfälltentfällt
GERÄUSCH 20%gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
HANDHABUNG 20%gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienungsanleitung sehr gutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichgut
Montage durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Bedienung gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Reinigung durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Filterwechsel gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Spülmaschinenfestigkeit der Fettfilter sehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendsehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Ausleuchtung der Kochstelle gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
ENERGIEVERBRAUCH 10%gutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgut
VIELSEITIGKEIT 5%gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlich
SICHERHEIT 5%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Februar 2016
(1)
falls nicht im Lieferumfang enthalten und notwendig, zusätzliche Kosten für Umlenkadapter und Geruchsfilter
(2)
Berechnung anhand der durchschnittlichen Wechselintervalle laut Gebrauchsanleitung für normalen Betrieb
(3)
Pro Tag eine Stunde Betrieb auf höchster Lüftersutfe (ohne Intensivstufe), zwei Stunden Beleuchtung und 23 Stunden Bereitschaftszustand. 0,17 €/kWh.
(4)
bei höchster Lüfterstufe (ohne Intensivstufe)
(5)
laut Anbieter
(6)
ohne Intensivstufe
(7)
Entfällt im Umluftbetrieb, da die Feuchtigkeit im Raum verbleibt und z.B. durch Lüften beseitigt werden sollte.
(8)
Der maximale Durchmesser des Abluftstutzens beträgt 120 cm.
(9)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil