KONSUMENT.AT - Spinat: Tiefkühlware

Testtabelle: Tiefkühl-Cremespinat

bei gleicher Punktezahl Reihung nach Preis/100 g in €

Marke Spar Natur Pur A1Ja! Natürlich A2Billa A3Spar A1Gartengold A4Jeden Tag A5Penny A6Merkur Immer gut A7Iglo A8
Bezeichnung Bio-CremespinatFeiner CremespinatCremespinatÖsterreichischer CremespinatCremespinatCremespinatCremespinatCremespinat mit SauerrahmCremespinat fix und fertig
Bild Bild: Spar Natur Pur Bio-CremespinatBild: Ja! Natürlich Feiner CremespinatBild: Billa CremespinatBild: Spar Österreichischer CremespinatBild: Gartengold CremespinatBild: Jeden Tag CremespinatBild: Penny CremespinatBild: Merkur Immer gut Cremespinat mit SauerrahmBild: Iglo Cremespinat fix und fertig
Sachbezeichnung Bio-CremespinatCremespinat tiefgekühltCremespinat, tiefgekühltCremespinat tiefgekühltCremespinat, tiefgekühlCremespinat, tiefgefrorenCremespinat, mit Sauerrahm verfeinert, tiefgekühltCremespinat, tiefgekühltCremespinat fix und fertig
Bio-Produkt **-------
Eigenmarke ********-
Preis/Packung in € 1,792,391,590,990,990,990,991,591,93
Preis/100 g in € 0,400,530,270,170,170,170,170,270,43
Erhältlich bei Eurospar, Interspar, Spar GourmetBilla, MerkurBillaEurospar, Interspar, Spar GourmetHoferZielpunktPennyBilla, MerkurBilla, Eurospar, Interspar, Lidl, Merkur, Spar, Spar Gourmet
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 908685675940404040
AMA-Gütesiegel --***-***
AMA-Biosiegel rot *--------
NÄHRWERTANGABEN          
Energie in kcal/100 g 616260605454545461
Fett in g/100 g 3,33,33,33,3333,033,3
Davon gesättigte Fettsäuren in g/100 g 0,40,50,40,40,40,40,4< 0,50,5
Kohlenhydrate in g/100 g 3,53,63,33,32,42,42,42,43,5
Davon Zucker in g/100 g 1,40,21,41,41,51,51,51,50,2
Ballaststoffe in g/100 g 1,71,7entfällt1,8entfälltentfälltentfälltentfällt1,7
Eiweiß in g/100 g 3,53,53,43,43,53,53,53,53,5
Salz in g/100 g 1,00,50,880,880,770,80,750,751,0
ORGANOLEPTIK 20%entsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentspricht
SCHADSTOFFE 60%sehr gutsehr gutsehr gutgut (3)durchschnittlich (3)durchschnittlich (3)gut (3)gut (3)sehr gut
Nitrat gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutsehr gut
Pestizide (GC-MS/MS) (1) nicht nachweisbarnicht nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbar
Pestizide (LC-MS/MS) (2) nicht nachweisbarnicht nachweisbar0,005 keine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbarkeine quantifizierbaren Mengen nachweisbar
Perchlorat sehr gutgutgutgutsehr gutgutsehr gutsehr gutgut
Chlorat sehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlich (3)durchschnittlich (3)gutgutsehr gut
Cadmium gutgutsehr gutgutgutgutgutgutgut
Blei gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutsehr gutsehr gut
VITAMINE/MINERALSTOFFE 0%sehr hochhochsehr hochhochsehr hochsehr hochsehr hochsehr hochhoch
Vitamin C in mg/kg hochhochhochhochhochhochhochhochhoch
Calcium mg/kg hochniedrighochhochhochhochhochhochhoch
Eisen mg/kg hochhochhochniedrighochhochhochhochniedrig
KOCHSALZ 0%mittelmittelmittelmittelmittelmittelmittelmittelmittel
Natriumchlorid in % 0,70,60,91,01,10,90,91,01,1
FETT 0%niedrigniedrigniedrigniedrigniedrigniedrigniedrigniedrigniedrig
Fettgehalt in % 3,32,92,63,03,23,03,02,93,0
KENNZEICHNUNG 10%entsprichtmangelhaftentsprichtentsprichtentsprichtentspricht nicht (3)entspricht nicht (3)entspricht nicht (3)entspricht nicht (3)
Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) entsprichtmangelhaftentsprichtentsprichtentsprichtentspricht nichtentspricht nichtentsprichtentspricht nicht
Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG) entsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentspricht
Bio-Verordnungen entsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentspricht
Verordnung tiefgefrorene Lebensmittel entsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentsprichtentspricht nichtentspricht
HERKUNFT 10%Auskunft erhaltenAuskunft erhaltenAuskunft teilweise erhaltenAuskunft erhaltenAuskunft erhaltenAuskunft erhaltenAuskunft teilweise erhaltenAuskunft teilweise erhaltenAuskunft erhalten
Ursprungsland der Rohware ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich
Produktionsland ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich
Abfüllung in Verkaufsverpackung ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich
Ursprungsland und Produktionsland Öle ÖsterreichÖsterreichEUBei den zugesetzten Pflanzenölen handelt es sich um Zutaten die gemäß Spezifikation aufgrund von Marktsituation und Verfügbarkeit aus unterschiedlichen Ländern zugekauft werden. Zu den Ursprungsländern zählen Frankreich, Ungarn, Kroatien, Rumänien, Ukraine, Bulgarien, Slowenien und auch Österreich.Bei den im Gartengold Cremespinat verwendeten Ölen handelt es sich um Raps- und Sonnenblumenöl, deren Rohstoff- und Verarbeitungsursprung sich je nach Verfügbarkeit und Marktsituation ändert. Zu den Hauptursprungsländern im europäischen Raum zählen Frankreich, Ungarn, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Slowenien und Österreich.EU (4)EUEUÖsterreich
Ursprungsland und Produktionsland Milch/Magermilchpulver ÖsterreichÖsterreichEUÖsterreichÖsterreichProduktion des Michpulvers ist in Deutschland. Hauptmenge an Milch kommt aus Deutschland, kann aber auch Dänemark oder Niederlande sein.ÖsterreichEUÖsterreich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Dezember 2015
(1)
Gaschromatografie-Tandem-Massenspektrometrie
(2)
Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
(3)
führt zu Abwertung
(4)
Auskunft des Herstellers: Bei den Pflanzenölen (Raps- und Sonnenblumenöl) handelt es sich um eine im Cremespinat zu geringen Anteil enthaltene Commodity-Zutat die gemäß Spezifikation zugekauft wird und deren Rohstoff- und Verarbeitungsursprung sich entsprechend Marktsituation/Verfügbarkeit ändert. Zu den Hauptursprungsländer zählen insbesondere die EU Länder: Frankreich, Ungarn, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Slowenien im begrenzten Umfang auch Österreich NON EU Länder: Ukraine, Argentinien und ggf. auch Kasachstan und Australien
Prozentangaben = Anteil am Endurteil