KONSUMENT.AT - Lampen: LED, Energiespar, Spots

Testtabelle: LED-Lampen - E27-Schraubsockel, tageslichtweiß

Marke Viva-Lite A1Philips A2Megaman A3
Type Fullspectrum Daylight LEDTornado Cool Daylight (KLL) (6)Nature Color WL130 (KLL) (6)
Bild Bild: Viva-Lite Fullspectrum Daylight LEDBild: Philips Tornado Cool Daylight (KLL)Bild: Megaman Nature Color WL130 (KLL)
Artikelnummer bzw. EAN EAN: 9 421900 287956EAN: 8 727900 926002Art.-Nr.: MM30305
Preis lt. Anbieter in € 51,33 (3)9,3014,30
Stromkosten für eine Lichtmenge von 1 Million Lumenstunden in € (1) 2,432,753,97
TESTURTEIL GUTDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 745836
TECHNISCHE MERKMALE   
Farbtemperatur in Kelvin gemessen 5.6306.2106.150
Lichtstrom deklariert in Lumen 6501.4501.620
Lichtstrom gemessen nach 1.500 Brennstunden in Lumen 5811.4621.301
Leistungsaufnahme deklariert in Watt 8,023,030,0
Lichtausbeute gemessen nach 1.500 Brennstunden in Lumen/Watt 736545
Farbwiedergabeindex gemessen aus 8 Farbindizes (Ra bzw. CRI) 938388
Farbwiedergabeindex gemessen aus 15 Farbindizes (Ra bzw. CRI) 917783
Wirkung auf Schlaf-Wach-Rhythmus gemessen in % von Glühlampenlicht (2) 230235240
Ausstrahlungswinkel deklariert in Grad 140keine Angabekeine Angabe
Halbwertswinkel gemessen in Grad 176278284
Länge in mm 113112178
Durchmesser gemessen in mm 616065
Dimmbar laut Deklaration * (4)--
LICHTTECHNIK UND ENERGIEEFFIZIENZ 60%gutdurchschnittlichdurchschnittlich
Farbwiedergabe sehr gutgutgut
Lichtausbeute gutgutdurchschnittlich
Startverhalten sehr gutnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Helligkeit bei Kälte und hoher Temperatur gutnicht zufriedenstellend (7)nicht zufriedenstellend (7)
PRAXISTEST 20%sehr gutsehr gutdurchschnittlich
Dauerprüfung sehr gutgutweniger zufriedenstellend (9)
Flimmern sehr gutsehr gutsehr gut
Geräusch sehr gutsehr gutsehr gut
DEKLARATION 20%durchschnittlich (5)durchschnittlich (8)weniger zufriedenstellend (9) (8)
SICHERHEIT 0%sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: September 2015
(1)
Berechnet mit einem Strompreis von 18 Cent/Kilowattstunde und den nach 1.500 Brennstunden gemessenen Werten von Lichtstrom (Lumen) und Leistungsaufnahme (Watt). Zum Vergleich: Bei einer 60-Watt-Glühbirne (mit ca. 600 Lumen) liegen die Stromkosten bei 17 Euro.
(2)
In den Abendstunden sind vor dem Einschlafen niedrige Werte empfehlenswert. Ermittelt anhand des Wirkungsfaktors für Melatoninsuppression in Anlehnung an DIN V 5031, Teil 100.
(3)
plus Versandkosten
(4)
Im Test konnte mit keinem von 4 exemplarisch gewählten Dimmern flackerfrei gedimmt werden.
(5)
kein Hinweis auf der Verpackung, dass Dimmen nicht mit allen Dimmern problemlos funktioniert
(6)
KLL = Kompaktleuchtstofflampe
(7)
startet bei Minusgraden besonders langsam, für Außenbeleuchtung oft nicht geeignet
(8)
auf der Lampe kein Hinweise zu Quecksilber
(9)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil