...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
= ja

= nein
Preise: September 2015
- (1)
- Berechnet mit einem Strompreis von 18 Cent/Kilowattstunde und den nach 1.500 Brennstunden gemessenen Werten von Lichtstrom (Lumen) und Leistungsaufnahme (Watt). Zum Vergleich: Bei einer 60-Watt-Glühbirne (mit ca. 600 Lumen) liegen die Stromkosten bei 17 Euro.
- (2)
- In den Abendstunden sind vor dem Einschlafen niedrige Werte empfehlenswert. Ermittelt anhand des Wirkungsfaktors für Melatoninsuppression in Anlehnung an DIN V 5031, Teil 100.
- (3)
- erhältlich in Elektrogeschäften, die Hama-Produkte führen
- (4)
- laut Anbieter Auslaufprodukt, Restbestände im Handel
- (5)
- Vertrieb in Österreich im Aufbau begriffen
- (6)
- Im Test konnte mit keinem von 4 exemplarisch gewählten Dimmern flackerfrei gedimmt werden.
- (7)
- kein Hinweis auf der Verpackung, dass Dimmen nicht mit allen Dimmern problemlos funktioniert
- (8)
- nur in Bauhaus-Filialen erhältlich
- (9)
- kleiner gemessener Halbwertswinkel (relativ gerichtete Lichtausstrahlung), aber Deklaration fehlt
- (10)
- erhältlich im Onlineshop und in den 3 Megastores SCS, Wien Favoritenstraße und Breitenfurter Straße
- (11)
- führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil