KONSUMENT.AT - Nussknacker

Testtabelle: Nussknacker - für Nüsse und Mandeln (7 Produkte)

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke Pylones A1WMF A2Westmark A3Drosselmeyer A4Sieger A3IKEA A5Take 2 A6
Type Cric Crac Nutcracker PandaAstro Nut (2)HerkulesTHE NUT CRACKERNussprofi (3)OSTKAKALucky Punch
Bild Bild: Pylones Cric Crac Nutcracker PandaBild: WMF Astro NutBild: Westmark HerkulesBild: Drosselmeyer THE NUT CRACKERBild: Sieger NussprofiBild: IKEA OSTKAKABild: Take 2 Lucky Punch
Steckbrief Punktegleiche Testsieger. Drehmechanik. Nüsse und Mandeln lassen sich gut öffnen. Die Früchte bleiben meist ganz und zerbröseln nicht.Bauch der Figuren zum Schutz vor herausspringenden Teilen gut mit einer Hand abdeckbar. Relativ großer Arbeits- und Zeitaufwand. Verletzungsgefahr: sehr gering.Hebelprinzip. Geringer Kraftaufwand, auch für kleine Hände einfach zu drücken. Auflagefläche ohne Einkerbungen stufenlos für alle Fruchtgrößen geeignet. Verletzungsgefahr gering, da Abdecken mit einer Hand möglich ist. Wegen großer Rillen auf den Auflageflächen etwas aufwendiger zu reinigen.Hebelprinzip. Knackt Haselnüsse sehr gut, ­Mandeln und Walnüsse durchschnittlich. ­Große Walnüsse lassen sich nicht leicht fixieren; manchmal mehrere Versuche nötig, um Nüsse im Gerät zu fassen. Geringer Kraftaufwand. Verletzungsgefahr durch Einzwicken beim Gelenk des Hebels. Reinigung aufgrund von Trichterform und Rillen "durchschnittlich".Hebelprinzip. Walnüsse und Mandeln ­schwieriger zu öffnen als Haselnüsse. Größere Walnüsse müssen von beiden Seiten angeknackt werden; bei Mandeln ist ebenfalls mehrmaliges Zu­drücken des Hebels nötig. Beim Scharnier kann man sich einklemmen. ­Reinigung: durchschnittlich.Hebelprinzip. Hoher Kraftaufwand nötig. ­Größere Walnüsse lassen sich nur öffnen, wenn die Schale dünn ist. Mandeln schlecht im Gerät fixierbar, mehrmaliges Nachknacken nötig. Öffnungs­winkel für kleinere Hände zu weit. Wegen herumspringender Schalen nicht zum beidhändigen Arbeiten geeignet. Hohe Verletzungsgefahr durch wegfliegende Schalen und Einzwicken. Reinigung: durchschnittlich.Schwungmasse. Sehr hoher Kraftaufwand zum Bewegen der Schwungmasse nötig. Nach ­kurzer Zeit schmerzt die Schulter. Nuss erst nach ­längerem Schütteln offen, Kern stark ­zerkleinert. Verletzungsgefahr: Beim Bewegen der Schwungmasse ist heftiges Einzwicken möglich. Reinigung kompliziert und mehr Aufwand als bei anderen Nussknackern.
Einkaufspreis in € 10,–10,955,4939,906,992,9962,90
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Proezente 73737263583936
AUSSTATTUNG       
Funktionsprinzip DrehmechanikDrehmechanikHebelprinzipHebelprinzipHebelprinzipHebelprinzipSchwungmasse
Gewicht in g 7019070330150220550
Material KunststoffKunststoffMetallMetallMetallMetall/KunststoffMetall/Kunststoff
TECHNISCHE PRÜFUNG 30%gutgutgutgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Verletzungsgefahr sehr geringsehr geringgeringdurchschnittlichdurchschnittlichhochdurchschnittlich
Kraftaufwand (1) geringgeringgeringgeringgeringhochhoch
PRAKTISCHE PRÜFUNG 40%gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Öffnen von Walnüssen gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Öffnen von Haselnüssen gutgutgutgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Öffnen von Mandeln gutsehr gutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Entnahme der Walnüsse sehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgut
Form der Nüsse nach dem Knacken gutgutgutgutgutgutweniger zufriedenstellend
HANDHABUNG 30%gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Zusammenbau sehr gutentfälltentfälltdurchschnittlichentfälltentfälltgut
Gebrauchsanweisung nicht vorhandendurchschnittlichweniger zufriedenstellendgutweniger zufriedenstellendnicht vorhandengut
Knacken von Walnüssen gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Knacken von Haselnüssen gutgutgutsehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Knacken von Mandeln gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Reinigung gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Aufbewahrung sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gut
...für TESTURTEIL:
Preise: Juni 2015
(1)
subjektiv
(2)
Auslaufmodell
(3)
auch als Sektzange zu verwenden
Prozentangaben = Anteil am Endurteil