KONSUMENT.AT - Crowdfunding

Tabelle: Plattformen

Homepage www.1000x1000.atwww.conda.atwww.companisto.com/de/www.greenrocket.comwww.ibelieveinyou.atwww.indiegogo.comlife.indiegogo.comwww.inject-power.atwww.kickstarter.comwww.querk.atwww.respekt.netwww.sciencestarter.dewww.startnext.atwww.ulule.comwww.visionbakery.com/
Hauptsitz ÖsterreichÖsterreichDeutschlandÖsterreichÖsterreichUSAUSAÖsterreichUSAÖsterreichÖsterreichDeutschlandDeutschlandFrankreichDeutschland
Schwerpunkte, Steckbrief Slogan "Creating future value". Derzeit online: "Schneeerlebniswelt 2.0" in Wien, Studentenwohnheim Klagenfurt und solares Mini-KraftwerkVielfältiges Projektangebot vom Low-Carb-Bier bis zum Abenteuer-Golfplatz; Österreich, Deutschland, SchweizWeites Spektrum an Projektideen, zahlreiche Fundings auch im sechsstelligen Euro-BereichNachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und GesundheitSportfinanzierung für Einzelsportler, Mannschaften, Freizeit-, Breiten- und Spitzensport. Häufig werden nur kleine Beträge benötigt.Einer der internationalen Platzhirsche, in 224 Ländern vertreten. 4 Sprachen. Zahlreiche FundingkategorienPlattform für Menschen (oder deren Freunde) in finanzieller Notlage: Arztbehandlung, Ausbildung, Unfall ...Portal für private Forschungsförderung und WissenschaftskommunikationMusik, Film & Video, Kunst, Publishing, Spiele, Theater, Mode, Essen/Trinken, TechnikIdeenfinanzierungsportal für kreative, soziale und nachhaltige ProjekteGesellschaftspolitische Projekte zur Verbesserung des ZusammenlebensPlattform für wissenschaftliche Projekte in Deutschland, Österreich, SchweizPlattform für Projektideen von Künstlern, Kreativen, Erfindern und Social EntrepreneursFilm und Video, Musik, Charity, Publishing, darstellende KunstSchwerpunkte Film und Video, Musik, soziale Projekte
FUNDING-SPIELARTEN                
Donating (Spenden) -----***** (6)* (6)***-
Rewards (Belohnungen) ----**-********
Lending (Finanzierung) **-------------
Investing (Investitionen) *-**--------  (7)--
FUNDING-FINANZEN                
Fundingsumme in € bisher 1,71 Mio.2,63 Mio.21,01 Mio.2,4 Mio.122.405,–keine Angabe (4)keine Angabe (4)2.500,–1,81 Mrd. US-$keine Angabe (4)865.140,–keine Angabe (4)21.037.046,–34.331.396,–1. 515 000,–
Funding-Projektumfang bis € ... 5.000.000,–249.999,–kein Limit249.999,–
kein Limitkein Limitkein Limitkein Limit1 Mio. US-$ +kein Limitkein Limitkeine Angabe (4)keine Angabe (4)kein Limitkeine Limit
Fundingbeitrag ab € ... 100,–100,–5,-250,–10,–1 US-$1 US-$25,–1 US-$0,-10,–0,-1,–5,–0,01
Art der Gegenleistung Nachrangdarlehen, GenussrechteNachrangdarlehenNachrangdarlehenGenussrechteRewardsRewardskeineNamensnennung, FührungenRewardsRewardsRewardsRewardsRewardsRewardRewards
Mindestkosten für den Fundingwerber (1) 5.000,–9 %–13 % (3)10 %10 %12 %8 % (5)3 %6,5 % + Transferkosten8,5 %10 %9,84 % 4 %4 % Transaktionsgebühr + freiwillige Erfolgsprovision8 %11,9 %
FUNDING-STATISTIKEN (2)                
Eingereichte Fundingprojekte bisher 350keine Angabe (4)4135089300.000keine Angabe (4)5241.337keine Angabe (4)42767keine Angabe (4)14.849keine Angabe (4)
Realisierte Fundingprojekte bisher 1927411448keine Angabe (4)keine Angabe (4)keine Angabe (4)88.09814213312.7979.416618
Projektunterstützter bisher 4.2751.81038.6121.2001.148keine Angabe (4)keine Angabe (4)keine Angabe (4)8,94 Mio.keine Angabe (4)3755keine Angabe (4)100.0000 +766.72428.366
Sonstiges In Kooperation mit Ideenplattform www.neurovation.net und www.innovation.at. Mehrstufige Projektevaluierung durch die Netzwerkteilnehmer.zuzüglich Kampagnenvorbereitung 2.000,– bis 3.500,–. Persönliche Ansprechpartner auch in den Bundesländern. Derzeit nur Crowdlending, dort Provision wird nur im Erfolgsfall fällig (bei Crowdinvesting nicht selbstverständlich). Originell: Gutscheine für die Beteiligung an einem Start-up verfügbar.Tochtersite: homerocket.com für Immobilienprojekte. Siehe KONSUMENT-Bericht.Sportförderung jenseits von Millionendeals und big business.Geringe Auskunftsfreudigkeit der Sitebetreiber. Angebl. 30 % der Projekte außerhalb der USA. Gag: 1,8 Mio. $- Griechenland-Spenden für Postkarte von Premier Alex Tsipras.Hier suchen nicht Projekte, sondern Menschen in misslicher Lage Unterstützung - manchmal mit erstaunlichen Ergebnissen. Schwester-Plattform von indiegogo.com; keine Statistiken verfügbar.Vergleichsweise enge Kriterien für die Aufnahme als Forschungs-Fundingprojekt; interessante aber wenige Projekte in herkömmlicher Weise Wissenschafts-typisch (trocken) präsentiertGewaltige Fundingsumme und Projektunterstützer. App für Apple-Geräte vorhanden. Suche nach österreichischen Projekten möglich.Hier kann man auch innerhalb eines Projektes wählen, was man unterstützen möchte; etwa die Anschaffung von Farbe oder Werkzeug bei einem Handwerksprojekt etc.Starkes soziales und gesellschaftspolitisches Engagement mit vielfältigen Ansätzen.Prinzipiell auch für österreichische Forschungsprojekte zugänglich, geringe Auskunftsfreudigkeit.Erfolgsquote liegt bei rund 60 %erreichtes Fundingziel im Durchschnitt 8.41 Euro. iPad App verfügbar.In der Regel rund 700 Projekte gleichzeitig online. Hoher Anteil von solidarischen Projekten, wie etwa Schul- und Ausbildungsfinanzierungen.Nach eigenen Angaben zweitgrößte deutsche Crowdfunding-Plattform mit vergleichsweise kleinem, siebenköpfigem Team, das Unterstützung bei der Kampagnen-Gestaltung anbietet.
               
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Erhebung: Juli 2015
(1)
Bei Donating- und Reward-Funding fallen Kosten in der Regel nur im Erfolgsfall an, bei Lending- und Investing-Funding können Servicekosten bereits im Vorfeld erhoben werden. Prozentangaben inkludieren die Kosten des Geldtransfers (Kreditkarte, Paypal etc.), meist in der Höhe von 3 bis 4 %, sowie die Provision der Plattform. Diese werden vom erzielten Fundingbetrag einbehalten; für die Spender entstehen meist keine Kosten.
(2)
Alle Angaben mit Stand 08.07.2015. Beachten Sie bitte, dass sich diese täglich ändern können.
(3)
zzgl. Kampagnenvorbereitung 2.000,– bis 3.500,–. Persönliche Ansprechpartner auch in den Bundesländern. Derzeit nur Crowdlending, dort aber als "Crowdinvesting" bezeichnet.
(4)
Keine oder keine plausiblen Angaben auf der Website bzw. auf Anfrage erhalten.
(5)
ab 15.07.2015
(6)
Geld oder Zeit
(7)
ausgesetzt
Diese Tabelle enthält alle aktuellen Crowdfunding-Plattformen mit Hauptsitz in Österreich sowie wichtige ausländische, bei denen sich auch Österreicher um Fundingmittel bewerben können.