KONSUMENT.AT - Paketdienste: Blick hinter die Kulissen

Tabelle: Paketdienste wie sie sich selbst sehen

KONSUMENT gab den 7 führenden Paketzustellern des Landes Gelegenheit zur Abgabe ihres Leistungsprofils.
 Wo sehen sie ihre Stärken, was vermögen sie zu bieten? Die Antworten finden sie in der Tabelle, die wir nur leicht redaktionell überarbeitet haben.
 Auffällige Details: Nahezu alle geben ihre Laufzeiten kürzer an als in unserem Test festgestellt. Und die meisten lassen die Zustellung nur noch von Subunternehmern durchführen.

Anbieter DHL   DPD   GLS   PostTNT   UPS   Hermes    (1)
Logo Bild: DHL    Bild: DPD    Bild: GLS    Bild: Post Bild: TNT    Bild: UPS    Bild: Hermes   
Versand in Österreich Eigenes Transportnetz, nur Subunternehmer, Laufzeit 1 Tag. 3 Zeitoptionen in der Zustellung möglich vor 09:00, vor 10:30, vor 12:00 UhrEigenes Transportnetz, 14 Depots und 1 Hauptumschlagplatz in Österreich, rund 150 Subunternehmer mit 1100 Fahrern. Laufzeit 1 TagEigenes Transportnetz, nur Subunternehmer. Laufzeit 1 TagEigenes Transportnetz, eigene Zusteller und Subunternehmer, Laufzeit 1 bis 2 TageEigenes Transportnetz, nur Subunternehmer, Laufzeit 1 TagEigenes Transportnetz, Zustellung durch in der Regel mittelständische Subunternehmer, Laufzeit 1 Tagkeine Auskunft
Versand ins Ausland Eigenes Transportnetz in über 220 Ländern, auch hier sind Zeitoptionen buchbar.Eigenes Transportnetz in über 40 Ländern (Europa), übrige Länder: Partner-Paketdienste. Laufzeit in der EU: 1 bis 4 Tage, Drittländer bis zu 10 Tage ( je nach Zollabfertigung)Eigenes Transportnetz in 18 europäischen Staaten, Partner-Paketdienste in 19 weiteren Ländern Europas, weltweite Anbindung durch PartnerPartner weltweitEigenes Transportnetz mit einer globalen Abdeckung von über 200 Ländern und einer sehr starken Position innerhalb EuropasEigenes Transportnetz in über 220 Ländern und Gebieten weltweitkeine Auskunft
Mindestpreise Ab 16,56 Euro. Gewerbekunden haben angepasste TarifeAb 4,30 EuroAb 3,80 EuroAb 4,31 Euro (Aufgabe Filiale). Ab 3,90 Euro (selbst konfigurierte Paketmarke)Ad-hoc Preise auf der Internetseite, eher für Business to Business geeignet.Innerhalb AT nur Express-Option: ab 37,50 Euro; Standard-sendungen in andere Länder ab 24,80 Euro. Individuelle Konditionen für Geschäftskundenkeine Auskunft
Komfort für Versender Elektronische Abholbuchung und Versandvorbereitung, Selbstanlieferung beschränkt möglich, Sendungsverfolgung, proaktive Zustellbenachrichtigung Elektronische Abholbuchung und Versandvorbereitung, Geld zurück Garantie.550 Paketshops in Österreich (für Selbstabholung, Versand etc.), weitere 250 geplant. Paketschein kann zukünftig online bezahlt werden. Aufgabe am PaketshopEinlieferung in einem der rund 600 PaketshopsGrößtes Filialnetz: rund 1.850 Postgeschäftsstellen; rund um die Uhr Versenden in über 200 SB-Zonen; Paketmarke online konfigurierbar; Abholung für Geschäftskunden aufpreispflichtigPrimär Abholung, jedoch auch Selbstanlieferung möglich. Eigener Kundendienst vor Ort (persönlicher Ansprechpartner).Paketabholung durch UPS-Fahrer, Abgabe an cirka 50 Servicestellen möglich (UPS Center, MBE Center, UPS Paketannahmestellen)keine Auskunft
Komfort für Empfänger Sendungsverfolgung, Sendungsankündigung, Anliefervereinbarung kann vom Empfänger unterzeichnet werden, Paketumleitung möglich,mit Sendungsnummer kann über www.delivernow.at eine alternative Zustelladresse im gleichen Servicegebiet bekannt gegeben werden, Selbstabholung bei den DHL Express Service Points möglichNeuzustellung oder alternativer Zustellort möglich via meinpackerl.at, FlexZustellung mit Paketankündigung & Auswahl des Zustelltages Montag - Freitag, über primetime auch am Samstag. Zusatzservices wie frei wählbares Zustellzeitfenster (60 Minuten), Lieferung zum Arbeitsplatz oder auf Großgelände etc.Zustellung Monat, Paketankündigung und Umverfügungsoptionen per FlexDeliveryServiceSendungsankündigung via App und E-Mail; Sendungsverfolgung; Paketumleitung während der Zustellung möglich: in Postgeschäftsstellen, Abholstation, SB-Zonen; zum Wunschnachbarn, alternativer Zustellort zuhause (Garage); Gelber Zettel im Brieffach und am Handy. 7.300 elektr. gesicherte Empfangsboxen für Pakete, Einschreiben. Abstellgenehmigung (online möglich): Paket wird in jedem Fall zugestellt (Garten, Garage, Nachbar).Sendungsverfolgung in Echtzeit. Neuzustellung Montag - Freitag mit Wunschuhrzeit kann vereinbart werden.Angemeldete Empfänger können direkt Einfluss auf Sendungen nehmen (sie etwa umleiten oder eine spätere Zustellung veranlassen), jedoch kein dichtes Depotnetz zur Selbstabholung vorhanden. Zustellung Montag - Freitag, Samstagszustellung in bestimmten Gebieten und bei bestimmten Versandservices möglichkeine Auskunft
Anzahl der Zustellversuche 3 Zustellversuche, danach kostenpflichtigBis zu 3 Zustellversuche bei DPDGLS versucht max. 2 Zustellungen1 ZustellversuchZweiter Zustellversuch kostenlos, weitere Zustellversuche nach Terminvereinbarung.3 Zustellversuche, danach 5 Tage Lagerung bei UPSkeine Auskunft
Haftung Haftung bis 100 Euro. Schadenanzeige über Formular möglich (Download auf www.dhl.at)Haftung bis 520 Euro. Reklamation direkt beim ZustellerHaftung bis maximal 550 Euro pro Paket. Reklamation per Online-Formular oder telefonisch, jeweils mit Paketnummer oder Track-IDHaftung bis 510 EuroSchadenanzeige via Local Customer ServiceHaftung bis 85 Euro ist inklusive. Höherversicherung ist möglich, Schadenanzeige nachträglich möglich.keine Auskunft
Eigendefinition DHL Express ist Spezialist im internationalen Expressversand und einer der größten lizensierten Zollhändler weltweit. Eigener lokaler Kundenservice als auch flächendeckende Betreuung durch das Verkaufsteam in jedem Bundesland. Umweltschutzprogramm GoGreen.Positioniert sich stark als umweltfreundlicher Paketdienst (zertifiziert nach Umwelt-Norm ISO 14001), bislang keine öffentlich bekannten Personalprobleme. Starker Service-Fokus. Spezial-Services möglich über Premium-Marke primetime. Features wie etwa Lieferumleitung nach erfolglosem Zustellversuch.Paket- und Expressdienstleistungen mit Schwerpunkt B2B, ergänzt durch hochwertige B2C-Lösungen (z.B. FlexDeliveryService). Umweltinitiative: Think GreenDie Österreichische Post ist mit einem Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro und rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister und auch international hervorragend aufgestellt. 2013: 5,7 Milliarden Sendungen, 70 Millionen Pakete. Erreicht von Montag bis Freitag täglich 4,3 Haushalte und Unternehmen.TNT transportiert auch kritische Pakete wie z.B. Gefahrgut, sensible Bauteile oder sperrige Fracht. Ideal für Expressfracht Zusätzlich bietet Economy Express kostengünstige und taggenaue Zustellung in viele Länder der Welt. Vielfach ausgezeichnetes Unternehmen im Bereich Qualität, CSR und Diversity.Gut geeignet für zeitkritische Pakete national + international. UPS genießt ein hohes Ansehen und steigert das Image des Absenders beim Empfänger.keine Auskunft
Erhebung: Oktober 2014
(1)
Der Paketdienst Hermes löschte unsere erste Einladung zur Selbstdarstellung ungelesen, auch auf die zweite erfolgte nur eine automatisierte Mailantwort: "Versenden auch Sie mit Hermes, denn wir sind ausgezeichnet!". Zumindest in den Bereichen Konsumenten-Information und Öffentlichkeitsarbeit scheinen diesbezüglich Zweifel angebracht.