bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch
Anbieter | Acer | Samsung | Apple | Asus | HP | Microsoft | Lenovo | Toshiba | Sony | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Iconia, Aspire | Galaxy Tab | iPad | MemoPad | Slate | Surface | Yoga | Encore, Excite | XPeria | Nexus | |
Logo | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Kurzbeschreibung | Zeigt relative hohe Verantwortung für die Zulieferkette. Engagiert im Bemühen, die Lebensdauer von Tablets zu erhöhen. Intensiver Dialog mit Stakeholdern. Teils unzureichende Zielsetzungen im Umweltbereich. Transparenz lässt zu wünschen übrig. | Der einzige Hersteller, der freigiebig Auskunft erteilte und einen Werksbesuch ermöglichte. Strenge Umweltanforderungen für Tablets. Verbesserte Kommunikation mit der Zivilgesellschaft. Glaubwürdig in Maßnahmen gegen Korruption und Bestechung. | Strenge Anforderungen an die Lieferanten, Überprüfungsergebnisse werden publiziert. Detailliertes Berichtswesen über Missstände in der Zulieferkette. Keine messbaren Ziele im Umweltbereich. Geringe Kooperationsbereitschaft beim Test. | Klare Verantwortlichkeit für CSR-Politik. Jährliche Audits aller Assemblingwerke. Aber schwache Menschenrechts-Leitlinien, Zielsetzungen im Umweltbereich nur beschränkt. Unzureichende Information über Monitoring-Ergebnisse. | Grundsätzlich engagierte CSR-Politik, aber etwas schwach in der Umsetzung, vor allem im Umweltbereich bescheidene Anforderungen. Nachhaltigkeitsberichte erstrecken sich auch auf die Zulieferkette (erstmals Bericht über Wasser-Fußabdruck). | Engagierte CSR-Politik, gute Programme zum Recycling der Tablets. Aber keine messbaren Umweltziele für die Zulieferkette. Jährliche Nachhaltigkeitsberichte, Offenlegung der Hauptzulieferfirmen. Aber ungenügende Information über die Zulieferkette. | Klare CSR-Politik, strenge Umwelt-Anforderungen; aber keine Folgenabschätzung bezüglich Menschenrechte, unzureichende Analyse der Umweltaudit-Ergebnisse. Kein Dialog mit Zulieferern und Zivilgesellschaft. Nachhaltigkeitsreports ohne Bezug zur Zulieferkette. | Wirksame Maßnahmen zur Erhöhung der Lebensdauer von Tablets, aber nur minimale Anforderungen an die Zulieferkette. Im Sozialbereich keine Audits von Zulieferfirmen. Ausführliche, jährliche Berichterstattung vor allem im Umweltbereich. | Ambitionierter Umweltaktionsplan "Road to Zero": starke Reduktion der Umweltbelastungen bis 2050. Allerdings keine Information über Seltene Erden. Durchaus strikte Anforderungen auch im Sozialbereich, aber kaum unabhängige Kontrolle. | Außer einer klar formulierten Menschenrechtspolitik liegt nichts im positiven Bereich, kein System zur Überprüfung der Lieferkette. Google rechtfertigt sich damit, dass nicht sie selbst sondern Asus Hersteller der Tablets wären. | |
Homepage | www.acer.at | www.samsung.com/at | www.apple.com/at | www.asus.com/de | www8.hp.com/at | www.microsoft.com/de-at | www.lenovo.com/at | www.toshiba.at | www.sony.at | www.google.at | |
Hauptsitz | Taiwan | Südkorea | USA | Taiwan | USA | USA | China | Japan | Japan | USA | |
UNTERNEHMENSETHIK | B | B | C | C | C | C | C | C | D | E | |
Erreichte von 100 Prozentpunkten | 68 | 64 | 54 | 54 | 53 | 53 | 50 | 41 | 38 | 12 | |
SOZIALES | 45% | B | B | C | C | C | B | C | D | D | E |
Unternehmenspolitik | B | B | C | B | B | B | C | C | C | C | |
Praxis im Unternehmen | B | C | E | C | C | A | C | B | D | E | |
Lieferanten - Anforderungen | B | B | C | C | C | C | C | C | D | D | |
Lieferanten - Monitoring | B | B | B | C | C | C | D | E | D | E | |
Anti-Korruption | B | A | C | B | B | A | D | B | B | C | |
UMWELT | 40% | B | B | C | C | C | C | B | C | C | E |
Unternehmenspolitik | B | C | C | C | B | C | B | C | C | D | |
Praxis im Unternehmen | B | B | C | C | C | C | B | B | B | E | |
Lieferanten - Anforderungen | B | B | C | B | D | C | B | C | C | E | |
Lieferanten - Montoring | B | C | B | C | B | D | B | D | D | E | |
STAKEHOLDER-ENGAGEMENT | 5% | B | C | B | C | C | B | E | C | D | E |
Dialogbereitschaft | B | C | B | C | C | B | E | C | D | E | |
Unterstützung des Geimeinwesens | A | B | B | C | B | A | D | D | C | D | |
TRANSPARENZ | 10% | C | B | C | C | C | D | D | C | D | E |
Fragebogen-Beantwortung | D | A | C | C | E | D | D | C | E | E | |
Öffentliches Berichtswesen | B | C | B | C | B | C | C | C | C | E |