KONSUMENT.AT - Sushi

Testtabelle: Sushi offen

Bei offen eingekauftem Sushi entfiel der Prüfpunkt Lebensmittelkennzeichnung. Die für die Kennzeichnung vergebenen 10 Prozent des Testurteils wurden anteilsmäßig auf die anderen Prüfparameter aufgeteilt.

Marke Akakiko A1Natsu Sushi A2Djouraev Walterij A3Tekaway-Sushi A4Mr. Lee A5
Bezeichnung Sake SushiSushi Set mittelSushi MittelSushi großSushi Large
Bild Bild: Akakiko Sake SushiBild: Natsu Sushi Sushi Set mittelBild: Djouraev Walterij Sushi MittelBild: Tekaway-Sushi Sushi großBild: Mr. Lee Sushi Large
Gekauft bei AkakikoNatsu SushiDjouraev WalterijTekaway-SushiMr. Lee
Adresse 1220, Wagramerstraße 811010, U2 Passage Museumsquartier1010, Schottentor Passage 111190, Bahnhof Heiligenstadt1060, Mariahilferstraße 91
Preis/Packung in € 7,904,758,–8,907,90
Preis/100 g in € 3,261,362,462,201,88
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 7874716138
Fischanteil von Sushi in % 2427352124
Anteil an Makis in % entfällt17271432
LAGERTEMPERATUR      
Kerntemperatur in °C entfällt (1)entfällt (1)2328entfällt (1)
GEWICHT      
Gewicht Netto in g 243349326405420
ORGANOLEPTIK 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
MIKROBIOLOGIE 70%gutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (2)
Aer. mesoph. Gesamtkeimzahl in KBE/g 180.000280.000330.0003.100.0006.400.000
Enterobacteriaceen in KBE/g < 100< 1.0002.000< 1.0004.200
E. coli in KBE/g < 100< 100< 100< 100< 100
Koag. pos. Staphylokokken in KBE/g < 100< 100< 100< 100< 100
Pseudomonas sp. in KBE/g 75.000320.000150.0003.800.000490.000
Listeria sp. in KBE/g <10<10<10<10<10
Präsumtiver Bacillus cereus in KBE/g < 100< 100< 100< 100< 100
BESCHAFFENHEIT 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutweniger zufriedenstellend
...für TESTURTEIL:
Preise: September 2014
(1)
Frisch zubereitet
(2)
führt zur Abwertung.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil