Geldanlage: Investmentfonds

Alternativen zum Sparbuch

Abmelden | Einstellungen

Seite 7 von 13

Nächsten Inhalt anzeigen
KONSUMENT 8/2014 veröffentlicht: 24.07.2014

Tabelle: Rentenfonds

Sortierung erfolgt für die genannten Veranlagungsschwerpunkte absteigend nach der Performance über 10 Jahre p.a.

Inhalt
BezeichnungISINsVeranlagungPerformance über 10 Jahre p.a. in %Performance über 5 Jahre p.a. in %
ESPA BOND EUROPE-HIGH YIELD (EUR) (T)AT0000805684ausschließlich in €6,2216,66
ESPA BOND EUROPE-HIGH YIELD (EUR) (A)AT0000805676ausschließlich in €6,2216,66
Apollo Euro Corporate Bond Fund (T)AT0000746938ausschließlich in €5,428,96
Apollo Euro Corporate Bond Fund (A)AT0000819487ausschließlich in €5,428,98
Apollo 34 A2AT0000627666ausschließlich in €5,406,91
KEPLER Vorsorge Rentenfonds (A)AT0000799861ausschließlich in €4,826,53
KEPLER Vorsorge Rentenfonds (T)AT0000722566ausschließlich in €4,826,53
KEPLER Netto Rentenfonds (A)AT0000784756ausschließlich in €4,516,17
KEPLER Netto Rentenfonds (T)AT0000722558ausschließlich in €4,506,16
K 80 (T)AT0000722533ausschließlich in €4,455,94
ZZ1AT0000989090in Fremdwährung11,529,95
Raiffeisen-Europa-High Yield (R) (T)AT0000796537in Fremdwährung7,4418,60
Raiffeisen-Europa-High Yield (R) (A)AT0000796529in Fremdwährung7,4318,59
Apollo New World (A)AT0000986054in Fremdwährung6,6912,48
Apollo New World (T)AT0000746979in Fremdwährung6,6812,48
Macquarie MS Bonds Emerging MarketsAT0000817846in Fremdwährung6,6612,68
Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (T)AT0000740659in Fremdwährung6,298,45
Raiffeisen-Osteuropa-Rent (R) (A)AT0000740642in Fremdwährung6,298,44
ESPA BOND DANUBIA (EUR) (A)AT0000831409in Fremdwährung5,799,60
ESPA BOND DANUBIA (EUR) (T)AT0000812946in Fremdwährung5,799,59
Value Cash Flow Fonds (USD)AT0000835004vorwiegend in €6,9913,78
BAWAG P.S.K. Global High Yield Bond (A)AT0000729389vorwiegend in €6,7210,90
BAWAG P.S.K. Global High Yield Bond (T)AT0000729397vorwiegend in €6,7210,90
KEPLER Emerging Markets Rentenfonds (T)AT0000718598vorwiegend in €6,5012,20
KEPLER Emerging Markets Rentenfonds (A)AT0000718580vorwiegend in €6,5012,19
KEPLER High Yield Corporate Rentenfonds (A)AT0000737085vorwiegend in €6,4917,37
KEPLER High Yield Corporate Rentenfonds (T)AT0000722541vorwiegend in €6,4917,36
Raiffeisen-EmergingMarkets-Rent (R) (A)AT0000636733vorwiegend in €6,439,88
Raiffeisen-EmergingMarkets-Rent (R) (T)AT0000636741vorwiegend in €6,409,81
INVESCO Extra Income Bond (A)AT0000675731vorwiegend in €6,3215,34
Erhebung: Juni 2014

Bewertung

Wertung: 5 von 5 Sternen
4 Stimmen
Weiterlesen

Kommentare

  • Kleine Ergänzungen
    von Globalfinanz am 06.08.2014 um 09:40
    Ich finde den Artikel ausgezeichnet, gestatten Sie mir dennoch ein paar Ergänzungen aus 17 Jahren Praxis. Fondsgebundene Lebensversicherungen, basieren wie der Name schon sagt, auf Fonds und besitzen daher die gleichen Renditechancen. Wer monatlich kleine Beträge sparen will und das mehr als sechs Jahre ist wegen der breiteren Streuung und der Kosten bei manchen (!) Anbietern von fondsgebundenen Lebensversicherungen besser bedient als bei einem Fondssparplan (Stichwort "ungezillmerte Verträge)". Für Fonds gibt es zwar keine Einlagensicherung, aber Fonds sind fast immer "Sondervermögen", sprich sind wirtschaftlich dem Anleger zuzuordnen. Neben der Fondperformance ist die Volatilität (die Schwankung) ein wichtiger Faktor. Bei vergleichbarer Performance ist eher den Fond mit niedriger Volatilität zu bevorzugen. Um die persönliche Risikoneigung gut einzuschätzen zu können sollte man vor einer Veranlagung ein detailliertes Risikoprofil erstellen lassen. Einige Berater bieten so etwas an.