KONSUMENT.AT - Lampen richtig einsetzen

Testtabelle: 1 Halogenglühlampe

Anbieter Osram A1
Bezeichnung Classic Eco Superstar
Bild Bild: Osram Classic Eco Superstar
Artikelnummer (falls nicht vorhanden, dann EAN) Art.-Nr.: 64544
Preis laut Anbieter in € 4,60
Stromkosten für eine Lichtmenge von 1 Million Lumenstunden in € (1) 14,80
TESTURTEIL WENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 38
TECHNISCHE MERKMALE 
Leistungsaufnahme deklariert in W 57
Lichtstrom deklariert (Lumen) 915
Lichtstrom gemessen in lm (Lumen) 795
Nutzlebensdauer gemessen in h 3.830
Anzahl Ein-Aus-Schaltungen > 90.000
Farbwiedergabeindex gemessen aus 15 Indizes 100
Farbtemperatur in K (Kelvin) 2.800
Eignung für Flure und Treppen *
Lampe dimmbar *
Eignung für den Außenbereich -
LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 40%sehr gut
Farbwiedergabe sehr gut
Helligkeit nach dem Einschalten sehr gut
Helligkeit bei hoher und tiefer Temperatur sehr gut
HALTBARKEIT 30%durchschnittlich
Nutzlebensdauer (2) durchschnittlich
Brenndauer bis Totalausfall weniger zufriedenstellend
Schaltfestigkeit sehr gut
Drehfestigkeit des Sockels sehr gut
UMWELT UND GESUNDHEIT (3)25%weniger zufriedenstellend (3)
Ökobilanz weniger zufriedenstellend
Raumluftbelastung sehr gut
Schutz vor Bruch und Quecksilberdampf sehr gut
Flimmern und Geräusche sehr gut
DEKLARATION 5%sehr gut
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = eingeschränkt
Erhebung: März 2014
(1)
1 Million Lumenstunden entsprechen etwa der Lichtmenge, die eine herkömmliche 75-Watt-Glühlampe während eines Jahres abgibt, wenn sie täglich ca. 3 Std. leuchtet. Deren Stromkosten würden dabei ca. € 17 betragen (Strompreis 20 Cent/Kilowattstunde).
(2)
Zeit, während der die Lampe mindestens 80 % des deklarierten Lichtstroms abstrahlt.
(3)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil