KONSUMENT.AT - Elektrische Zahnbürsten

Testtabelle: Elektrische Zahnbürsten - noch am Markt

Marke Braun Oral-B A1Philips Sonicare A2Müller/Sensident A3Braun Oral-B A1dm/Dontodent A4
Type Vitality Precision CleanDiamond CleanBatterie-Zahnbürste ExpertTriZone 5000Batterie
Bild Bild: Braun Oral-B Vitality Precision CleanBild: Philips Sonicare Diamond CleanBild: Müller/Sensident Batterie-Zahnbürste ExpertBild: Braun Oral-B TriZone 5000Bild: dm/Dontodent Batterie
Kurzbeschreibung Einziges sehr gutes Produkt im Test Mit 29,99 Euro auch die preiswerteste Akkuzahnbürste. Das Modell hat allerdings kaum Extras zu bieten und verfügt über nur eine Putzeinstellung. Betriebsdauer pro Akkuladung 34 Minuten. Einfach zu handhaben.Elegant designte Schallzahnbürste, die allerdings ihren Preis hat. Dafür werden zahlreiche Extras geboten (fünf Putzeinstellungen, Glas zum Aufladen, Reiseetui mit USB-Anschluss). Betriebsdauer pro Akkuladung 108 Minuten. Einfach zu handhaben.Immerhin gute Reinigungsleistung und damit viertbestes Gerät im gesamten Test. Preiswertes Modell, günstige Ersatzbürsten, dafür sparsame Ausstattung. Durchschnittliche Handhabung. Betriebsdauer pro Batterieladung 320 Minuten.Reinigt nur durchschnittlich. Neuartiger Bürstenkopf mit seitwärts schwingenden und pulsierenden Borsten. Kontrolle von Putzzeit und Anpressdruck durch separates Anzeigegerät. Betriebsdauer pro Akkuladung 61 Minuten. Zahnreinigung weniger zufriedenstellend. Sparsame Ausstattung und kein Putzzeitsignal. Batterien schwer auszuwechseln. Betriebsdauer pro Batterieladung 496 Minuten.
Produktgruppe AkkuzahnbürsteAkkuzahnbürsteBatteriezahnbürsteAkkuzahnbürsteBatteriezahnbürste
Art der Borstenbewegung oszillierend-rotierendVibration (Schall)oszillierend-rotierendseitwärts schwingend/pulsierendoszillierend-rotierend
Richtpreis in € 29,99199,–8,95199,–7,95
Mittlerer Preis für eine Ersatzbürste in € (1) 6,–6,252,707,–2,90
TESTURTEIL SEHR GUT GUTGUTDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 8078624824
AUSSTATTUNG      
Gewicht der Zahnbürste in g 115139135171135
Bürstenaufbewahrung ---*-
Anzahl der Bürsten 00040
Anzahl der Putzeinstellungen 15152
Putzzeitsignal: Intervalltimer -*-*-
Putzzeitsignal: Ende der Putzzeit **-*-
Ladekontrollleuchte vorhanden -*-*-
ZAHNREINIGUNG 60%sehr gutsehr gutgutdurchschnittlich (3)weniger zufriedenstellend (3)
HANDHABUNG 30%gutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Zähneputzen (z.B. Handlichkeit, schwer erreichbaren Stellen, Geräusch) gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Putzzeitsignal gutgutnicht zufriedenstellend (2)sehr gutnicht zufriedenstellend (2)
Bedienungsanleitung gutgutgutgutdurchschnittlich
Reinigung des Geräts durchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Stand- und Liegefestigkeit durchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Betriebszeit mit einer Batterie-/ Akkuladung durchschnittlichsehr gutsehr gutgutsehr gut
Betriebszeit mit einer Batterie-/ Akkuladung in Minuten 3410832061496
Batteriewechsel entfälltentfälltdurchschnittlichentfälltnicht zufriedenstellend
HALTBARKEIT/UMWELT-EIGENSCHAFTEN 10%sehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutgut
Dauerprüfung sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Stromverbrauch Akkugeräte sehr gutsehr gutentfälltsehr gutentfällt
Stromverbrauch Batteriegeräte entfälltentfälltdurchschnittlichentfälltdurchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Februar 2013
(1)
berechnet bei kleinster Packungsgröße
(2)
kein Putzzeitsignal vorhanden
(3)
führt zur Abwertung
Prozentangaben = Anteil am Endurteil