KONSUMENT.AT - E-Book-Portale

Testtabelle: E-Book-Portale

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Anbieter Buecher.deeBook.deWeltbild.deThalia.deDeutsche Telekom PagePlaceAmazon Kindle ShopApple iBook StoreGoogle PlaySony Reader StoreKobo
Webadresse www.buecher.dewww.ebook.dewww.weltbild.dewww.thalia.dewww.pageplace.dewww.amazon.dewww.apple.com/de/itunesplay.google.comde.readerstore.sony.comwww.kobo.de
TESTURTEIL DURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 56565452484234342216
ANGEBOTSMERKMALE           
Bücher lesbar auf           
PC ******- (8)***
Tablet ******~ (9)*~ (5)*
E-Book-Reader *****~ (6)-***
Einkauf vom E-Book-Reader geprüft mit: Tolino Shine von buecher.deSony PRS-T2 von eBook.deTolino Shine von Weltbild.deTolino Shine von Thalia.deTolino Shine von Deutsche TelekomAmazon Kindle Paperwhitenicht angeboten (10)nicht angeboten (10)Sony PRS-T2Kobo Glo
Online-Synchronisation zwischen Geräten *~ (5)****~ (9)~ (11)-*
Digitales Rechtemanagement (DRM) AdobeAdobeAdobeAdobeAdobeAmazonAppleAdobeAdobeAdobe
Anzahl der Geräte, auf denen ein Buch parallel installiert werden kann 6+5 (4)66+5 (4)6+5 (4)6+5 (4)610666
Zahlungsmöglichkeiten:           
Kreditkarte **********
Lastschrift *******---
PayPal ***-*----*
Rechnung ***-------
SORTIMENT 30%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellend
EINKAUFEN UND NUTZUNG 50%gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Einkaufen vom Computer gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich (8)durchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Einkaufen vom Tablet gutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Einkaufen vom E-Book-Reader durchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichgutnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Nutzungsmöglichkeiten gutdurchschnittlichgutgutgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichgut
INFORMATIONEN UND VERTRÄGE 20%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Verträge gutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Informationen gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendgutdurchschnittlich
Umgang mit Nutzerdaten weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
DATENSCHUTZ DER ANDROID-APP (1)0%kritschnicht kritischkritschnicht kritischkritschkritschentfälltkritschnicht kritischkritsch
DATENSCHUTZ DER IOS-APP (2)0%kritschnicht kritischkritschkritschkritschnicht kritischnicht kritischnicht kritischentfälltkritsch
MÄNGEL IN DEN AGB (3)0%keinekeinesehr geringgeringsehr geringsehr deutlich (7)deutlich (7)sehr geringsehr deutlich (7)sehr deutlich (7)
...für MÄNGEL IN DEN AGB :
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = eingeschränkt
Erhebung: Juli bis September 2013
(1)
Das Urteil bezieht sich auf die im gesendeten Datenstrom identifizierten Daten, geprüft wurde auf einem Google Nexus 7 mit Android 4.2.1.
(2)
Das Urteil bezieht sich auf die im gesendeten Datenstrom identifizierten Daten, geprüft wurde auf einem Apple iPad Mini mit iOS 6.1.3.
(3)
Stichtag für die AGB-Prüfung: 5. Juli 2013
(4)
sechs Adobe-DRM-kompatible Geräte und zusätzlich fünf Geräte, die direkt auf den Telekom-Cloud-Speicher des jeweiligen Anbieters zugreifen (z.B. Tolino-Reader oder Tablet oder Smartphone mit anbietereigener App)
(5)
nur mit Android Geräten
(6)
nur mit Amazon Kindle-Reader
(7)
führt zur Abwertung
(8)
Bücher können vom Computer über das Programm iTunes gekauft, aber erst ab dem Betriebssystem Mac OS X 10.9 gelesen werden.
(9)
nur mit iOS-Geräten
(10)
Einkauf nur via Computer oder Tablet möglich
(11)
nicht mit E-Book-Readern
Prozentangaben = Anteil am Endurteil