KONSUMENT.AT - Schneeschuhe

Testtabelle: Schneeschuhe - Allroundmodelle

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke MSR A1Tubbs A2TSL A3Salewa A4McKinley A5Adventuridge A6Kilimanjaro A7
Type Lightning Ascent 22 (1) (2)Flex Alp 24 (1) (2)438 Up & Down Grip (2) (5)999 ProCross Twin (2)Alpin-SchneeschuhArctic Snow Runner
Bild Bild: MSR Lightning Ascent 22Bild: Tubbs Flex Alp 24Bild: TSL 438 Up & Down GripBild: Salewa 999 ProBild: McKinley Cross TwinBild: Adventuridge Alpin-SchneeschuhBild: Kilimanjaro Arctic Snow Runner
Kurzbeschreibung Einfach und robust. Schuh aus den USA mit Aluminiumrahmen und Kunststoffbespannung. Einfaches Fixiersystem mit Riemen, die allerdings zu lang sind und daher im Schnee schleifen. Keine Vorgabe (z.B. Korb oder dergleichen) zur korrekten Positionierung des Schuhs. Man muss selbst darauf achten, dass beide Füße gleich stehen. Rückstellen der Steighilfe mit Stock und ohne Bücken möglich. Angenehmes Gehgefühl. Absolut alpintauglich! Leichter Ausstieg. Schuh aus China mit Kunststoffrahmen. Aussteigen aus dem Schneeschuh problemlos - kurzes Ziehen am Riemen genügt. Die Harschkrallen geben guten Halt, bergab allerdings Stolpergefahr. Handhaben der Steighilfe einfach, aber nur mit Bücken möglich. Wegen der Höhe der Steighilfe Anwendung nur bei steilem Anstieg angenehm. Ausgereiftes Alpinmodell, doch Bindung muss immer wieder nachgestellt werden. Schuh klappert beim Gehen.Bergab tadellos. Schuh aus Frankreich mit Kunststoffrahmen. Einstellen der Schuhgröße etwas kompliziert. Vorderer Zacken störend auf hartem, ebenem Untergrund, aber bergab top - kein Rutschen. In weicherem Schnee kommt man mit dem "Down"-System (Durchstieg durch den Schneeschuh) gut voran. Vorne etwas breit, was beim Queren stört, da der Schneeschuh dadurch weniger Halt hat. Beim Gehen mit Steighilfe lautes Gehgeräusch. Alpinmodell.Kippgefahr. Schuh aus Italien mit Kunststoffrahmen. Vorderer Riemen sperrig, Anpassen an die Schuhlänge schwierig (Verletzungsgefahr an der scharfen Schiene). Zum Bedienen der Steighilfe ist Bücken erforderlich. Vorderer Zacken störend auf hartem, ebenem Untergrund. Da Schwerpunkt des Schuhs zu weit vorne liegt, beim Bergabgehen Gefahr, vornüber zu kippen. Fühlt sich beim Gehen schwer an, klappert verhältnismäßig laut. Relativ steifes Alpinmodell.Unsicher. Schuh aus Frankreich mit Kunststoffrahmen. Einsteigen in den Schneeschuh mühsam. Riemen verdrehen sich außerdem leicht. Bietet sowohl bergauf als auch bergab wenig Halt (ineffiziente Harschkrallen). Relativ schwer zu drehender Knopf zur Verriegelung der Bindungsplatte für den Transport. Handhaben der Steighilfe ist nur mit Bücken möglich. Lange Spitze des Schuhs störend. Steifes Gehgefühl, klappert beim Gehen.Stolperfalle. Eher schwerer Schuh aus China mit Aluminiumrahmen und Kunststoffbespannung. Rückwärtiger Riemen zum Einstellen der Schuhgröße lässt sich nicht öffnen, daher ungeeignet für mehrere Benutzer mit unterschiedlicher Schuhgröße. Hochklappen der Steighilfe einfach, doch beim Runterklappen spießt es sich. Steighilfe außerdem zu hoch (Stelzeneffekt). Schaufel des Schneeschuhs vorne zu lang, gräbt sich bergab ein - Stolpergefahr. Steiferes Gehgefühl.Gebrochen. Schuh aus Taiwan mit Kunststoffrahmen. Riemen lassen sich gut fixieren, doch beim Gehen rutscht der Wanderschuh zu weit nach vorne. Schiebemechanismus für die Schuhgröße nur schwer verstellbar. Steighilfe nicht fixierbar - klappt ständig hinauf. Schuh bietet bergauf wie bergab wenig Halt. Frontalzacken zu weit vorne, Stolpergefahr in tiefem Schnee. Gehgefühl steif. Anstollen, also Ansammeln von Schnee bzw. Eis unter der Bindungsplatte. Gelenk im Test gebrochen.
Preis in € 300,–219,–235,–200,–90,–80,–70,– (7)
TESTURTEIL SEHR GUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 82737371595341
AUSSTATTUNG        
Gewicht in g pro Paar (gewogen) 1.7102.0601.9701.9602.0602.0302.122
Konstruktionsart Aluminiumrahmen/KunststoffbespannungKunststoffrahmenKunststoffrahmenKunststoffrahmenKunststoffrahmenAluminiumrahmen/Hypalon-BespannungKunststoffrahmen
Geeignet für Schuhgrößen von–bis (Herstellerangabe) keine Angabe40–4635–4635–5035–4736–4736–47
Tragekraft in kg von–bis (Herstellerangabe) >90bis 8660–12040–120bis 105bis 10045–105
Abmessungen LxB in cm (gemessen) 56,1x21,761x2164x22,557,1x2163,7x21,564x19,263,2x21,1
Steighilfe *** (6)****
Mitgeliefertes Zubehör entfällt (3)entfälltTragetascheAufbewahrungssack, Elastic Fit StopperentfälltKlauenschutz, Tragetascheentfällt
Bedienungsanleitung ****-*-
Made in ... (Herstellerangabe) USAChinaFrankreichItalienFrankreichChinaTaiwan
TECHNISCHE PRÜFUNG 20%sehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Stabilität des Rahmens sehr gutdurchschnittlich (4)sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Gelenksprüfung des Gehmechanismus sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Verwindung der Gehgelenksachse sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Belastbarkeit der Kunststoffbespannung des Rahmens sehr gutentfälltentfälltentfälltentfälltsehr gutentfällt
BEDIENUNGSANLEITUNG 5%durchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichentfälltgutentfällt
Schriftgröße durchschnittlichsehr gutdurchschnittlichgutentfälltgutentfällt
Sprache in Deutsch sehr gutsehr gutsehr gutnicht zufriedenstellendentfälltsehr gutentfällt
Pflege-/Reinigungshinweise nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendentfälltsehr gutentfällt
Handhabung sehr gutnicht zufriedenstellendsehr gutsehr gutentfälltsehr gutentfällt
Sicherheitshinweise nicht zufriedenstellendsehr gutsehr gutnicht zufriedenstellendentfälltsehr gutentfällt
PRAKTISCHE PRÜFUNG 70%sehr gutgutgutgutdurchschnittlich (4)durchschnittlich (4)durchschnittlich (4)
Einstellen sehr gutsehr gutgutgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Rist-Riemen sehr gutgutgutgutgutgutgut
Fersen-Riemen sehr gutsehr gutentfälltentfälltentfälltnicht zufriedenstellendentfällt
Schuhgröße (sofern möglich) entfälltentfälltdurchschnittlichdurchschnittlichgutentfälltweniger zufriedenstellend
Einsteigen in den Schuh sehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgut
Aussteigen aus dem Schuh sehr gutsehr gutgutgutsehr gutdurchschnittlichgut
Handhaben der Steighilfe sehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gut
Wandern sehr gutgutgutgutdurchschnittlich (4)durchschnittlich (4)durchschnittlich (4)
Im Flachen gutgutgutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Tiefschnee sehr gutgutgutgutgutgutsehr gut
Sulziger Schnee gutgutgutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Tragfähiger Harschdeckel gutgutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gut
Bergauf gehen sehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend
Tiefschnee sehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Sulziger Schnee sehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlich
Tragfähiger Harschdeckel sehr gutsehr gutgutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend
Bergab gehen sehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Tiefschnee sehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Sulziger Schnee gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Tragfähiger Harschdeckel sehr gutgutsehr gutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend
Queren sehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Tiefschnee sehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Sulziger Schnee sehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlich
Tragfähiger Harschdeckel sehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Nachstellen der Bindung sehr gutgutgutdurchschnittlichsehr gutgutsehr gut
Gehgefühl sehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellenddurchschnittlichdurchschnittlich
Geräusch gutdurchschnittlichdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Transport (Gewicht subjektiv) sehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
PVC 5%nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnachweisbarnachweisbarnicht nachweisbar
Schneeschuh ----**-
Verpackung/Zubehör entfälltentfälltentfällt-entfällt*entfällt
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: September 2013
(1)
in verschiedenen Größen erhältlich
(2)
Damenmodell erhältlich
(3)
Lightning Verlängerungselement zusätzlich erhältlich (49,95 Euro)
(4)
führt zur Abwertung
(5)
Name des Modells von "Access" auf "Up & Down Grip" geändert
(6)
Up & Down System
(7)
geändertes Auslaufmodell, Restmengen im Handel erhältlich
Prozentangaben = Anteil am Endurteil