KONSUMENT.AT - Gütesiegel im Supermarkt

Testtabelle: Eigenmarken nachhaltiger Produkte im Einzelhandel - Herkunft-Auslobung (Lebensmittel)

Marke Ländle/Ländle purRegional-RegalHerkunft garantiert aus ÖsterreichA/A+AHergestellt in/Qualität aus Österreich
Logo Bild: Ländle/Ländle pur Bild: Regional-Regal Bild: Herkunft garantiert aus Österreich Bild: A/A+A Bild: Hergestellt in/Qualität aus Österreich
Kurzbeschreibung Unterscheidung nach Wertschöpfungsanteil ähnlich wie A/A+A von Rewe. Anspruch der Regionalität auf Vorarlberg beschränkt, damit anspruchsvoller als die hauseigene Marke Sutterlüty's.Orientiert sich offenbar an der Rewe-internen A+A-Auslobung, wenn auch nicht so eindeutig. Insgesamt ein Kompromiss zwischen möglichst kleinräumiger regionaler Herstellung und der weiter gefassten österreichischen. Steht für garantiert österreichische Herkunft von Fleisch- und Wurstwaren, an der Rückverfolgbarkeit der Produkte (wie im Bio-Bereich) wird gearbeitet. Ehrgeiziges Ziel: Künftig sollen fast alle Produkte erfasst werden. A+A steht für 100 % inländische Wertschöpfung, A für 50 %; Letztere ist damit weniger streng als das AMA-Gütesiegel. Einziger Mehrwert: die einfache, verständliche Unterscheidung.Auch hier werden zwei Abstufungen zwischen mehr oder weniger "österreichischen Produkten" geschaffen (siehe A/A+A bei Rewe). Insgesamt erscheint die Systematik allerdings weniger streng und nachvollziehbar.
Unternehmen SutterlütyBilla (Rewe)HoferReweSpar
GESAMTURTEIL B+BB-B-B-
Erreichte von 100 Prozentpunkten 7866646260
ANSPRUCHA-B-B-C+C
BEWEISKRAFTBBBBC+
WEITERENTWICKLUNGA-BC+B-B
Erhebung: Juni bis September 2013