KONSUMENT.AT - Lampen

Testtabelle: Kompaktleuchtstofflampen

Anbieter Müller-Licht A1Osram A2Sygonix A3GE A4Megaman A5Philips A6
Bezeichnung Ultra-MiniDulux Superstar Classic PUltra Mini Globe (7)Energy Saving Decor (7)Energy Saving Ping PongSoftone T45 (7)
Bild Bild: Müller-Licht Ultra-MiniBild: Osram Dulux Superstar Classic PBild: Sygonix Ultra Mini GlobeBild: GE Energy Saving DecorBild: Megaman Energy Saving Ping PongBild: Philips Softone T45
Artikelnummer (falls nicht vorhanden, dann EAN) Art.-Nr.: 14939EAN 4 008321 666475Art.-Nr.: 34652YEAN 0 043168 888424Art.-Nr.: MM18112iEAN 8 727900 211863
Preis laut Anbieter in € 7,– (4)17,307,9911,6513,1010,40
Stromkosten für eine Lichtmenge von 1 Million Lumenstunden in € (1) 4,194,904,474,625,755,25
TESTURTEIL GUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 666462542818
TECHNISCHE ANGABEN      
Eignung für Flure und Treppen ------
Lampe dimmbar ------
Eignung für den Außenbereich ****~~
Leistungsaufnahme deklariert in W 767777
Lichtstrom deklariert in Lumen 290230290310286290
Lichtstrom gemessen in Lumen 330240280275255250
Lichtausbeute gemessen in Lumen/W ca. 463943413337
Nutzlebensdauer gemessen in h (2) > 6.000> 6.0005.8203.8901.080840
Anzahl Ein-Aus-Schaltungen gemessen ca. > 70.000> 70.00053.37035.260> 70.000> 70.000
Farbtemperatur gemessen in Kelvin ca. 2.7002.5002.5502.7002.8002.650
Farbwiedergabeindex Ra (CRI) gemessen ca. 828283828183
Länge gemessen in mm ca. 8983891028485
Größter Durchmesser in mm ca. 454545454545
Wirkung auf Schlaf-Wach-Rhythmus in % von Glühlampenlicht gemessen ca. (3) 6854 (6)65 (6)778076
Herstellungsland deklariert keine Angabekein Angabekeine AngabeChinakeine Angabekeine Angabe
LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 40%durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Farbwiedergabe durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Helligkeit nach dem Einschalten weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendgut
Helligkeit bei hoher und tiefer Temperatur gutgutgutsehr gutdurchschnittlichsehr gut
HALTBARKEIT 30%sehr gutsehr gutgutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend (8)
Nutzlebensdauer (2) sehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichnicht zufriedenstellend (8)nicht zufriedenstellend (8)
Brenndauer bis Totalausfall sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutweniger zufriedenstellend
Schaltfestigkeit sehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gut
UMWELT UND GESUNDHEIT 25%gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlich
Ökobilanz gutgutgutgutweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
Raumluftbelastung gut (5)gut (5)gut (5)gut (5)sehr gut (5) (9)gut (5)
Flimmern und Geräusche sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
DEKLARATION 5%sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend (8)durchschnittlich
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: September 2013
(1)
1 Million Lumenstunden entsprechen etwa der Lichtmenge, die eine herkömmliche 25-Watt-Glühlampe während 5.000 Brennstunden abgibt (typisch für 5 Jahre Nutzung). Deren Stromkosten würden dabei ca. 34 Euro betragen (Strompreis 19 Cent/kWh).
(2)
Zeit, während der die Lampe mindestens 80 Prozent des deklarierten Lichtstroms abstrahlt
(3)
In den Abendstunden sind vor dem Einschlafen niedrige Werte empfehlenswert.
(4)
Onlinepreis
(5)
Enthält sehr geringe Menge Quecksilber, das in Form von festem Amalgam gebunden ist. Bei Bruch der Lampe bleibt die Quecksilbermenge in der Raumluft unbedenklich klein.
(6)
besonders geeignet für Abendbeleuchtung und Nachttischlampen
(7)
laut Anbieter Auslaufprodukt, Restbestände im Handel
(8)
führt zur Abwertung
(9)
mit Splitterschutzfolie, die bei Bruch alle Teile zusammenhält
Prozentangaben = Anteil am Endurteil