KONSUMENT.AT - Geldanlage mit Garantieprodukten

Testtabelle: Garantieprodukte

Ausgabeaufschlag in Nettorendite berücksichtigt

Bank Raiffeisen OÖBank AustriaRaiffeisen SalzburgVKB BankOberbankSchoellerbankRaiffeisen NÖ/Wien
Produktname Germany mixed Japan GARANT 100PIA Osteuropa Garantie 10/2011 (2)Klassik Aktien GarantiezertifikatVKB Garant Plus 2004–2010/2Oberbank Triple Garant 2004–2010Garantie 10 % Plus 10/2004–09/2009Raiffeisen fin4cast Garant 2004–2011
Logo Bild: Raiffeisen OÖ Germany mixed Japan GARANT 100Bild: Bank Austria PIA Osteuropa Garantie 10/2011Bild: Raiffeisen Salzburg Klassik Aktien GarantiezertifikatBild: VKB Bank VKB Garant Plus 2004–2010/2Bild: Oberbank Oberbank Triple Garant 2004–2010Bild: Schoellerbank Garantie 10 % Plus 10/2004–09/2009Bild: Raiffeisen NÖ/Wien Raiffeisen fin4cast Garant 2004–2011
Laufzeit 2004–20102004–20112004–20112004–20102004–20102004–20092004–2011
Auszahlungsbetrag in € (1) 12.193,3712.893,–12.452,5012.126,–11.212,2810.750,–9.000,– (3)
Nettorendite p.a. in % 3,43,12,82,61,50,7  (3)
Erhebung: Mai/Juni 2013
(1)
bei einem eingesetzten Kapital von 10.000 € plus Ausgabeaufschlag
(2)
damals: Capital Invest Osteuropa Garantie
(3)
Anleger stiegen 2007 mit einem Gesamtverlust von 10,45 % vorzeitig aus