Marke |
| Brach und Lessing A1 (2) | Schnell und Gut A2 | Bauck Hof A3 | Korngold A4 (4) | Küchenmeister A4 (4) |
Bezeichnung |
| Hausbrot Brotbackmischung mit Germ | Backmischung für Dunkles KornBrot | Bauern Brot Vollkorn | Bauernbrot Backmischung mit Hefe | Backmischung Bauernbrot |
Bild |
|  |  |  |  |  |
Erhältlich bei |
| Merkur | Billa, c+c Pfeiffer, Interspar, Merkur | Basic, denn's, Gewußt wie | Hofer | Penny |
Bio-Produkt |
|  |  |  |  |  |
Füllmenge in g |
| 1000 | 1000 | 500 | 1000 | 1000 |
Preis/100 g in € |
| 0,12 | 0,16 | 0,32 | 0,10 | 0,10 |
TESTURTEIL |
| GUT | GUT | GUT | WENIGER ZUFRIEDENSTELLEND | WENIGER ZUFRIEDENSTELLEND |
Prozente |
| 74 | 71 | 68 | 37 | 23 |
ZUSATZSTOFFE |
| (2) | | | (4) | (4) |
Ascorbinsäure |
|  |  |  |  |  |
Säuerungsmittel/Säureregulator |
|  |  |  |  |  |
Emulgatoren |
|  |  |  |  |  |
Malzmehl/Malzextrakt |
|  |  |  |  |  |
HERKUNFT | 5% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
---|
Herkunft Getreide |
| Österreich | Österreich, Bodenseeraum | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
Herstellung Brotbackmischung |
| Österreich | Österreich | Deutschland | Deutschland | Deutschland |
KOCHSALZGEHALT | 5% | hoch | mittel | mittel | mittel | mittel |
---|
Kochsalz in g/100 g Brot |
| 1,6 | 1,2 | 1,0 | 1,0 | 1,1 |
SCHWERMETALLE | 10% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut |
---|
Blei in mg/kg Brotbackmischung |
| <0,05 | 0,06 | <0,05 | <0,05 | <0,05 |
Cadmium in mg/kg Brotbackmischung |
| 0,025 | 0,026 | 0,019 | 0,032 | 0,024 |
MYKOTOXINE | 20% | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | erhöht | erhöht |
---|
Deoxynivalenol in mg/kg Brotbackmischung |
| nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | 0,31 | 0,36 |
Zearalenon in mg/kg Brotbackmischung |
| nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar | nicht nachweisbar |
ZUBEREITUNG | 20% | gut | gut | gut | gut | gut |
---|
VERKOSTUNG | 30% | gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich |
---|
Brotbackautomat |
| gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich | gut |
Backrohr |
| gut | gut | gut | durchschnittlich | durchschnittlich |
ÖSTERREICHISCHES LEBENSMITTELBUCH | 0% | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
---|
KENNZEICHNUNG | 10% | durchschnittlich | weniger zufriedenstellend | gut | gut | gut |
---|
Lebensmittelkennzeichnungsverordnung |
| sehr gut | nicht zufriedenstellend | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich |
Lebensmittelkennzeichnungsverordnung Anmerkung |
| Beim "Salz" wurde davon ausgegangen, dass nichtjodiertes Salz verwendet wurde - ansonsten läge ein Beanstandungsgrund vor. | Zusatzstoffe wurden ohne zugehörigen Klassennamen angegeben - Lebensmittelkennzeichnungsverordnung wird dadurch nicht erfüllt. Es wird empfohlen, die Angabe "kühl lagern" durch die Angabe "vor Wärmequellen schützen" oder Ähnliches zu ersetzten. | Es wird empfohlen, die Angabe "kühl lagern" durch die Angabe "vor Wärmequellen schützen" oder Ähnliches zu ersetzten. Beim "Meersalz" wurde davon ausgegangen, dass nichtjodiertes Salz verwendet wurde - ansonsten läge ein Beanstandungsgrund vor. | Es wird empfohlen, die Angabe "kühl lagern" durch die Angabe "vor Wärmequellen schützen" oder Ähnliches zu ersetzten. | Es wird empfohlen, die Angabe "kühl lagern" durch die Angabe "vor Wärmequellen schützen" oder Ähnliches zu ersetzten. |
Nährwertkennzeichnungsverordnung |
| nicht zufriedenstellend | durchschnittlich | sehr gut (3) | sehr gut | sehr gut |
Nährwertkennzeichnungsverordnung Anmerkung |
| Natrium und Salz haben den gleichen Wert - Irreführung. Nährwerte sind nicht tabellarisch geordnet - nur erlaubt, wenn Platzmangel auf Verpackung vorliegt. | Broteinheiten sollten außerhalb der Nährwerttabelle angebracht werden. | entfällt | entfällt | entfällt |
Fertigpackungsverordnung |
| sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Bio-Kennzeichnung |
| entfällt | entfällt | sehr gut | entfällt | entfällt |
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben entsprechen |
| entfällt | entfällt | entfällt | entfällt | entfällt |
GDA-Kennzeichnung (1) |
| entfällt | entfällt | entfällt | sehr gut | entfällt |
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
= ja

= nein
Preise: Jänner 2013
- (1)
- GDA = Guideline daily amounts
- (2)
- weitere Zusatzstoffe: Fließmittel Monocalciumphosphat;Trennmittel Siliciumdioxid und Calciumcarbonat
- (3)
- Endgültige Beurteilung nicht möglich, da die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 erst (mit einigen Ausnahmen) 2014 in Kraft tritt und Änderungen der Verordnung nicht ausgeschlossen werden können.
- (4)
- weiterer Zusatzstoff: Mehlbehandlungsmittel Calciumphosphat
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
Die Bestimmungsgrenze ist die kleinste Konzentration eines Stoffes (Analyten), die quantitativ mit einer festgelegten Präzision bestimmt werden kann. Erst oberhalb der Bestimmungsgrenze werden quantitative Analysenergebnisse angegeben.