KONSUMENT.AT - Räucherfisch: Lachs, Forelle und Saibling

Testtabelle: Lachs

bei gleicher Punktezahl Reihung nach Preis pro 100 g und alphabetisch

Marke Laschinger A1C. Warhanek A2Elfin A3Natur aktiv A1Billa A4BioMare A5Spar Premium A6Friedrichs A7Laschinger A1ViciKulmer A8Norsson A4Stührk A9Labeyrie A4Ikea A10Youkon A11Merkur A4Almare A1Bella Mare A12Abrahams A13
Bezeichnung Räucherlachs trockengesalzenRäucherlachs DeluxeRäucherlachs für GenießerBio-LachsNorwegischer RäucherlachsGeräucherter BiolachsSockeye Wildlachs geräuchertKodiak WildlachsNorwegischer RäucherlachsEchter Räucherlachs geschnittenLachs kaltgeräuchertAtlantischer Räucherlachs geschnittenRäucher-LachsAlaska WildlachsLax KallröktKalt geräuchert Youkon red SalmonRäucherlachs offenSkandinavischer RäucherlachsGravad Lachs geschnittenPlatinum Sockeye Wildlachs
Bild Bild: Laschinger Räucherlachs trockengesalzenBild: C. Warhanek Räucherlachs DeluxeBild: Elfin Räucherlachs für GenießerBild: Natur aktiv Bio-LachsBild: Billa Norwegischer RäucherlachsBild: BioMare Geräucherter BiolachsBild: Spar Premium Sockeye Wildlachs geräuchertBild: Friedrichs Kodiak WildlachsBild: Laschinger Norwegischer RäucherlachsBild: Vici Echter Räucherlachs geschnittenBild: Kulmer Lachs kaltgeräuchertBild: Norsson Atlantischer Räucherlachs geschnittenBild: Stührk Räucher-LachsBild: Labeyrie Alaska WildlachsBild: Ikea Lax KallröktBild: Youkon Kalt geräuchert Youkon red SalmonBild: Merkur Räucherlachs offenBild: Almare Skandinavischer RäucherlachsBild: Bella Mare Gravad Lachs geschnittenBild: Abrahams Platinum Sockeye Wildlachs
Erhältlich bei PennyZielpunktMerkurHoferBilladenn'sIntersparIntersparLidlZielpunktMerkurBillaIntersparBillaIkeaMerkurMerkurHoferMerkurdenn's
TESTURTEIL SEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTSEHR GUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 100100100100100100100100858585818174515150432923
Bioprodukt ---*-*--------------
Füllmenge in g 200100200100751001001002005020015050100200114100200150100
Preis pro Packung in € 3,992,995,993,493,195,895,996,993,291,–4,493,392,493,794,3910,163,593,293,494,19
Preis pro 100 g in € 2,–2,993,–3,494,255,895,996,991,652,–2,252,264,983,792,208,913,591,652,334,19
Gekauft am 12.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201213.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.201212.12.2012
Gekauft bei Penny, Klosterneuburger Straße 23, 1200 WienZielpunkt, Klosterneuburgerstraße, 1200 WienMerkur, Wexstraße 24, 1200 WienHofer, Stromstraße 3-5, 1200 WienBilla, Klosterneuburgerstraße 33, 1200 Wiendenn's, Taborstraße 10, 1020 WienInterspar, Donaustadtstraße 1, 1220 WienInterspar, Donaustadtstraße 1, 1220 WienLidl, Friedrich Engels Platz 12, 1200 WienZielpunkt, Klosterneuburgerstraße 1200 WienMerkur, Wexstraße 24, 1200 WienBilla, Am Hundsturm 7, 1050 WienInterspar, Donaustadtstraße 1, 1220 WienBilla, Wagramerstraße 53, 1220 WienIkea, Sverigestraße 1 A, 1220 WienMerkur, Wexstraße 24, 1200 WienMerkur, Handelskai 94-96, 1200 WienHofer, Stromstraße 3-5, 1200 WienMerkur, Julius Fickerstraße 91, 1210 Wiendenn's, Taborstraße 10, 1020 Wien
HERSTELLERANGABEN                     
Mindesthaltbarkeitsdatum keine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabe02.01.2013keine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabe31.12.201320.12.2012keine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabe
Zu verbrauchen bis 17.12.201221.12.201201.01.201319.12.2012keine Angabe20.12.201226.12.201215.12.201218.12.2012keine Angabekeine Angabe30.12.201225.12.201202.01.201322.12.201213.12.2012keine Angabe22.12.201227.12.201219.12.2012
Abgepackt von PL 22121818 WEDE NW 30334 EGDK 60 EFPL 22121818 WEFR 40.261.001 CEDE NW-EFB 403 EGDE MV-EFB 001 EGDE MV-EFB 001 EGPL 22121818 WELT 68-11 EBAT 60123 EGFR 40.261.001 CEDE SH-EFB 014 EGFR 40.261.001 CESE 920 EGCA 0915entfälltPL 22121818 WEPL 22141801 WEDE NI 12064 EG
Abgepackt in PolenDeutschlandDänemarkPolenFrankreichDeutschlandDeutschlandDeutschlandPolenLitauenÖsterreichFrankreichDeutschlandFrankreichSchwedenKanadaentfälltPolenPolenDeutschland
Zutaten Lachs (Salmo salar), Speisesalz, RauchLachs (Salmo Salar aus Aquakultur in Norwegen), Salz, RauchLachs, Speisesalz, Säureregulator: E 262, RauchBio-Lachs (Salmo salar aus Aquakultur in UK/Schottland), Speisesalz, RauchAtlantischer Lachs (Salmo salar), Salz, Rauch.Atlantischer Bio-Lachs, Meersalz, BuchenholzrauchWildlachs, Salz, Säureregulator: Natriumlactat, RauchWildlachs, Salz, Säuerungsmittel: Natriumlactat, RauchLachs (Salmo salar aus Aquakultur in Norwegen), Speisesalz, RauchLachs aus Aquakultur Norwegen (Salmo salar), Salz, Zucker und RauchLachsfilet, Salz, Zucker, RauchAtlantischer Lachs (Salmo Salar), SpeisesalzLachs (Salmo salar), Salz, Zucker, RauchPazifischer Silberlachs (Oncorhynchus Kisutch) (A) oder pazifischer Rotlachs (Oncorhynchus Nerka) (B) (siehe Art auf der Packung), SpeisesalzLachs (97 %) (Salmo salar, aus Aquakultur in Norwegen), Salz, Rauch.Red Salmon Wildlachs (Oncorhynchus), Meersalz, Rohzucker, Rauch von Edelholzkeine AngabeLachs (Salmo Salar) aus Aquakultur in Norwegen, Salz, RauchLachs aus Aquakultur in Norwegen (Salmo salar), Speisesalz, Zucker, Dille, GewürzeAlaska Rotlachs, Salz, Zucker, Dill, Rauch
Lagerhinweis Bei max. +7°C zu verbrauchen bisBei +7°C zu verbrauchen bis.Lagern bei 0°C bis 6°C. Gekühlt lagern, nach dem Öffnen bald verbrauchen.Bei unter +5°C zu verbrauchen bis.Gekühlt bei 0 bis +4°C mindestens haltbar bisBei +2°C bis +7°C zu verbrauchen bis.Bei Lagerung unter +7°C zu verbrauchen bisBei Lagerung unter +7°C zu verbrauchen bisBei max. +7°C zu verbrauchen bis.Lagern bei max. +7°C bis zum MindesthaltbarkeitsdatumGekühlt bei +3°C bis +5°C lagern! Kühlkette nicht unterbrechen!Aufbewahren zwischen: 0°C/+4°CBei Kühlung von +2°C bis +7°C zu verbrauchen bis.Aufbewahren zwischen: 0°C/+4°CBei Temperaturen zwischen 0°C und 4°C kühl lagern.bei gekühlter Lagerung (+2°C - + 7°C) zu verbrauchen bis.keine AngabeBei max. +7°C zu verbrauchen bis.Bei Kühlung von -1°C bis +4°C zu verbrauchen bisBei +2°C bis +7°C gekühlt zu verbrauchen bis
TEMPERATUR                     
Anzeige in °C 8,42,91,52321,61,61,82,91,541,60,82,51,552keine Angabe2
Regal in °C keine Angabe4,23,30,92,73,30,40,444,23,33,70,43,65,23,360,96,63,3
Produkt in °C 63,1-2,62,42,8462,34,54,72,12,946,15,10,911,2-567
BESCHREIBUNG UND ORGANOLEPTIK 0%                    
Organoleptischer Befund - Inhalt Aussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffälligAussehen: unauffällig
Organoleptischer Befund - Geruch und Geschmack arteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffälligarteigen, unauffällig
Organoleptischer Befund - pH-Wert 5,95,96,06,06,05,96,16,16,06,05,96,15,86,05,9 - 6,06,06,15,95,96,2
BAKTERIOLOGIE 100%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Aer. mesoph. Gesamtkeimzahl KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar150.000150.000120.000500.000500.000100.0002.400.0002.800.0003.200.0004.500.00025.000.00035.000.000
Enterobacteriaceen KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar5.00032.000nicht nachweisbarnicht nachweisbar27.000nicht nachweisbar8.200
E. coli KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar
Koag. pos. Staphylokokken KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar
Pseudomonas sp. KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar250.000950.000120.000300.000< 100.000nicht nachweisbar1.100.000900.000nicht nachweisbar< 100.00095.000
Listeria sp. KBE pro g nicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbarnicht nachweisbar
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Dezember 2013
Prozentangaben = Anteil am Endurteil