KONSUMENT.AT - Dach dämmen

Tabelle: Untersparrendämmung 5 oder 6 cm dick

Reihenfolge nach Urteil für Handhabung; bei gleichem Urteil Reihung nach Wärmebrückenrisiken beim Einbau

Marke Knauf A1Rockwool A2Isover A3Ursa A4Steico A5Hock A6
Type Insulation Easy Untersparrendämmrolle 0,35CliprockUntersparren-Klemmfilz Integra UKF 1-032Geo Untersparrenfilz USF 32 Plus, 6 cmFlex Rechtecke, 6 cmThermo-Hanf plus Matten, 6 cm
Preis pro 100 m² in € (1) 650,–980,–1.030,–930,–570,–965,–
TECHNISCHE MERKMALE      
Beschreibung Glaswolle braun/RolleSteinwolle/RolleGlaswolle/RolleGlaswolle vlieskaschiert/RolleHolzfasern/MattenHanf/Matten
Wärmeleitfähigkeit in W/(mK) (2) 0,0350,0350,0320,0320,0380,040
HANDHABUNG 0%gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
WÄRMEBRÜCKENRISIKEN BEIM EINBAU 0%durchschnittlich (3)gutgutgutdurchschnittlich (4)durchschnittlich (3)
VERARBEITUNGSHINWEISE 0%gutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
STAUBBELASTUNG BEIM ARBEITEN 0%durchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellenddurchschnittlich
(1)
Preiserhebung in Deutschland, Februar 2012
(2)
Bemessungswert laut Anbieter. Je weniger Wärme durchgeleitet wird, desto besser die Dämmwirkung.
(3)
Das Dämmmaterial ist relativ weich. Wird es in Randbereichen zu fest eingedrückt, können Wärmebrücken entstehen.
(4)
Das Dämmmaterial ist relativ starr und wenig flexibel. Außerdem ist der exakte Zuschnitt etwas schwierig. Werden Spalten und Lücken nicht korrekt nachgestopft, können Wärmebrücken entstehen.