KONSUMENT.AT - Jackenhersteller im Ethik-Test

Testtabelle: Funktionsjacken-Hersteller im Ethik Test

Reihenfolge bei gleicher Note alphabetisch

Marke AdidasJack WolfskinLöfflerSchöffelIntersportMammutMarmotRegattaSalewaSportScheckVaudeMaier SportsThe North FaceColumbiaHaglöfsPatagonia
Bild Bild: Adidas Bild: Jack Wolfskin Bild: Löffler Bild: Schöffel Bild: Intersport Bild: Mammut Bild: Marmot Bild: Regatta Bild: Salewa Bild: SportScheck Bild: Vaude Bild: Maier Sports Bild: The North Face Bild: Columbia Bild: Haglöfs Bild: Patagonia
Kurzbeschreibung Strategisch am besten aufgestellt. Einziger mit guten Produktionsbedingungen in Nähfabrik. Aber keine Angaben zu den restlichen Produktionsstätten.Outdoor-Marktführer (in Österreich) zeigt auch Engagement in vorgelagerten Produktionsstufen. Zahlt in Vietnam über Mindestlohn, aber exzessive Überstunden. FWF-Mitglied.Die Oberösterreicher punkten mit Eigenproduktion (bei Oberstoffen 60 %) bzw. mit langjährigen Beziehungen zu kleinen Lieferanten in Europa (Tschechien, Bulgarien).Die deutsche Traditionsfirma ist nicht nur als Sponsor umtriebig (Gerlinde Kaltenbrunner), sie zeigt auch wachsendes Verantwortungsbewusstsein: seit 2011 FWF-Mitglied.Für eine Handelskette passable Performance. Dachorganisation in Genf kann aber für ihre autarken Mitglieder nur Rahmen-bedingungen setzen. Ungenügende Kontrolle.Die Schweizer Renommiermarke gilt als Pionierin punkto Ethik. FWF-Mitglied; hohe Transparenz, aber Lücken in Umweltanforderungen, kein schriftlicher Nachweis.Beste Ethik-Performance eines US-Unternehmens dank Europa-Zentrale in Deutschland: sehr bemüht, hohe Transparenz, hat aber wenig Entscheidungsspielraum.In Großbritannien sehr beliebte Outdoor-Marke (Firmensitz Manchester). Vielfältige Angebote für die Mitarbeiter. Geringe Kontrolle der Lieferanten.Gegründet in München, heute Sitz in Bozen. Sehr engagiert im Umweltbereich und im Umfeld des Unternehmens, aber eher schwach in Bezug auf die Lieferkette.Gehört zur Otto-Gruppe, Eigenmarke OCK. Profitiert vom Ethikprogramm der Unternehmensgruppe, aber wenig Informationen über die Lieferkette.Beweist in letzter Zeit wachsendes Engagement, FWF-Mitglied seit 2010. Ursprünglich in Familienbesitz, 2011 von Investor übernommen. Zutritt zu Nähfabrik nicht gewährt, aber Unternehmen wirkt bemüht; FWF-Mitglied.Bei Outdoor Weltmarktführer mit Expansionsgelüsten. Ethisch ein Nachzügler. Zutritt zu Nähfabrik verweigert (weil sie gerade unter Spitzenlast produziere).Mit North Face einer der Großen im Outdoor-Markt. Hat jede Auskunft verweigert. In keiner Hinsicht nennenswertes Engagement bekannt.Auch der schwedische Mitbewerber gibt sich wortkarg. Veröffentlicht so gut wie keine sachdienlichen Informationen, Antwort auf Anfrage verweigert.Die kalifornische Firma rühmt sich zwar in ökologischer Hinsicht einiger Verdienste, bleibt aber jeden Beweis schuldig: Antwort verweigert.
Homepage www.adidas.atwww.jack-wolfskin.dewww.loeffler.atwww.schoeffel.dewww.intersport.atwww.mammut.chwww.marmot.dewww.regatta.comwww.salewa.atwww.sportscheck.atwww.vaude.comwww.maier-sports.dewww.thenorthface.com/euwww.columbiasportswear.atwww.haglofs.comwww.patagonia.com
Firmensitz DeutschlandDeutschlandÖsterreichDeutschlandSchweizSchweizUSAGroßbritannienItalienDeutschlandDeutschlandDeutschlandUSAUSASchwedenUSA
Testjacke genäht in IndonesienVietnamTschechienChinaChinaChinaChinaChinaChinaChinaChinaChinaBangladeschkeine Angabekeine Angabekeine Angabe
Fragebogen beantwortet ~*~**~~~**~~~---
Überprüfung der Nähfabrik zugelassen ***********-----
Interviews mit Arbeitskräften zugelassen ***********-----
UNTERNEHMENSETHIK CCCCDDDDDDDEEkein Rating, weil Auskunft verweigertkein Rating, weil Auskunft verweigertkein Rating, weil Auskunft verweigert
UNTERNEHMENSPOLITIK 10%CBCCCCCDCDBDDDDC
Strategie ABCCCCDCCCBDCEED
Kundeninformation EBCBDBCEDECCEDDB
PRODUKTION                
NÄHFABRIK 40%BCCDDDCDDCDEEEEE
Arbeitsbedingungen CCCDDDCCDDDDEEEE
Umweltschutz ACDDDDDDDCDEEEEE
KOMPONENTEN 10%ECCDEDEEDDEEDEEE
FÄRBEN UND VEREDELN 10%ECECDDEECEEEEEEE
MEMBRANE 10%ECECEDEEEEEEEEEE
GEWEBE 10%EEEDEEEEEEEEEEEE
TRANSPARENZ 10%AABABABBAAAEDEDD
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = bedingt
Erhebung: Februar bis Juni 2012
Bewertung: fünfstufige Skala nach dem Grad der Krierienerfüllung von A = umfassend erfüllt bis E = unzureichend erfüllt