KONSUMENT.AT - Spotlampen

Testtabelle: E14-Schraubgewinde

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Anbieter Philips A1Osram A2Philips A1Osram A2Philips A1Paulmann A3
Bezeichnung MyAmbiance LED 4W dimmableDuluxstar Target Spot R50 (7)Downlighter R50 SESHalogen Spot R50 ESEcoClassic, NR50 SESR50 Halogen
Bild Bild: Philips MyAmbiance LED 4W dimmableBild: Osram Duluxstar Target Spot R50Bild: Philips Downlighter R50 SESBild: Osram Halogen Spot R50 ESBild: Philips EcoClassic, NR50 SESBild: Paulmann R50 Halogen
Lampenart LED-LampeKompaktleuchtstofflampeKompaktleuchtstofflampeHalogenglühlampeHalogenglühlampeHalogenglühlampe
Preis laut Anbieter in € 17,9019,2011,495,553,293,50
Stromkosten für eine Lichtmenge von 1 Mio. Lumenstunden in € (1) 3,5015,2010,5024,5025,8019,20
TESTURTEIL GUTWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDWENIGER ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 683232282816
TECHNISCHE ANGABEN       
Leistungsaufnahme deklariert in W 497282828
Lichtstrom gemessen in lm (Lumen) (2) 195115130220210290
Lebensdauer deklariert in h 20.00010.00010.0002.0002.0002.000
Lebensdauer gemessen in h > 4.0001.6602.1501.6601.080510
Anzahl Ein-Aus-Schaltungen gemessen > 70.000> 70.00015.150> 70.000> 70.00029.900
Farbtemperatur gemessen in K (Kelvin) 2.750 (3)2.6502.8502.7502.7502.850
Lampe dimmbar * (4)--***
Eignung für häufiges Schalten *--***
Eignung für Außenbereich *~*---
Länge in mm 8110397858789
Größter Durchmesser in mm 515050505050
Durchmesser des Lichtkegels in 1,5 m Entfernung in m ca. 0,82,98,41,00,72,1
Beleuchtungsstärke in Lichtkegelmitte in 1,5 m Entfernung in Lux ca. 22030208512065
LICHTTECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 40%sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gut
Farbwiedergabe sehr gutdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gut
Helligkeit nach dem Einschalten sehr gutdurchschnittlichweniger zufriedenstellendsehr gutsehr gutsehr gut
Helligkeit bei hoher und tiefer Temperatur sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gut
HALTBARKEIT 30%sehr gutweniger zufriedenstellenddurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend (6)
Nutzlebensdauer sehr gutweniger zufriedenstellend (6)weniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)
Brenndauer bis Totalausfall sehr gutgutsehr gutweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Schaltfestigkeit sehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutdurchschnittlich
Drehfestigkeit des Sockels durchschnittlichsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gut
UMWELT UND GESUNDHEIT 25%gutweniger zufriedenstellend (6)weniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)weniger zufriedenstellend
Lichtausbeute in lm (Lumen)/W sehr gutnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellend (6)
Primärenergieaufwand gutnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
Raumluftbelastung durchschnittlichweniger zufriedenstellendsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Quecksilberbilanz sehr gutnicht zufriedenstellendweniger zufriedenstellendgutgutgut
Schutz vor Bruch und Quecksilberdampf sehr gut (5)sehr gut (8)sehr gut (8)sehr gut (5)sehr gut (5)sehr gut (5)
DEKLARATION 5%weniger zufriedenstellend (6)durchschnittlichnicht zufriedenstellend (6)nicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellendnicht zufriedenstellend
...für TESTURTEIL :
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
~ = optional
Preise: Jänner 2012
(1)
1 Million Lumenstunden entsprechen der Lichtmenge, die eine 250-Lumen-Lampe in 4.000 Brennstunden abgibt. Berechnet mit 0,19 €/ kWh
(2)
Gemessen wurde der Mittelwert über die festgestellte Nutzlebensdauer.
(3)
Die Farbtemperaturen einzelner Lampen weichen um mehr als 300 Kelvin voneinander ab.
(4)
Bei Phasenabschnittsdimmern zeigten sich Probleme.
(5)
quecksilberfrei
(6)
führt zur Abwertung
(7)
laut Anbieter Auslaufmodell, Restbestände im Handel
(8)
Enthält Quecksilber, das allerdings in Form von Amalgam gebunden ist. Außerdem sehr bruchsicher.
Prozentangaben = Anteil am Endurteil