KONSUMENT.AT - Wäschetrockner

Tabelle: Wäschetrockner ohne Wärmepumpe

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke AEG A1Miele A2Bosch A3Electrolux A1Whirlpool A4Bauknecht A4Candy A5
Type T75280 ACT 7944 CWTE 86305 (5)EDC 77550 WAZB 6570TK UNIQ 71 B DiGOC 770 BT
Bild Bild: AEG
 T75280 ACBild: Miele
 T 7944 CBild: Bosch WTE 86305Bild: Electrolux
 EDC 77550 WBild: Whirlpool
 AZB 6570Bild: Bauknecht TK UNIQ 71 B DiBild: Candy
 GOC 770 BT
Kurzbeschreibung Der Große: Fasst bis zu acht Kilo Wäsche. Trocknet am besten von allen Geräten ohne Wärmepumpe. Trocknet auch gleichmäßig, aber die Programme dauern recht lange. Hoher Stromverbrauch. Lässt sich einfach bedienen (übersichtliche Bedienblende, leichtgängige Tür). Nur das -Reinigen der Siebe ist etwas umständlich. Der Türanschlag ist wechselbar.Der Umständliche: Trocknet schnell und gut, Pflegeleichtes besser. Die Wäsche wird aber etwas ungleichmäßig trocken. Hoher Stromverbrauch. Ärgerlich: Der Wärmetauscher ist schwer zugänglich und umständlich zu reinigen. Der Kondensatbehälter lässt sich nur bei geschlossener Tür herausziehen. Die Tür öffnet leichtgängig nach links.Der Abgespeckte: Mit einfacher Ausstattung (nur ein festes Zeitprogramm, keine Startzeitvorwahl). Trocknet gut und gleichmäßig, aber Bügelfeuchtes wird zu trocken. Hoher Stromverbrauch. Lässt sich einfach bedienen. Die Tür öffnet nach rechts; unterbaufähig. Baugleich mit Siemens WTE 86305.Der Einfache: Trocknet die Wäsche für den Schrank sehr gut und gleichmäßig, aber Bügelfeuchtes wird zu trocken. Die Programme dauern etwas lang. Hoher Stromverbrauch. Lässt sich einfach bedienen (Bedienblende mit großen Zeichen), nur die harte Kante am inneren Trommelrand stört. Der Türanschlag ist wechselbar.Der Kleine: Für maximal sechs Kilo Wäsche; besonders für kleinere Familien geeignet. Trocknet schnell, gut und gleichmäßig. Gehört zu den lautesten Geräten. Hoher Stromverbrauch. Etwas umständlich zu bedienen, da die Bedienblende durch die kleine Beschriftung unübersichtlich ist. Keine Anzeige der Restlaufzeit. Der Türanschlag ist wechselbar.Der Zugängliche: Trocknet durchwegs gut und gleichmäßig, auch schnell. Ist aber einer der lautesten Trockner im Test. Der Stromverbrauch ist hoch. Bedienungsanleitung und Bedienblende könnten übersichtlicher sein. Positiv: Das Flusensieb und der Wärmetauscher lassen sich bequem säubern. Der Türanschlag ist wechselbar.Der Stürmische: Trocknet gut für den Schrank, aber die Bügelwäsche wird zu trocken. Die Programme dauern auch lange. Hoher Stromverbrauch. Manko: Bläst viel Feuchtigkeit in den Raum (schlechte Kondensationswirkung). Keine Anzeige für das Reinigen des Wärmetauschers, keine Wasch-Trocken-Säule möglich. Die Tür öffnet nach links.
Richtpreis in € 599,–849,–699,–599,–499,–599,–399,–
Betriebskosten für 10 Jahre in € (1) 494,–474,–518,–523,–503,–504,–556,–
TESTURTEIL DURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICH
Prozente 50504848484640
AUSSTATTUNG        
Abmessungen HxBxT in cm 85x60x6085x60x6385x60x6085x60x5885x60x5885x60x5885x60x60
Maximaler Anschlusswert in W 2800285025002350270027002300
Maximale Zeitvorwahl in h 2024entfällt2091224
Maximale Füllmenge        
Schranktrocken in kg 8777677
Bügelfeucht in kg 8777677
Pflegeleicht in kg 3,53,53,5333,53,5
Stromverbrauch in kWh (2)        
Baumwolle schranktrocken 4,223,433,823,673,283,564,18
Baumwolle bügelfeucht 3,082,663,043,062,432,593,17
Pflegeleicht 1,471,431,441,471,361,501,72
Programmdauer in min (2)        
Schranktrocken 129961041108590141
Bügelfeucht 1057182936772104
Pflegeleicht 51414656414875
Anzeige        
Für den Trockengrad --*----
Für die Restlaufzeit ****-**
Programmende *******
Kondenswasserbehälter voll *******
Zum Reinigen des Wärmetauschers ******-
Türnschlag        
Rechts *-****-
Links -*----*
Wechselbar *--***keine Angabe
Zusätzliche Zeitprogramme *** (6)****
Unterbaufähig --*----
Säulenbaufähig ******-
TROCKNEN 45%gutgutgutgutgutgutgut
Baumwolle schranktrocken, volle Beladung (3) gutgutsehr gutsehr gutgutgutgut
Baumwolle schranktrocken, halbe Beladung (3) sehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutgut
Baumwolle bügelfeucht (3) sehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
Pflegeleicht schranktrocken (3) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutgut
Gleichmäßigkeit der Trocknung gutdurchschnittlichgutgutgutgutgut
Programmdauer durchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlich
UMWELTEIGENSCHAFTEN 30%weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)
Stromverbrauch weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)weniger zufriedenstellend (4)
Kondensationswirkung gutsehr gutgutgutgutgutweniger zufriedenstellend
Geräusch gutgutgutgutweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellendgut
HANDHABUNG 25%gutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Bedienungsanleitung gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Bedienelemente gutgutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgut
Be- und Entladen gutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Entleeren des Kondensatbehälters gutgutgutgutgutgutgut
Reinigen        
... des Flusensiebs durchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlich
... des Wärmetauschers durchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlich
... der Zusatzsiebe für die Wärmepumpe entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt

Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: November 2011
(1)
Grundlage der Berechnung: Trockenwäsche pro Jahr 348 kg Baumwolle schranktrocken, 116 kg Baumwolle bügelfeucht, 116 kg Pflegeleicht, Strompreis 0,1723 €/kWh
(2)
Bei maximaler Füllmenge des Programms, gemessen bei Normbedingungen
(3)
Nennfüllmenge laut Bedienungsanleitung
(4)
führt zur Abwertung
(5)
baugleich mit Siemens WT46E305
(6)
nur 20 Minuten Zeitprogramm
Prozentangaben = Anteil am Endurteil