KONSUMENT.AT - Damen-Ski

Testtabelle: Damen-Ski

bei gleicher Punktezahl Reihung alphabetisch

Marke Blizzard A1Salomon A2Atomic A3Head A4K2 A5Dynastar A6Fischer A7Völkl A8Nordica A9Elan A10Rossignol A11
Type Viva 7.6 IQOrigins LavaAffinity Pure 79MYA N° 4Super OneExclusive ActiveKOA 78 MY STYLEAttiva Estrella greenDrive XBI CTInspire FusionTemptation 78 w TPI²
Bild Bild: Blizzard Viva 7.6 IQBild: Salomon Origins LavaBild: Atomic Affinity Pure 79Bild: Head MYA N° 4Bild: K2 Super OneBild: Dynastar Exclusive  ActiveBild: Fischer KOA 78 MY STYLEBild: Völkl Attiva Estrella greenBild: Nordica Drive XBI CTBild: Elan Inspire FusionBild: Rossignol Temptation 78 w TPI²
Setpreis in € (1) 450,–400,–400,–400,–449,–400,–430,–400,–400,–449,–449,–
TESTURTEIL GUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICH
Prozente 7979737373727067636248
AUSFÜHRUNG           
Angebotene Längen in cm 142/149/156/163143/151/159/167142/148/154/160149/156/163/170139/146/153/160148/153/158/163/168147/154/161/168144/151/158/165146/154/162/170/178152/158/166142/150/158/166/174
Seitenradius in m/Skilänge in cm 13/15612,4/15914,5/16012,9/16312/16013/16316/16114,8/15813,5/16213,1/15815/166
Breite von Schaufel/Mitte/Ende in mm 122/76/105123/74/103124/79/103120/73/106121/72/106126/74/104121/78/107124/73/94123/76/107123/72/105122/78/112
Gewicht/Paar mit Bindung in kg 5,995,845,665,525,015,494,725,095,765,985,68
Konstruktion Rocker **** (2)***---*
Made in ... (Herstellerangabe) ÖsterreichBulgarienÖsterreichTschechische RepublikChinaFrankreichÖsterreichDeutschlandÖsterreichSlowenienSpanien
TECHNISCHE PRÜFUNG 20%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutgutgut
Aufpralltest sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Schaufel sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ende sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Ausreißfestigkeit der Kante sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Kantenhöhe in mm 1,682,152,241,741,711,561,661,961,871,541,53
PRAKTISCHE PRÜFUNG "fun" 40%gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Skidynamik sehr gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Kantenwechsel gutsehr gutgutdurchschnittlichgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Kantengriff sehr gutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Fahren gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Kurze Schwünge sehr gutsehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Lange Schwünge sehr gutsehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Paralleles Skisteuern (Schwingen klassisch) gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Nicht präparierte Piste gutgutsehr gutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichsehr gutdurchschnittlichsehr gut
Gleiteigenschaften gutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Komfort gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Laufruhe bei Schussfahrt gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellendweniger zufriedenstellend
Dämpfung, Vibrationen gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
PRAKTISCHE PRÜFUNG "sportlich" 40%gutgutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Skidynamik gutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend
Kantenwechsel sehr gutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutweniger zufriedenstellend
Kantengriff gutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellend
Fahren gutgutgutsehr gutgutgutgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlich
Kurze Schwünge sehr gutgutsehr gutsehr gutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlich
Lange Schwünge gutgutgutsehr gutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Paralleles Skisteuern (Schwingen klassisch) sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgut
Nicht präparierte Piste sehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutgut
Gleiteigenschaften gutsehr gutgutsehr gutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgut
Komfort durchschnittlichgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Laufruhe bei Schussfahrt durchschnittlichgutgutsehr gutgutdurchschnittlichdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichweniger zufriedenstellend
Dämpfung, Vibrationen gutgutdurchschnittlichgutgutdurchschnittlichgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlich
Beurteilungsnoten: sehr gut (++), gut (+), durchschnittlich (o), weniger zufriedenstellend (-), nicht zufriedenstellend (- -)
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: September 2011
(1)
mit günstigster Bindung
(2)
Flow-Ride-Technik
Prozentangaben = Anteil am Endurteil