KONSUMENT.AT - Erdbeerjoghurt

Testtabelle: Erdbeerjoghurt

bei gleicher Punktezahl Reihenfolge nach Preis/100 g in €

Marke S-Budget A1Tirol Milch A2Milfina A3Gmundner Milch A4Nöm Mix A5Spar A1Bio+ A6Jogurella A7Fine Food A8Salzburger Land A9Vorarlberg Milch A10Clever A11Milfina A3Landliebe A12Desira A13Söbbeke A14Toni's A15Bio vom Berg A16Billa A17Jeden Tag A18Ehrmann A19Natürlich für uns A20Andechser Natur A21Zurück zum Ursprung A7Bauer A22Stainzer A23Spar Natur Pur A1Ja! Natürlich A24Besser Bio A20Sterzing-Vipiteno A25Bauer A22Milfina A3Danone Activia A26Milchkanne A27Milbona A5
Bezeichnung Fruchtjogurt aus Österreich ErdbeerTiroler Erdbeer JoghurtErdbeereErdbeer JogurtErdbeereErdbeer FruchtjogurtErdbeer FruchtjogurtErdbeerErdbeer JoghurtErdbeer-JogurtLändle Joghurt ErdbeereErdbeereJoghurt ErdbeerJoghurt mit erlesenen ErdbeerenPremium Joghurt ErdbeerJoghurt auf Frucht ErdbeereSchafmilchjoghurt ErdbeereBio-Fruchtjoghurt ErdbeereBergbauern Heumilch ErdbeerjoghurtErdbeere Joghurt mildAlmighurt ErdbeereFruchtjoghurt ErdbeereBio-Jogurt mild ErdbeereBergbauern Joghurt ErdbeerDer große Bauer ErdbeereJoghurt ErdbeereBio-ErdbeerJoghurt ErdbeerBio-Fruchtjoghurt ErdbeereYogurt ErdbeereWikinger Joghurt ErdbeereLactiv ErdbeereErdbeereErdbeere FruchtjogurtErdbeer Joghurt aus Österreich
Bild Bild: S-Budget Fruchtjogurt aus Österreich ErdbeerBild: Tirol Milch Tiroler Erdbeer JoghurtBild: Milfina ErdbeereBild: Gmundner Milch Erdbeer JogurtBild: Nöm Mix ErdbeereBild: Spar Erdbeer FruchtjogurtBild: Bio+ Erdbeer FruchtjogurtBild: Jogurella ErdbeerBild: Fine Food Erdbeer JoghurtBild: Salzburger Land Erdbeer-JogurtBild: Vorarlberg Milch Ländle Joghurt ErdbeereBild: Clever ErdbeereBild: Milfina Joghurt ErdbeerBild: Landliebe Joghurt mit erlesenen ErdbeerenBild: Desira Premium Joghurt ErdbeerBild: Söbbeke Joghurt auf Frucht ErdbeereBild: Toni's Schafmilchjoghurt ErdbeereBild: Bio vom Berg Bio-Fruchtjoghurt ErdbeereBild: Billa Bergbauern Heumilch ErdbeerjoghurtBild: Jeden Tag Erdbeere Joghurt mildBild: Ehrmann Almighurt ErdbeereBild: Natürlich für uns Fruchtjoghurt ErdbeereBild: Andechser Natur Bio-Jogurt mild ErdbeereBild: Zurück zum Ursprung Bergbauern Joghurt ErdbeerBild: Bauer Der große Bauer ErdbeereBild: Stainzer Joghurt ErdbeereBild: Spar Natur Pur Bio-ErdbeerBild: Ja! Natürlich Joghurt ErdbeerBild: Besser Bio Bio-Fruchtjoghurt ErdbeereBild: Sterzing-Vipiteno Yogurt ErdbeereBild: Bauer Wikinger Joghurt ErdbeereBild: Milfina Lactiv ErdbeereBild: Danone Activia ErdbeereBild: Milchkanne Erdbeere FruchtjogurtBild: Milbona Erdbeer Joghurt aus Österreich
Erhältlich bei IntersparIntersparHoferMpreisBilla, Interspar, Merkur, Penny, ZielpunktIntersparAGMMaxi MarktMetroC+C PfeifferIntersparBilla, MerkurHoferMerkurHoferBasicInterspar, MerkurMpreisBillaZielpunktLidlC+C Pfeiffer, ZielpunktBasic, MaranHoferMpreisSparIntersparBilla, MerkurBasic, MaranMpreisIntersparHoferBilla, C+C Pfeiffer, Interspar, ZielpunktPennyLidl
Fettgehalt Milch in % 3,23,23,23,23,23,23,63,23,23,23,23,23,23,83,53,83,43,53,23,53,83,63,73,53,54,03,63,63,6k.A.1,83,33,53,23,2
AMA-Gütezeichen ******-******-----*------*-----*-**
AMA-Bio-Zeichen ------*----------*---*-*--***------
Bio ------*--------*-*---***--***------
Identitätszeichen AT 50151 EGAT 70149 EGAT 30751 EGAT 40138 EGAT 30960 EGAT M-K-0002 EGAT 20130 EGAT 30751 EGAT 50151 EGAT 50151 EGAT 80125 EGAT 30960 EGAT 40138 EGDE BW 033 EGDE BY 721 EGDE NW 501 EGAT 40145 EGAT 70149 EGAT 50151 EGDE BY 112 EGDE BY 727 EGAT 40149 EGDE BY 117 EGAT 30751 EGDE-BY 112 EGAT 60223 EGAT-M-K-0002 EGAT - 50164 EGAT 40149 EGIT 41 6 CEDE-BY 112 EGAT 30751 EGCZ 01 ESAT 30960 EGAT 30960 EG
Füllmenge in g 1805001805001805001501501801801801805005002002001801501801501501501502002501802002001502x1254x1004x1254x120180180
Preis/Becher in € 0,331,35 (2)0,330,79 (2)0,580,790,480,55 (2)0,430,460,59 (2)0,330,791,490,370,890,920,59 (2)0,550,290,330,470,490,550,59 (2)0,59 (2)0,650,690,690,79 (2)0,99 (2)1,091,820,330,33
Preis/100 g in € 0,180,27 (2)0,180,16 (2)0,320,160,320,37 (2)0,240,260,33 (2)0,180,160,300,190,450,510,39 (2)0,310,190,220,310,330,280,24 (2)0,33 (2)0,330,350,460,32 (2)0,25 (2)0,220,380,180,18
TESTURTEIL SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT SEHR GUT GUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTGUTDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHDURCHSCHNITTLICHNICHT ZUFRIEDENSTELLENDNICHT ZUFRIEDENSTELLEND
Prozente 90868585858483828282817979797978777775404040404040404040404040404000
TEMPERATUR                                    
Temperatur Regal in °C 1,03,02,62,94,01,02,23,25,74,42,24,03,64,02,63,44,02,94,33,54,74,43,42,92,91,41,04,03,42,94,53,64,72,84,7
Kern-Temperatur in °C 1,21,33,82,61,91,23,14,14,82,73,42,92,63,22,33,71,42,34,64,14,13,62,11,54,13,21,21,72,81,35,64,33,23,54,7
INHALTSSTOFFE LAUT DEKLARATION                                    
Zutaten Jogurt, 10 % Erdbeeren, Zucker, AromaJoghurt, 8,3 % Erdbeeren und 0,7 % Erdbeeren aus Erdbeermarkkonzentrat, Zucker, Rote Beete-Saftkonzentrat, Aroma.Joghurt mild 3,2 % Fett, 10 % Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft, Wachsmaisstärke, Rote Beetesaftkonzentrat, färbendes Karottenkonzentrat, Stabilisator Pektin, Aroma.Jogurt, Fruchtzubereitung (Früchte, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, modifizierte Stärke, Zitronensaftkonzentrat, Karottensaftkonzentrat, Rote-Beetesaftkonzentrat), Aroma; Fruchtanteil Erdbeer 10 %Joghurt, 13,5 % Erdbeeren, Zucker, Stabilisator: Pektin, KarottensaftkonzentratJogurt, Fruchtzubereitung (Zucker, Erdbeeren, Glucose-Fructosesirup, Erdbeersaft aus Konzentrat, schwarzer Karottensaft aus Konzentrat, Säureregulator: Zitronensäure)Probiotisches Jogurt, Fruchtzubereitung (Erdbeeren, Rohrohrzucker , rote Beetesaftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat, Stabilisatoren: Johannisbrotkernmehl, Pektin, natürlicheAromen) FN Ab Ende August 2011 ohne Aromen.Joghurt, Zucker, 7 % Erdbeeren, Glucose- und Fructosesirup, 2 % Erdbeermark, modifizierte Stärke, Aroma, Karottenkonzentrat, Säuerungsmittel ZitronensäureJoghurt, 10 % Erdbeeren, Zucker, AromaJogurt, 10 % Erdbeeren, Zucker, AromaJoghurt, Zucker, 7 % Erdbeeren, Erdbeersaft aus Konzentrat, Glucose-Fructose-Sirup, modifizierte Stärke, rote Beetesaftkonzentrat, Aromen, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Stabilisator: PektinJoghurt 3,2 % Fett**, Zucker, 8,2 % Erdbeeren, 3,8 % Erdbeersaft aus Erdbeersaftkonzentrat, Aroniasaftkonzentrat, Stabilisator: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure, Säureregulator:Natriumcitrat, AromaJoghurt, 10 % Erdbeeren, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, modifizierte Stärke, Zitronensaft, Karottenkonzentrat, Rote-Beete-Saftkonzentrat, Aroma.Joghurt, Erdbeerzubereitung (8 % Erdbeeren, 2 % Erdbeersaft aus Erdbeersaftkonzentrat, Zucker, natürliches Erdbeeraroma, färbendes Pflanzenkonzentrat [rote Beete]), Zucker.Joghurt (hergestellt aus pasteurisierter Milch), Fruchtzubereitung (Erdbeeren, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Erdbeersaft aus Erdbeersaftkonzentrat, Rote Beetesaftkonzentrat, Aroma), ZuckerJoghurt mild, brauner Rohrzucker, 9 % Erdbeeren, native Maisstärke, Verdickungsmittel Pektin und Johannisbrotkernmehl, färbendes Lebensmittel Holunderbeerenkonzentrat, ZitronensaftkonzentratSchafmilchjoghurt mit Acidophilus- und Bifidobakterien gereift, Erdbeeren (10 %) und Rohrzucker.Joghurt, 15 % Früchte, Zucker, Rote Beetesaftkonzentrat, natürliche AromenJoghurt, 12 % Erdbeeren, Zucker, natürliches Aroma, KarottenextraktJoghurt mild, Erdbeer-Zubereitung (Zucker, Erdbeeren, Wasser, modifizierte Stärke, färbendes Frucht-/Pflanzenkonzentrat: Rote Bete; Verdickungsmittel: Pektin; Säureregulatoren: Citronensäure, Trinatriumcitrat, Tricalciumcitrat; natürliche Aromen), Zucker.Joghurt mild, 20 % Erdbeerzubereitung (mit Erdbeeren, rote Beetesaftkonzentrat, Aroma), Zucker, Glukose-Fruktose-SirupJoghurt mild mit 3,6 % Fett, 7 % Erdbeere, Rohrzucker, rote Beete, Zitronensaftkonzentrat; Verdickungsmittel: Pektin, Johannisbrotkernmehl; natürliche AromenJogurt mild, Rübenzucker, 6 % Erdbeeren, 1 % Erdbeersaft aus Erdbeersaftkonzentrat, native Maisstärke, färbendes Lebensmittel: Holundersaftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat, Verdickungsmittel: JohannisbrotkernmehlJoghurt mild, 11,6 % Erdbeeren, Zucker, Zitronensaftkonzentrat, AroniasaftkonzentratJoghurt mild, Erdbeerzubereitung (Erdbeeren, Zucker, Wasser, modifizierte Stärke, färbendes Pflanzenkonzentrat: Rote Beete; natürliche Aromen, Säureregulatoren: Trinatriumcitrat, Apfelsäure), Zucker82 % Joghurt aus Milch aus gentechnikfreier Fütterung*, 18 % Erdbeerzubereitung (Zucker, 25 % Erdbeeren, 25 % Erdbeeerpüree, färbendes Frucht- und Pflanzenextrakt, Stabilisator Pektin, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma)Jogurt, Fruchtzubereitung (Erdbeeren, Rohzucker , rote Beetesaftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat, Stabilisatoren: Johannisbrotkernmehl, Pektin, natürliches Aroma)Joghurt mit 3,6 % Fett, 12 % Erdbeeren, Rübenzucker, Aroniasaftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat, Stabilisator: Pektin, JohannisbrotkernmehlJoghurt mit Acidophilus-Kulturen, 3,6 % Fett, 7 % Erdbeere, Rohrzucker, Stabilisator: Pektin, Johannisbrotkernmehl/Rote Beete- und Zitronensaftkonzentrat, natürliche AromenVollmilchjoghurt mit lebenden Kulturen, Erdbeerzubereitung (Erdbeeren 6 %, Zucker, Glukose-Fruktosesirup, modifizierte Stärke, Aromen, Farbstoff: Beetenrot), ZuckerFettarmer Joghurt mild, Erdbeerzubereitung (Erdbeeren, Zucker, Wasser, modifizierte Stärke, färbendes Pflanzenkonzentrat: Rote Bete; natürliche Aromen, Verdickungsmittel:Johannisbrotkernmehl; Säureregulator: Natriumhydroxid), ZuckerJoghurt, Zucker, 10 % Erdbeeren, Glukose-Fruktose-Sirup, modifizierte Stärke, Aroma, Stabilisator: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, schwarzer Karottensaft aus Karottensaftkonzentrat, Bifiduskultur Bifidobacterium BB-12Joghurt, Zucker, Erdbeeren (9,0 %), Verdickungsmittel Pektin, Aroma, Farbstoff echtes Karmin. Mit Bifiduskultur Actiregularis.Jogurt 3,2 % Fett, Zucker, Erdbeeren, Erdbeersaft aus Erdbeersaftkonzentrat, Aroniasaftkonzentrat, Stabilisator: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure, Säureregulator: Natriumcitrat, AromaJoghurt mit 3,2 % Fett, Zucker, Erdbeeren, Erdbeersaft aus Konzentrat, Aroniakonzentrat, Stabilisator: Pektin, Säuerungsmittel: Citronensäure, Säureregulator: Natriumcitrat; Aroma
Aroma ****--* (3)********--*****--***-*******
Pektin --*-*-*---**---*---*-*---****--****
Johannisbrotkernmehl ------*--------*-----**---***-*----
Modifizierte Stärke ---*---*--*-*------*----*----***---
Färbendes Karotten(saft)extrakt --***--*----*-----*----------------
Schwarze Karotte -----*-------------------------*---
Rote Beetesaftkonzentrat -***--*---*-***--*-***--*-*-*-*----
Karmin --------------------------------*--
SONSTIGE HERSTELLERANGABEN                                    
Gentechnikfreie Milch *****-**---**--****--***-*****-----
Siegel AMA-GütesigelAMA-GütesigelAMA-Gütesiegel, Ohne GentechnikAMA-Gütesigel, GentechnikfreiAMA-GütesiegelAMA-GütesigelAMA-Biozeichen mit UrsprungsangabeAMA-GütesigelAMA-GütesiegelAMA-GütesiegelAMA-GütesigelAMA-GütesiegelAMA-Gütesigel; Gentechnik-frei erzeugtkeine Angabekeine AngabeBioland; Bio-Siegel nach EG-Öko-VerordnungOhne GentechnikAMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe; EU-Bio-Siegel; Bio Austria; Qualität TirolAMA-Gütesiegel, Heumilch, Ohne Gentechnikkeine Angabekeine AngabeEU-Biosiegel (alt); AMA-Biozeichen mit UrsprungsgarantieEU-Bio-Siegel; BiolandAMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe; EU-Bio-Siegelkeine AngabeAMA-GütesiegelAMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe; Gentechnik-frei erzeugtAMA-Biozeichen mit UrsprungsangabeAMA-Biozeichen mit Ursprungsangabe; EU-Bio-SiegelQualität Südtirolkeine AngabeAMA-Gütesiegelkeine AngabeAMA-GütesiegelAMA-Gütesiegel
NÄHRWERTANGABEN HERSTELLER                                    
Brennwert in kcal/100 g 9092951008894919590909997991008998889089861029311294881009090949688101929096
Kohlenhydrate in g/100 g 13,613,714,915,312,414,412,814,813,613,614,314,315,315,013,514,311,813,613,313,016,01315,314,113,313,712,812,613,012,714,416,013,812,814,3
Fett in g/100 g 2,62,62,62,62,52,62,72,62,62,63,02,52,62,82,53,03,42,62,62,42,82,93,22,82,43,32,82,82,83,71,52,62,62,52,5
HERKUNFTSINFORMATION 10%jajajajateilweisejajajateilweiseteilweiseteilweiseteilweisejateilweisejateilweiseteilweiseteilweiseteilweiseteilweiseteilweisejaneinjaneinteilweisejajateilweiseteilweiseneinjajateilweiseteilweise
Produktion Joghurt ÖsterreichTirol (Wörgl)ÖsterreichÖsterreichÖsterreich (Baden)ÖsterreichÖsterreich (Spittal/Drau)ÖsterreichÖsterreich (Salzburg)Österreich (Salzburg)VorarlbergÖsterreichÖsterreichDeutschland DeutschlandDeutschlandÖsterreich (Schlierbach)TirolÖsterreichBayern (Wasserburg)Oberschönegg, Allgäuer MilchÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichÖsterreichÖsterreich (Salzburg)Österreich (Mühlviertel) Italien (Südtirol, Sterzing)keine AuskunftÖsterreichTschechienÖsterreichÖsterreich (Baden)
Produktion Frucht Agrana: Österreich (Gleisdorf)Fa. Wild: Deutschland (Heidelberg)TschechienÖsterreichAgrana: Österreich (Baden)Agrana: Österreich (Gleisdorf)Fa.Agrana: GleisdorfTschechienÖsterreichÖsterreichÖsterreich (Steiermark)ÖsterreichÖsterreichDeutschland DeutschlandEuropaAgrana: Österreich (Kröllendorf)Fa. Darbo: TirolÖsterreichÖsterreich, Deutschland, SpanienFa. Zentis: AachenÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichAgrana: Österreich (Gleisdorf)ÖsterreichÖsterreich (Gleisdorf /Graz)Österreichkeine AuskunftTschechienAgrana: ÖsterreichÖsterreichAgrana: Österreich (Kröllendorf)
Herkunft Milch ÖsterreichTirolÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreichKärntenÖsterreichÖsterreich (Region Salzburg)Österreich (Region Salzburg)VorarlbergÖsterreichÖsterreichDeutschland Überwiegend aus dem Einzugsgebiet der Molkerei (Bayern, Baden-Württemberg), nur Milch aus der EUDeutschlandÖsterreich (OÖ, NÖ und Stmk)TirolÖsterreichBayern (Wasserburg)AllgäuÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichkeine AuskunftÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich (Mühlviertel) Südtirolkeine AuskunftÖsterreichTschechienÖsterreichÖsterreich
Herkunft Frucht PolenPolen, Spanien, Deutschland, FrankreichErdbeeren und Erdbeersaftkonzentrat aus PolenSpanien; Lieferant AgranasaisonabhängigPolenTürkei, Polen Polen, MarokkoDie Erdbeerzubereitung stammt von einem
Österreichischen Hersteller. Die Anbaugebiete der
Früchte unterliegen jedoch dem Betriebsgeheimnis
dieses Herstellers. Laut Angaben des Herstellers
der Fruchtzubereitungen können jahreszeitliche
Schwankungen sowie unterschiedliche
Erntezeitpunkte dazu führen, dass Früchte
unterschiedlicher Regionen verwendet werden
müssen, um eine Fruchtzubereitung in der
spezifizierten, standardisierten Qualität zur
Verfügung stellen zu können.
Die Fruchtzubereitung entspricht unseren sehr hohen Qualitätsanforderungen und unterliegt regelmäßigen Kontrollen. Die Anbaugebiete der Früchte unterliegen grundsätzlich dem Betriebsgeheimnis unseres Österreichischen Lieferanten. Jahreszeitlichen Schwankungen, unterschiedliche Erntezeitpunkte und qualitative Vorgaben können dazu führen, dass Früchte unterschiedlicher Regionen verwendet werden, um unseren Anforderungen an Qualität und Einhaltung unserer Spezifikationen zu entsprechen.PolenDie Fruchtauswahl erfolgt nach strengen Qualitätskriterien. Die Herkunft Österreich hat Vorrang; u.a. aufgrund mangelnder Verfügbarkeit österreichischer Rohstoffe werden Früchte auch aus anderen Ländern bezogen.Agrana: Spanien variiert je nach Ernte- und Marktsituation   Marokko, Polen, Spanien und ChinaEuropaEuropa und ÖsterreichFür die Fruchtzubereitung Erdbeere ist uns
wichtig, dass diese in Tirol produziert wird. Die
Früchte werden von der Firma darbo eingekauft.
Ich darf Sie bitten dort nachzufragen.
Die Fruchtauswahl erfolgt nach strengen Qualitätskriterien. Die Herkunft Österreich hat Vorrang; u.a. aufgrund mangelnder Verfügbarkeit österreichischer Rohstoffe werden Früchte auch aus anderen Ländern bezogen.Das Herkunftsland der Rohstoffe variiert je nachdem, wo gerade Erntezeit ist.verschiedene Anbaugebiete innerhalb der EUPolen (EU)keine AuskunftBulgarienkeine AuskunftEuropaTürkei, PolenDie Fruchtauswahl erfolgt nach strengen Bio- und Qualitätskriterien. Die Herkunft Österreich hat Vorrang (z.B. stammen die Früchte des Apfel-Birne-Vielkorn-Joghurts, ebenso wie die Früchte der Buttermilch Traube Johannisbeere zu 100 % aus Österreich); je nach Saison, Qualität und Verfügbarkeit wird auf andere europäische Länder ausgewichen (z.B. beim Joghurt Erdbeer/Juni 2011 auf Polen); Die regionale Herkunft der Früchte wird in Zukunft noch stärker forciert, hier laufen seit geraumer Zeit Projekte diesbezüglich.Polen (oder andere EU) Europa (Polen), kleinere Mengen vom Weltmarktkeine AuskunftErdbeeren und Erdbeersaftkonzentrat aus PolenChinaDie Fruchtauswahl erfolgt nach strengen Qualitätskriterien. Die Herkunft Österreich hat Vorrang; u.a. aufgrund mangelnder Verfügbarkeit österreichischer Rohstoffe werden Früchte auch aus anderen Ländern bezogen.Produktionsgeheimnis
Herkunft Frucht Zusammenfassung PolenDeutschland, Spanien, Frankreich, PolenPolenSpanienunbekanntPolenPolen, TürkeiMarokko, PolenunbekanntunbekanntPolenunbekanntSpanienunbekanntTschechien, Spanien, Marokko, PolenEuropaÖsterreich, EuropaunbekanntunbekanntunbekanntEuropaPolenunbekanntBulgarienunbekanntEuropaPolen, TürkeiPolenPolen, EuropaPolen, Europa, WeltmarktunbekanntPolenTschechienunbekanntunbekannt
Herkunft Zucker Österreich, Ungarn, TschechienÖsterreich, Tschechien, SlowakeiZucker: Österreich; Glucose-Fructosesirup: SlowakeiZucker aus Österreich, Ungarn, Tschechien; Glucose-Fructosesirup aus Österreich, UngarnÖsterreich (Tulln, Leopoldsdorf)Österreich, Ungarn, TschechienBrasilien, ArgentinienZucker: Österreich, Glucose-Fructose-Sirup: SlowakeiÖsterreichÖsterreichEUÖsterreichZucker aus Österreich, Ungarn, Tschechien; Glucose-Fructose-Sirup aus Österreich, Ungarnhauptsächlich Deutschland Glucose-Fructose-Sirup: Deutschland (in seltenen Fällen: Polen); Weißzucker: DeutschlandSüdamerikanicht EUEuropa, Lacon GmbH OffenburgÖsterreichBayern (Wasserburg)EU, Glukose-Fruktosesirup aus AUSüdamerikakeine AuskunftÖsterreichkeine AuskunftEuropaÖsterreich, Ungarn, TschechienÖsterreichSüdamerika  Europa (vorwiegend Österreich, geringe Mengen aus Deutschland und Frankreich), Mauritiuskeine AuskunftZucker: Österreich; Glucose-Fructosesirup: SlowakeiWeiße Masse: Tschechien; Fruchtzubereitung: ÖsterreichÖsterreichProduktionsgeheimnis
KENNZEICHNUNG (1)10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutgutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutgutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)nicht zufriedenstellend (4)sehr gutgut
ZUSAMMENSETZUNG 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Fett butyrom. in % 2,52,62,62,62,52,62,72,62,52,53,02,52,62,82,63,03,42,62,52,43,02,93,12,82,53,32,72,72,83,81,52,62,52,52,5
Fructose g/100 g 1,20,81,81,21,11,91,61,41,21,31,02,01,3<0,51,20,71,80,71,20,51,80,72,01,90,70,61,41,60,70,60,70,8< 0,51,31,3
Glucose g/100 g 1,10,51,71,31,12,01,51,31,21,31,12,01,4< 0,51,40,61,70,61,10,52,50,61,91,90,60,61,31,50,70,60,61,0< 0,51,41,4
Saccharose g/100 g 7,08,47,26,86,54,16,97,56,86,77,67,17,39,37,97,35,17,76,09,23,76,25,56,49,46,57,24,76,27,07,910,28,07,88,2
Lactose g/100 g 3,03,92,84,72,22,82,82,82,92,93,22,23,02,32,53,21,63,83,02,74,23,03,92,32,82,82,53,33,33,52,82,43,02,32,2
MIKROBIOLOGIE 10%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutnicht zufriedenstellend (5)nicht zufriedenstellend (5)
Coliforme Keime (KbE/ml) < 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1
Hefen (KbE/ml) < 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1430.000470.000
Schimmelpilze (KbE/ml) < 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 1< 100< 100
JOGHURTTYPISCHE KEIME 20%sehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutdurchschnittlichsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gutsehr gut
Lactobac. acidophilus (KbE/ml) entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt9.300.000entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt20.000entfälltentfälltentfälltentfällt8.500.00016.000.000entfälltentfälltentfällt32.000.000entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt
Bifidobakterien (KbE/ml) entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt26.000.000entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt200.000entfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfälltentfällt1.100.000entfälltentfälltentfälltentfällt1.200.00031.000.000entfälltentfällt
Lactobac. Delbr. Subsp. Bulgaricus (KbE/ml) 1.200.00020.000.0004.800.00031.000.00071.000.00010.000.00035.000.0002.900.0004.000.0002.000.00014.000.00020.000.00088.000.0001.100.0002.000.000650.000200.0007.700.000200.0001.000.0004.300.00015.000.00028.000.00011.000.000100.000200.00030.000.0001.600.000300.000.000200.0001.000.00024.000.000210.000.0001.400.0003.600.000
Streptococcus thermophilus (KbE/ml) 660.000.000700.000.000570.000.0001.400.000.000750.000.000980.000.0001.200.000.000470.000.000480.000.000500.000.0001.600.000.000490.000.000980.000.000740.000.00071.000.000540.000.000480.000.00082.000.0001.200.000.000190.000.000320.000.0001.100.000.0001.500.000.0001.100.000.00061.000.0001.400.000.0001.400.000.000870.000.0001.000.000.000740.000.000230.000.0001.800.000.000810.000.000580.000.000770.000.000
EXPERTENERKOSTUNG 20%sehr gutsehr gutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutgutsehr gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgutgut
Güteklasse 11111111111111211111111111111111111
Aussehen (5 Punkte möglich) 55555555555555555545555555554555555
Geruch (3 Punkte möglich) 33333333333333333333333333333333333
Geschmack (8 Punkte möglich) 88778777778777677777787777777777777
Gesamtpunkte (16 Punkte möglich) 1616151516151515151516151515141515151415151615151515151514151515151515
LAIENVERKOSTUNG 20%gutgutgutgutgutgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutgutgutdurchschnittlichgutgutgutdurchschnittlichdurchschnittlichdurchschnittlichsehr gutgutdurchschnittlichgutsehr gutdurchschnittlichgutweniger zufriedenstellendgutgutgutgut
Beurteilungsnoten: sehr gut (++), gut (+), durchschnittlich (o), weniger zufriedenstellend (-), nicht zufriedenstellend (- -)
...für HERKUNFTSINFORMATION: ja, erhalten (++), teilweise erhalten (o), nicht erhalten (- -)
...für TESTURTEIL:
Zeichenerklärung:
* = ja
- = nein
Preise: Juli 2011
(1)
Wenn die Kennzeichnung nicht entspricht (nicht verkehrsfähig), ist als Testurteil maximal ein "Durchschnittlich" möglich.
(2)
Einkaufspreis
(3)
Ab Ende August 2011 ohne Aromen.
(4)
abgewertet, da das Produkt aufgrund der Kennzeichnung nicht verkehrsfähig ist
(5)
abgewertet, da das Produkt aufgrund der hohen Anzahl an Hefen nicht verkehrsfähig ist
Prozentangaben = Anteil am Endurteil